Der totale (normale ? ) Canyon Wahnsinn

sorry, ohne wieder einer von den unendlichen vielen zu werden die sich hier ausheulen und beschweren. aber ich muss mich (wiederholt) einreihen.

mir fällts schwer noch neutral und sachlich zu bleiben, aber canyon gleicht mir immer mehr einem "saftladen" (verzeiht meine prolatarische sprache, ich will nur ungern meine wurzeln leugnen). neue bikes zu verkaufen und immer mehr zu den top-herstellern aufzurücken scheint die strategie der nächsten jahre zu sein. das vereinzelte auf der strecke bleiben ist klar, gespart wird am support.

die erste mail vor 6 wochen, 2 freundliche erinnerungen hinterher. dabei gings "nur" um einen fehler an der oro, der nachweislich seit anfang an vorhanden ist, und klar auf das konto "gewährleistung/ garantie" geht. der fehler wurde durch den örtlichen schrauberladen mittlerweile behoben (welchen ich grad wieder schätzen lerne), die anfrage bezüglich der kostenverteilung bleibt seitens canyon unbeantwortet. jetzt muss man schon um einen stellungsnahme betteln...irgendwie peinlich und nicht so professionell wie sich die damen und herren gern geben wollen.

frag mich wie die ihre fahrer ausstatten. müssen die auch auf unbeantwortete mails setzen, oder klingelt es auch an der tüt, unverhofft, und die bunte kiste ist da? drücken wir die daumen das alles prima verbaut ist, und man nicht was zurück senden muss. seh schon die schlagzeile neben epo zur kommenden tour: fahrer xy musste laufen, nachdem der ausrüster seines rades sich nicht gemeldet hatte.

für den einen mags lustig sein, für den anderen ärgerlich.

lieber herr staab in vertretung von canyon. es ist gut das ihr im hier und jetzt lebt, aber was haltet hier von ein wenig blick in die zukunft. und als medium empfiehlt sich nicht die glaskugel, nehmt für´s erste eurer postfach und geht auf "antworten". ich glaube das kommt gut an...

mit besten grüßen

Hast du noch die Hoffnung das du etwas hörst ??
 
Beschwerdeland D. ...... traurig, traurig!

Canyon zeichnet sich unter anderem dadurch aus das es ein hervorragendes P/L-Verhältnis hat. Dies wird dadurch erreicht das es die Räder direkt vertreibt, ergo keine Händler wo man mal eben schnell das Bike hinbringen kann wenn etwas ist.

Das weiß JEDER der dort bestellt. Wenn dann wie hier einige schreiben mein nächstes wird wieder ein Specialized, bitte. Wenn er die gleichen Komponenten dort für das gleiche Gelde bekommt, super! Dem ist wohl nicht so, deshalb hat er ja Canyon gekauft.

Einige kaufen Canyon wegen der Geiz ist Geil Mentalität, aber alles haben wollen und beschweren wenn Ihnen nicht das Klopapier gerreicht wird, andere weil Sie die Bikes super finden und sich auch zu helfen wissen und das der Kauf eines Canyon auch bedeutet das bei Service, Reparatur es vielleicht etwas länger dauert, da man das Teil (selbst abgeschraubt) oder Bike ja nach Canyon schicken muss! Dafür ist der Preis aber eben super!

Das Bike dann beim Händler um die Ecke reparieren lassen und die Rechnung bezahlt haben wollen? Hallo?
Ich kaufe auch nicht bei BMW und bringe dann den Wagen in die Mercedeswerkstatt, wenn ich einen Garantieanspruch habe nur weil der Werkstatttermin bei BMW erst in 3 Wochen ist?!?!?! Und dann soll BMW die Mercedesrechnung bezahlen? Hm

Zum Thema Service:

Die Klagen die hier stehen werden wohl stimmen (warum sollte hier jemand die Unwahrheit schreiben?!), von meiner Seite kann ich nur Bestes berichten.

Ich habe 3 Canyon Bikes inzwischen gekauft, das 4. kommt wohl in den nächsten Wochen hinzu. Bei allen habe ich einmal Service benötigt.

IMMER wurde mir ein Paketkleber kostenlos zugesandt, das Teil ordnungsgemäß repariert, kostenfrei, wenn nachweislich Garantie bzw. Gewährleistung.

Nur Fox Racing sieht das ja ein bisschen anders, aber da kann Canyon ja nichts dafür!

Doch auch da Super Service, Paketkleber umsonst
 
So, nachdem ich mich jetzt fast ein halbes Jahr mit dem nicht vorhandenen Kundensupport von Canyon herumgeärgert habe, beende ich die Sache jetzt und habe mich mit der Redaktion der Zeitschrift "Mountainbike" in Verbindung gesetzt. Diese Zustände bei Canyon sind einfach nicht mehr tragbar und müssen an die Öffentlichkeit kommen. Nur durch negative Publicity wird sich bei Canyon etwas ändern.

Ich warte jetzt seit 6 Monaten auf die Reparatur meiner Fox TalasX Gabel die bereits 2x bei Canyon zur Inspektion war und nicht repariert wurde. Mein Bikehändler vor Ort hat die Gabel dann anonym zu Toxoholics geschickt und die Gabel kam repariert zurück. Canyon reagiert seitdem auf keine meiner Mails und hofft sich so aus der Verantwortung zu stehlen.

Zum Glück besitze ich nicht nur ein Bike sonst wäre ich mit dieser Firma wahnsinnig geworden. Ich habe noch nie so viel Inkompetenz auf einen Haufen gesehen.

Leute, überlegt Euch wirklich vorher ganz genau ob Ihr bei solchen Firmen kaufen wollt. Im Schadensfall (Garantiefall) habt Ihr es mit inkompetenten Mitarbeiter zu tun.
 
Statt hier rumzupoltern hättest Du die Chance gehabt dem gerade im Forum vorgestellten neuen Service Manager von Canyon Dein Anliegen mit freundlichen Worten zu schildern.

Meine Meinung.

Take care

Langley

edit: Siehe Benehmen im nachfolgenden Post....
 
Zuletzt bearbeitet:
wir alle kennen dein problem nicht, also interessiert uns deine meinung einen dreck...
ich bin mit der garantieabwicklung bisher vollstens zufrieden. aber das interessiert dich ja eh nen dreck...
 
Das seriöse Schundblatt "Mountainbike" wird nun bestimmt auf Grund deiner HillyBilly-Erfahrung einen Enthüllungsbericht über die gemeinen Machenschaften von Canyon veröffentlichen :D
 
@ BillGehts: Wäre schön. wenn du mich mal direkt anposten würdest. Es würde uns doch sehr interessieren was da alles schief gelaufen ist, und vor allem, welche Lösung Toxo Dir, bzw. Deinem Bikehändler angeboten hat. Ich hoffe Du meldest Dich, nachdem Du Dir Luft gemacht hast. Wie in meiner Vorstellung beschrieben, sind wir bei CANYON den Service am reorganisieren. Dazu gehört es auch, das wir uns der Kritik stellen um in Zukunft besser zu werden. Aber bitte direkt und nicht anonym im Forum.
Micha
 
Wie in meiner Vorstellung beschrieben, sind wir bei CANYON den Service am reorganisieren. Dazu gehört es auch, das wir uns der Kritik stellen um in Zukunft besser zu werden. Aber bitte direkt und nicht anonym im Forum.
Micha

Hallo Micha,

es ist nicht ausreichend siche der Kritik zu stellen. Ihr müsst euch auch drum kümmern.

Meine Erfahrung nach werden BeschwerdeEmails überhaupt nicht beantwortet. Meine waren angemessen sachlich geschriegen.

Was habt ihr Canyon People denn selbst an euch für einen Anspruch?
Antwort auf Kunde-bestellt-ein-neues-Bike = innerhalb von 2 Tagen?
Antwort auf Kunde-hat-ein-technisches-problem-mit-seinem-bike = innerhalb von 2 jahren?

Wenns stimmt bitte ein Freibier zu meinen Händen an den Bikepark Oberammergau.

LG

PS: Stell die Frage doch mal in eurem nächsten Meeting.
PS2: fangt nicht an so nen dämlichen auto-responder zu verwenden; der dann sofort zurückschickt "ihre mail wird bearbeitet"; dass is nämlich doof...
 
Hallo zusammen!!!

Ich hoffe das dies hier die richtige Stelle ist, um mal schön seinen Frust niederzuschreiben!

:mad:Ich könnte momentan echt platzen!
Hab mein Bike vor ca 5 Wochen in die erste Inspektion gegeben!
Auch schon mit der ersten Fehlerbeschreibung , nälich dasa aus der Gabel Öl rausläuft!
So nach etwas Warten (3 Wochen) habe ich dann mein Bike zurückerhalten! Inspektion mit Gutschein für 99,00 €...ok es wurden auch die Kassette und ein Ritzel vorne ausgetauscht! Nach 500 km Fahrleistung!
Ok kann man ja noch auf mangelnde Pflege der Kette zurückführen, aktzeptiert!
Heute morgen freute ich mich dann auf das gute
Wetter was wir seit Abholung des Bikes nicht mehr hatten, um mal eine erste ausgiebige Tour zu machen!
Aber es ist ja so wie ich es fast schon gewöhnt bin beim losfahren einmal eingefedert und dann klack es beim einfedern vorne aus der Gabel...

...:heul:

...das darf doch nicht wahr sein, bei jedem einfedern kommt ein klacken vorne aus der Gabel!
Also noch nicht mal aus der hofeinfahrt gewesen da bin ich wieder umgedreht! Wollte mal das Vorderrad ausbauen und was muss ich da feststellen...die Sch** Steckachse lässt sich auch nicht mehr rausdrehen! Und beim Inspizieren des ganzen fällt mir auch noch auf das die (rote) Schraube um den Rebound einzustellen komplett fehlt!!!:eek:
Nach Aussage von Canyon wurde die Gabel ja auch zu Rock-Shox eingeschickt wo Sie Ihren "Service" bekam und der Fehler behoben wurde!

...Aber wieso bekommt man die Gabel dann mit nem neuen Fehler zurück!

Und wieso zum Teufel fällt das bei Canyon keinem auf??:confused:
Das ist doch wohl wirklich ein Witz eigentlich sollte man doch nach einer Inspektion mal eine Probefahrt mit dem Rad machen!

Also momentan versteh ich die Welt nicht mehr!
Jeder meiner Bekannten die ein MTB vom "Fahrrad Frxx " für noch nichtmal die Hälfte des Geldes haben, haben ansatzweise solche Probleme mit Ihren Bikes.
Wenn mir einer jetzt sagen würde, hier hast du deine 1800,00 Zurück und gib uns dein Bike wieder...ich würds sofort machen!
Ich bin echt nach anfänglicher Euphorie ziemlich enttäuscht von Canyon! Also Leute checkt eure Bikes am besten auf dem Canyon Parkplatz auf Herz und Nieren dann müsst Ihr wenigstens nicht
(wie ich am Montag) schon wieder zu Canyon fahren! Oder Ihr führt die Inspektion am besten selbst durch!

So mir gehts direkt schon besser!

PS: Will einer mein Fahrrad zum Neupreis abkaufen?;) Ist auch erst 9 Monate alt und nur ca 500 KM gelaufen!
Achja und Scheckheftgepflegt!:D


Sooo war also am Montag da!
Und mir wgurde schnell weitereholfen!
Gutschein bekommen für ein Getränk im Ausstellungsraum, dort dann ne halbe Stunde gewartet!
Und schon war mein Bike repariert!
Gut abgesehen davon das der Fehler erst gar nicht hätte sein dürfen...
Aber sonst wurde mir unkomplitziert und schnell weitergeholfen!

Muss ja bei soviel Kritik auch mal sein...:D
 
Du bist übringens nicht der einzige der diesen Rahmen exakt SO zerlegt hat. Im StudiVZ gibts au einen. Gleicher Fahrfehler gleiches Ergebnis. Nur mit Fox Gabel. Alle Teile heil, Rahmen hin.

Ich war heut auf einem fremden Trail unterwegs und seh da einen Kicker. Ich denk mir noch, geile Sache den nehm ich mit. :o:lol:
Problem war hinter dem Kicker war ein 60 cm breiter und 40 cm tiefer Graben über den ich hätt drüberspringen müssen. Dafür war ich aber viel zu langsam. Bin mim Vorderrad da reingetaucht in den Graben, über dem Lenker abgestiegen, und direkt einen Seemannsköpfer in den Waldboden gemacht. Ich hab gedacht meine Halswirbel krachen weg. Mittlerweile tuts nur noch ein wenig weh, zum Glück hatte ich meinen Fullface Giro Remedy auf. Ich wüsste nicht, was sonst passiert wäre.
Soweit ich das jetzt beurteilen kann, ist dem Rahmen und der Gabel nichts passiert, zumindest sind keine äußerlichen Schäden erkennbar. Was würdet ihr tun? Einfach weiterfahren, wenn man keine Beschädigungen sieht? Morgen untersuche ich es nochmal genau.

Gelernt habe ich auf jeden Fall auf nem Trail nur das zu fahren, was komplett einsehbar ist.... oder vor dem Sprung es nochmal genau zu besichtigen.

Gruß Simon
 
Nachdem ich nun seit ca. 3 Monaten versuche Canyon zu erreichen (diverse Emails), um noch gewisse Fragen beantwortet zu bekommen, gebe ich hiermit offiziell auf. Nicht einmal habe ich eine Antwort erhalten (ausser Auto-Response).

Ich werde mir also kein Canyon-Bike kaufen. Es wäre das erste von Canyon für mich gewesen.
Bislang war ich Specializedkunde, wo ich immer zu meiner Zufriedenheit bedient wurde.
An meinem Spec Rennrad war mal was mit der Bremsbefestigung an der Gabel nicht in Ordnung. Nachdem der Händler nach zweimaligen Rep.-Versuch das Problem nicht in den Griff bekommen hat, wurde die Gabel gegen eine Carbongabel gratis ausgetauscht.
Am Dämpfer meines Stumpy (Fox Triad) hatte ich auch Probleme, Garantie war gerade abgelaufen. Trotzdem hat man den Defekt auf Kulanz repariert.

Ich wollte mir ein Torque ES bestellen. Muss jetzt dazu sagen, dass ich aufgrund meiner Erfahrungen vor dem Kauf starke Bedenken bekommen habe, was denn im Garantiefall sein wird?

So long
 
Nachdem ich nun seit ca. 3 Monaten versuche Canyon zu erreichen (diverse Emails), um noch gewisse Fragen beantwortet zu bekommen, gebe ich hiermit offiziell auf.

ich lach' mich echt tot.. :rolleyes:

Edit: so, jetzt gehts wieder..

An meinem Spec Rennrad war mal was mit der Bremsbefestigung an der Gabel nicht in Ordnung. Nachdem der Händler nach zweimaligen Rep.-Versuch das Problem nicht in den Griff bekommen hat, wurde die Gabel gegen eine Carbongabel gratis ausgetauscht.
Am Dämpfer meines Stumpy (Fox Triad) hatte ich auch Probleme, Garantie war gerade abgelaufen. Trotzdem hat man den Defekt auf Kulanz repariert.
/QUOTE]

Ja und nun?

Also ich habe bei Canyon 3-4 mal gute Erfahrung gemacht was Kulanz angeht, so what??
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem ich mich jetzt fast ein halbes Jahr mit dem nicht vorhandenen Kundensupport von Canyon herumgeärgert habe, beende ich die Sache jetzt und habe mich mit der Redaktion der Zeitschrift "Mountainbike" in Verbindung gesetzt. Diese Zustände bei Canyon sind einfach nicht mehr tragbar und müssen an die Öffentlichkeit kommen. Nur durch negative Publicity wird sich bei Canyon etwas ändern.

Es haben doch schon vor Monaten angeblich etliche Leute Beschwerdebriefe an unsere beiden großartigen Magazine geschrieben, die allesamt nicht veröffentlicht worden sind. Na da wünsche ich dir mal viel Glück, dass dein Brief den Weg auf die Leserbriefseite findet:lol:.
 
Der Vorgang ist so lang, da kann ich ein ganzes Heft mit füllen. :lol:

Michael hat mich erhört und kümmert sich jetzt darum. Besten Dank.
 
Ich denke wer hier gscheid mitliest, kann von einer hohen Quote an positiven Wendungen berichten...

Da kann ich mich anschließen. Hatte mega Stress, Canyon hat sich wirklich bemüht. Ergebnis, mein Nerve AM ist gerade eben zu Hause eingetrudelt. :daumen::p

und ich sitze auf der Arbeit:eek:

das Leiden hat ein Ende und bei vielen Anderen wird das bald genauso so sein.
 
Ich denke wer hier gscheid mitliest, kann von einer hohen Quote an positiven Wendungen berichten...

Für meinen Fall sicher nicht.

- falsche Montagearbeit, aber die Folgefehler nicht tragen wollen (innerhalb der 24 Monate!)
- Garantieversprechen werden also nicht gehalten
- Reaktion erst bei Androhung rechtlicher Schritte
- Wartezeiten zwischen Rückmeldungen 6-10 Wochen
- Zurückbehaltung fremden Eigentums ohne Anspruch mehr als 3 Monate
- 5 Mails beginnend mit "wir bitten zu entschuldigen..."

Wollt ihr noch mehr Canyon-Erfahrungen?
 
Für meinen Fall sicher nicht.

- falsche Montagearbeit, aber die Folgefehler nicht tragen wollen (innerhalb der 24 Monate!)
- Garantieversprechen werden also nicht gehalten
- Reaktion erst bei Androhung rechtlicher Schritte
- Wartezeiten zwischen Rückmeldungen 6-10 Wochen
- Zurückbehaltung fremden Eigentums ohne Anspruch mehr als 3 Monate
- 5 Mails beginnend mit "wir bitten zu entschuldigen..."

Wollt ihr noch mehr Canyon-Erfahrungen?

Okay, das ist echt übel. Da geb ich dir Recht.
 
Da muss ich ja auch gleich mal meinen Senf dazu geben, aber im positiven Sinne.

Hatte bisher 3 mal Probleme mit meinem Rad.
1. nach 3 Wochen ist mir die Befestigungsschelle an der Bremse gerissen: Kurz bei Canyon angerufen und ein Bild von dem Riss per Mail geschickt. Hab 3 Tage später ein neues Teil im Briefkasten gehabt.

2. Schaltwerk (X.9) defekt, habs nach telefonischer Absprache zu Canyon geschickt. Nach einer Woche war das Schaltwerk repariert wieder bei mir.

3. Talas Absenkung defekt. Bin zu Canyon nach Koblenz gefahren und hab dort mein Rad abgegeben. Aussage von Canyon war: dauert ca. 2 Wochen bis die Gabel von Toxo wieder zurück ist. Nach 6 Tagen rief Canyon an und teilte mir mit, dass meine Gabel wieder da ist und mein Rad abholbereit im Laden steht.
Zu meiner Überraschung musste ich feststellen, dass Canyon div. Einstellarbeiten (Umwerfer, Bremsen, Schaltwerk...) durchgeführt hat plus einen neuen PM Adapter vorne gratis ersetzt hat. :daumen:
 
Also ich hatte auch ne Frage zur Kettenführung (einbau) beim FR 7 /09....
Also Mail an die Werkstatt geschickt....keine Antwort.......
3 Tage später die selbe Mail nochmal abgeschickt und siehe da, eine SUPER Antwort erhalten (3 Stunden später), alle Infos die ich brauchte waren enthalten......

Also bis jetzt TOP!
....hoffe das bleibt auch so!
 
, eine SUPER Antwort erhalten (3 Stunden später), alle Infos die ich brauchte waren enthalten......

Du hattest also Erfolg mit M A I L___B O M B I N G.

Ich denke das kann man wirklich machen. Jeden Tag an dem man keine Antwort hat einfach noch ne mail schicken. Fairerweise würde ich dann aber schon mit der zweiten mail, hmmmmmmm...
Sagen wir mal 7 Tage warten. Oder so.
 
Das seriöse Schundblatt "Mountainbike" wird nun bestimmt auf Grund deiner HillyBilly-Erfahrung einen Enthüllungsbericht über die gemeinen Machenschaften von Canyon veröffentlichen :D

Ich will nicht wissen, welche Summen seitens Canyon zu solchen "Magazinen" fließen. Wenn eine "Bike" oder "Mountainbike" überleben will, können sie es sich in keinsterweise leisten, negativ, und wirklich kritisch, gegenüber Firmen wie Canyon schreiben.
 
Zurück