sorry, ohne wieder einer von den unendlichen vielen zu werden die sich hier ausheulen und beschweren. aber ich muss mich (wiederholt) einreihen.
mir fällts schwer noch neutral und sachlich zu bleiben, aber canyon gleicht mir immer mehr einem "saftladen" (verzeiht meine prolatarische sprache, ich will nur ungern meine wurzeln leugnen). neue bikes zu verkaufen und immer mehr zu den top-herstellern aufzurücken scheint die strategie der nächsten jahre zu sein. das vereinzelte auf der strecke bleiben ist klar, gespart wird am support.
die erste mail vor 6 wochen, 2 freundliche erinnerungen hinterher. dabei gings "nur" um einen fehler an der oro, der nachweislich seit anfang an vorhanden ist, und klar auf das konto "gewährleistung/ garantie" geht. der fehler wurde durch den örtlichen schrauberladen mittlerweile behoben (welchen ich grad wieder schätzen lerne), die anfrage bezüglich der kostenverteilung bleibt seitens canyon unbeantwortet. jetzt muss man schon um einen stellungsnahme betteln...irgendwie peinlich und nicht so professionell wie sich die damen und herren gern geben wollen.
frag mich wie die ihre fahrer ausstatten. müssen die auch auf unbeantwortete mails setzen, oder klingelt es auch an der tüt, unverhofft, und die bunte kiste ist da? drücken wir die daumen das alles prima verbaut ist, und man nicht was zurück senden muss. seh schon die schlagzeile neben epo zur kommenden tour: fahrer xy musste laufen, nachdem der ausrüster seines rades sich nicht gemeldet hatte.
für den einen mags lustig sein, für den anderen ärgerlich.
lieber herr staab in vertretung von canyon. es ist gut das ihr im hier und jetzt lebt, aber was haltet hier von ein wenig blick in die zukunft. und als medium empfiehlt sich nicht die glaskugel, nehmt für´s erste eurer postfach und geht auf "antworten". ich glaube das kommt gut an...
mit besten grüßen
Hast du noch die Hoffnung das du etwas hörst ??