LTB
Der Wolf im Faulpelz
Gewagte TheseSamma, was sollen die Leute denken?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gewagte TheseSamma, was sollen die Leute denken?
Klappt, jetzt mal etwas Stereotyp gedacht, nur wenn das Rad weniger als 5€ wert ist.In jeder Innenstadt gibt es ausreichend Crackheads und Vagabunden. Denen gibt man 5 € und die halten das Fahrrad solange man einkauft.
Nicht ausreichend Standsicher,Einen Teleskop-Ständer, der in der hinteren Steckachse steckt und bei Bedarf ausgezogen werden kann![]()
Denkst du. Der Trick ist: einen anderen auch mit 5 € zu entgelten, der auf den ersten aufpasst.Klappt, jetzt mal etwas Stereotyp gedacht, nur wenn das Rad weniger als 5€ wert ist.
Als Black/Final/First Edition natürlich.warum nicht direkt ans iscg schrauben, das sollte doch locker halten?
und überhaupt, alle finden ständer solange doof, bis intend kommt mit irgendwas aus carbon und 3d gedrucktem titan, paar speedholes, hydr. ausklappifizierung, und natürlich blaue LEDs und WLAN für micro adjustfür mehr updates folgt @dangerholm auf insta.
Ne. dann gibt es Streit um die 10€ und keiner passt mehr auf.Denkst du. Der Trick ist: einen anderen auch mit 5 € zu entgelten, der auf den ersten aufpasst.
Du versprichst 10 € in zwei Raten. 4 € sofort, 6 € danach. Wenn du zurückkommst, musst du nur 4 € und ein Fahrrad in den Wind schreiben.Ne. dann gibt es Streit um die 10€ und keiner passt mehr auf.
Die beiden Gewindeeinsätze wiegen insgesamt sicher weniger als 10 Gramm. Welchen Nachteil hast Du dadurch?Ein Ständer / eine Ständeraufnahme hat an einem Sportrad (MTB / Rennrad / Gravel) meiner Meinung nach nichts verloren.
Das ist ja der Punkt - wie ich zuvor schrieb. Die Aufnahmen gibts, nur keine, nennen wir es "trail-geeigneten" Produkte dazu.Ich wollte Dir doch nur den Tip geben, dass es MTB mit einer integrierten Ständeraufnahme gibt...
Weil sich diese beiden Punkte zu >90% beißen.Die Aufnahmen gibts, nur keine, nennen wir es "trail-geeigneten" Produkte dazu.
Weil es eben für den Trail keine Ständer benötigt, Du argumentiest mit "teurem" Carbon, beschädigten Zäunen, Verbot des anlehnens an Hauswände, Entfremdung vom Benutzer, wobei es immer noch offensichtlich ist das nur eine marginale Minderheit den Ständer auf dem Trail benötigt.Du schriebst von Brainstorming zu neuen Ansätzen, auch diese kamen reichlich.nur keine, nennen wir es "trail-geeigneten" Produkte dazu.
Ich habe sowas schonmal gesehen, da war die Verbindung nicht unter dem Tretlager sondern ein Rohr welches in die Tretlagerachse geschoben wird und mit einer doppelten Stütze auf dem Boden steht. Geht eben nicht bei allen Tretlagern.Bleibt doch am Ende nur die Lösung, dass der Ständer separat vom Bike ist, also nicht verschraubt. Dann hat man kein Risiko, dass der auf dem Trail aufklappt, und die "MTB-Eignung" bleibt erhalten.
Die schon gezeigten Lösungen an Kurbel oder Pedal schauen wirklich sehr wacklig aus. Ich würde eher eine Konstruktion machen, die am Tretlager ansetzt und praktisch wie ein Zweibein darunter geklemmt wird. Wenn die beiden Beine zum klappen sind, ist die Konstruktion auch klein genug. Die Aufnahme würde ich so gestalten, dass man sie unter das Rad klemmt, das Bike dann nach vorne oder hinten schiebt (je nach Konstruktion), und dann verkniet sich das Teil, vergleichbar einem Motorrad Hauptständer. Der Vorteil wäre, dass auch schwere Bikes (E-Bike, Reisegepäck) sicher auf- und abgebockt werden könnten und standsicher wären. Der Nachteil ist, dass es ein Spezialteil wäre, passend nur für diesen einen Rahmen.
Und was ist beim Bier trinken nach der Tour mit den Kumpels...Warum überhaupt lehnt man ein MTB an eine Wand, entweder fährt man oder man stellt es im Keller/ Wohnzimmer ab?
Der nächste, der nicht lesen kann. Bitte mal diese Posts lesen bzw. die Links dort:bzw ein gewisses Risiko , falls das Teil
unkontrolliert ausklappt.
und einige Beiträge späterWir wissen alle, ein Ständer hat auf dem Trail oder im Bikepark nix verloren
Also wird ein fest montierter Ständer vom TE präferiert, der auch für den Trail nutzbar ist.Die Aufnahmen gibts, nur keine, nennen wir es "trail-geeigneten" Produkte dazu.