Der Tour de France Thread

Flugrost schrieb:
Nein, werter Herr, das Ding ging nicht voll i.O.
Der einzige, der gestern kein "Hinterradlutscher" war, ist und bleibt Floyd Landis.

Richtig erkannt, mit Landis. Und da die fairen Sportsmänner von T-Mobile dies nicht gewürdigt haben (was von allen anderen ja immer verlangt wird), ging das Ding eben doch voll i.O..

Volker
 
Canis Lupus schrieb:
Richtig erkannt, mit Landis. Und da die fairen Sportsmänner von T-Mobile dies nicht gewürdigt haben (was von allen anderen ja immer verlangt wird), ging das Ding eben doch voll i.O..

Volker


...ist eben noch lange nicht das gleiche, wenn zwei das selbe tun!
man stelle sich die situation einmal umgekehrt vor: wenn ullrich
gestern nach einem tag lutschen gewonnen hätte, würde er heute
in halb deutschland adoptiert werden.
diese diskussion ist absolut müssig, da die meisten teilnehmer so emotions-
geladen sind, dass sie kaum von ihrem standpunkt abrücken können,
geschweige denn einen anderen akzeptieren.
ich sage das nicht mit erhobenem zeigefinger, mir geht das ganze mittler-
weise so wahnsinnig auf den zeiger, dass ich sicherlich nicht besser
schreiben würde. deswegen lass ichs besser...
a bientot

tobias.
 
Flugrost schrieb:
Nein, werter Herr, das Ding ging nicht voll i.O.
Der einzige, der gestern kein "Hinterradlutscher" war, ist und bleibt Floyd Landis.

Da fehlt die Logik. Lies dir das von mir und von dir Geschriebene durch. Ich sehe da keine gegensaetzliche Auffassung. Warum sagst du dann, es war doof, waehrend ich sage, es war gut?! ;)

rune: 26 Grad im Schatten, ich spring gleich auf den Renner! :)

Gruesse rikman
 
... können wir nicht unter diese endlosdiskussion einen schlußstrich ziehen...

es ist nun mal fakt:

1. landis hat ein großes rennen gefahren
2. es war evtl. etwas zu groß für ihn - denn er war kaputt
3. armstrong hätte ihm den sieg überlassen doch es trat 2. ein
4. ist es immernoch eine art teamsport, olli kahn macht auch kein eigentor damit werder besser da steht
5. haben klöden und ullrich gestern schlicht nicht genug arbeit geleistet um einen geschenkten sieg verdient zu haben, und wenn ulle sogar noch fragt ob USPS die arbeit leistet damit sie von basso wegkommen ....
6. ist jeder der hier schreit armstrong hätte, sollte, müsste keinen deut besser als die jenigen die vor 3 tagen schrien jensvoigt hat ulle den sieg gekostet.


fin
 
rikman schrieb:
Da fehlt die Logik. Lies dir das von mir und von dir Geschriebene durch. Ich sehe da keine gegensaetzliche Auffassung. Warum sagst du dann, es war doof, waehrend ich sage, es war gut?! ;)

...weil wir evtl unterschiedliche Auffassungen über Themen Sportsgeist, Ich-AG Armstrong(TAZ, diese Woche) bzw VEB Ulrich, ungeschriebene Gesetze der Tour, ... haben?

Grüße
 
Flugrost schrieb:
...weil wir evtl unterschiedliche Auffassungen über Themen Sportsgeist, Ich-AG Armstrong(TAZ, diese Woche) bzw VEB Ulrich, ungeschriebene Gesetze der Tour, ... haben?

Grüße

Ach so - ist es neuerdings ungeschriebenes Gesetz, dass man den, der die ganze Arbeit am Berg leistet, im Spurt versägt, um die Etappe zu gewinnen? Als Armstrong gegen Basso gesiegt hat, war es irgendwie wohl noch andersrum!?
 
Canis Lupus schrieb:
Ach so - ist es neuerdings ungeschriebenes Gesetz, dass man den, der die ganze Arbeit am Berg leistet, im Spurt versägt, um die Etappe zu gewinnen? Als Armstrong gegen Basso gesiegt hat, war es irgendwie wohl noch andersrum!?
mann leute jetzt zieht doch bitte mal den kopf aussem arsch

es gibt zeitgutschriften - warum sollte armstrong seinen sieg unnötig durch verlorene bonifikationen gefährden wenn er WEIS dass er geiwnnen kann ....


IST ES DENN SO SCHWER ZU BEGREIFEN ?
 
lebaron schrieb:
mann leute jetzt zieht doch bitte mal den kopf aussem arsch

es gibt zeitgutschriften - warum sollte armstrong seinen sieg unnötig durch verlorene bonifikationen gefährden wenn er WEIS dass er geiwnnen kann ....


IST ES DENN SO SCHWER ZU BEGREIFEN ?


Vielleicht verstehst Du erstmal, was andere Leute schreiben, bevor Du hier rumschreist!?
 
Canis Lupus schrieb:
Vielleicht verstehst Du erstmal, was andere Leute schreiben, bevor Du hier rumschreist!?


warum wenn du davon schreibst wie es armstrong und basso an der bergankunft gemacht haben und das in frage stellst ist es genau das was cih grade geschrieben habe ...

und wenn dem nicht so ist entschuldige ich mich dafür - nur leider wird das bei deiner Ortho. nicht wirklich anders deutlich ...
 
Flugrost schrieb:
...weil wir evtl unterschiedliche Auffassungen über Themen Sportsgeist, Ich-AG Armstrong(TAZ, diese Woche) bzw VEB Ulrich, ungeschriebene Gesetze der Tour, ... haben?

Grüße

Die TAZ ist natürlich auch kompetent...

Ich-AG Armstrong: der Mann mit dem besten Team, der gestern die Etappe u.A. für sein Team geholt hat, da die fairen TOMs ja den Arbeiter der Etappe Floyd Landis versägen wollten (denn niemand außer ihm hätte der Sieg aus Fairnessgründen zugestanden, also hat sich Klöden ja wohl aus Sicht ungeschriebener Gesetze auch nicht richtig verhalten)?!
VEB Ullrich: der Hinteradlutscher (eine Attacke bis jetzt) ohne großes Team hinter sich?! Der USPS für sich fahren lässt?! Der ständig angreifen will und dann (aus welchen Gründe auch immer) keine Reserven in ausreichendem Maße hat?!

Das soll hier nicht die beachtliche Leistung der Fahrer schmälern, aber ich sehe das halt so. Hätte Klöden die Etappe gewonnen, okay das hätte seine Stand bei den deutschen und französischen Fans eventuell ein wenig verbessert. Aus Sicht USPS ist es aber durchaus verständlich die Etappe fürs Team zu holen, wenn es der andere Fahrer aus dem Team nicht schafft, denn sonst fragt sich Landis ja auch wofür er arbeitet. Außerhalb der TdF fährt Armstrong übrigens ständig für seine Teammitglieder, aber in der TdF gibts die klare Ausrichtung des Teams auf Armstrong, der auch immer die Leistung bringt.
Seine Aussage, dass er Angst beim Bergzeitfahren hatte ist für mich mehr als nachvollziehbar, wenn man so einige Gesten am Rand und Schriftzüge gesehen hat und mach ihn für mich menschlicher. Zu der gestrigen Etappe (sinngemäß) sagt er selbst ja, dass er keine Geschenke mehr macht, da ihm ja auch nichts geschenkt wird (

Irgendwie versteh ich das nicht...
 
lebaron schrieb:
... können wir nicht unter diese endlosdiskussion einen schlußstrich ziehen...
bitte - im Tourforum ist es schon schlimm genug.

Mal zu was wirklich wichtigem, hat wer von euch ein Bild vom Sprint am Madeleine zwischen Simoni und Virenque. War meiner Meinung nach der coolste Sprint überhaupt bei dieser Tour. Hab selber nirgendwo was gefunden. :confused:

Kette rechts
matthias
 
rikman schrieb:
Weisst du was? Es ist ihm -- glaube ich -- mittlerweile einfach nur noch schei$$egal, ob ihn jemand mag oder nicht. Ist sowieso seine letzte Tour, also kann er noch mal die Sau rauslassen. Danach sieht man ihn doch eh nicht mehr und es kommen neue Leute.

Aus die Maus. ;)

Gruesse, rikman

Hallo Rikman,

Ihr, Du und auch andere, geht davon aus, daß LA die Tour zukünftig nicht mehr fahren wird. Klar, er könnte zukünftig mehr verlieren als gewinnen. Aber unter Betrachtung des derzeitigen allgemeinen Leistungsniveaus gehe ich davon aus, daß er es auch ein weiteres mal schaffen könnte. Des weiteren hat das Team ab 2005 doch einen neuen Sponsor, und dieser wird doch wohl eher LA als Teal-Leader sehen wollen/müssen als einen anderen (hierzu auch nachstehenden Kommentar:http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,310064,00.html).
Und Klassiker hatten für LA bisher nie den Stellenwert der Tour.
Was haltet Ihr von davon?

Und zweitens würde mich wirklich interessieren, was auf dem Zettel stand, der aus dem CSC-Auto ins USPS-Auto flatterte?

Ohne diese leidige LA-JU-Diskussion von gestern neu entfachen zu wollen (die nervt nämlich wirklich und ist alles andere als zielführend), habe ich gestern auf NTV ein Kurzinterview mit LA gesehen in dem er sagt, er wüßte nicht genau was mit ihm geschehen ist, aber da war er schon in dem Sprint. Neben allen geschriebenen und ungeschriebenen Gesetzten, wird das Rennen doch auf der Straße entschieden.

Es wird ein spannendes EZF, mal schauen was passiert.
Allen ein schönes Wochenende.
Maxxis
 
Im ganzen Getümmel untergegangen ist, dass auch Armstrong beim EZF den Rekord von Marco Pantani nicht brechen konnte - obwohl der seiner Zeit bereits die ganze Etappe in den Beinen hatte...
 
Maxxis schrieb:
Und zweitens würde mich wirklich interessieren, was auf dem Zettel stand, der aus dem CSC-Auto ins USPS-Auto flatterte?
Es mag sein, dass ich mich täusche, aber war es nicht so, dass dieser ominöse Zettel aus dem USPS-Auto ins CSC-Auto geflattert ist... ?:D

Gruss,

Janus
 
Janus schrieb:
Es mag sein, dass ich mich täusche, aber war es nicht so, dass dieser ominöse Zettel aus dem USPS-Auto ins CSC-Auto geflattert ist... ?:D

Gruss,

Janus

Hi,

das weiß ich nicht genau. Aber auch wenn es so sein sollte, die Fahrer könnten doch auch ohne Vorgaben aus den "Autos" agieren/reagieren.
Vielleicht weiß einer aus einem anderen Forum mehr.

Gruß
Maxxis
 
Hallo miteinander,

ich hab mich bisher in dieser LA-Geschichte wirklich zurückgehalten. Ich denke nach wie vor, daß man die Dinge emotional hochschaukelt.

Aber was ich da gestern nur am Rande aber heute direkt meine mitbekommen zu haben, erinnert mich an die Inquisition vergangener Tage.

"Widerrufe oder ich laß Dich nicht fahren."

Das kann doch wohl nicht wahr sein, m. E. könnte man das auch als Erpressungsversuch seitens LA interpretieren.
Simeoni sollte den Weg, den er beschritten hat (vorausgesetzt seine eidliche Aussage in der Sache Ferrari(?) entspricht den Tatsachen), voll durchziehen. Das Ergebnis eines Gerichtsverfahrens auf diese Art beeinflussen zu wollen, spricht zumindest nicht für LA. Die Tour zu instrumentalisieren, ist erneut ein Bruch guter Gepflogenheiten. Und das Vorgehen hat eindeutig nichts mehr mit sportlichen Kompetenzen zu tun.

Hoffentlich können die Gerichte mehr Klarheit (und evtl. auch Wahrheit) in diese maffiöse Strukturen bringen. Die Hoffnung auf einen sauberen Sport stirbt zuletzt.

Maxxis
 
Hallo Maxxis,

Maxxis schrieb:
Hm, interessant, Zitat:
"Auch Andreas Klöden und T-Mobile strafte der Armstrongator aufgrund seiner scheinbar unerschöpflichen Kraftfülle ab. Weil Ullrich auf der Königsetappe nach "La Grand Bornard" das Loch zu seinem ausgerissenen Edelhelfer Floyd Landis, den Armstrong zum Dank für seine Dienste zum Etappengewinner auserkoren hatte, zufuhr, entriss Armstrong dem T-Mobile-Vize den schon sicher geglaubten Sieg auf der Ziellinie."
Leider ohne Quelle, spricht aber fuer sich...

Cheers, O//i
 
Zurück