Flugrost schrieb:
...weil wir evtl unterschiedliche Auffassungen über Themen Sportsgeist, Ich-AG Armstrong(TAZ, diese Woche) bzw VEB Ulrich, ungeschriebene Gesetze der Tour, ... haben?
Grüße
Die TAZ ist natürlich auch kompetent...
Ich-AG Armstrong: der Mann mit dem besten Team, der gestern die Etappe u.A. für sein Team geholt hat, da die fairen TOMs ja den Arbeiter der Etappe Floyd Landis versägen wollten (denn niemand außer ihm hätte der Sieg aus Fairnessgründen zugestanden, also hat sich Klöden ja wohl aus Sicht ungeschriebener Gesetze auch nicht richtig verhalten)?!
VEB Ullrich: der Hinteradlutscher (eine Attacke bis jetzt) ohne großes Team hinter sich?! Der USPS für sich fahren lässt?! Der ständig angreifen will und dann (aus welchen Gründe auch immer) keine Reserven in ausreichendem Maße hat?!
Das soll hier nicht die beachtliche Leistung der Fahrer schmälern, aber ich sehe das halt so. Hätte Klöden die Etappe gewonnen, okay das hätte seine Stand bei den deutschen und französischen Fans eventuell ein wenig verbessert. Aus Sicht USPS ist es aber durchaus verständlich die Etappe fürs Team zu holen, wenn es der andere Fahrer aus dem Team nicht schafft, denn sonst fragt sich Landis ja auch wofür er arbeitet. Außerhalb der TdF fährt Armstrong übrigens ständig für seine Teammitglieder, aber in der TdF gibts die klare Ausrichtung des Teams auf Armstrong, der auch immer die Leistung bringt.
Seine Aussage, dass er Angst beim Bergzeitfahren hatte ist für mich mehr als nachvollziehbar, wenn man so einige Gesten am Rand und Schriftzüge gesehen hat und mach ihn für mich menschlicher. Zu der gestrigen Etappe (sinngemäß) sagt er selbst ja, dass er keine Geschenke mehr macht, da ihm ja auch nichts geschenkt wird (
Irgendwie versteh ich das nicht...