Der Trek Procaliber Thread

Bei Trek sind schon ein paar FAQs gelistet:

Was ist gegenüber der Vorgängergeneration neu an dem Rahmen?​

  • IsoBow – leichteres und simpleres Design ohne bewegliche Teile bietet 80 % der Nachgiebigkeit von IsoSpeed
  • Von 100 auf 120 mm erhöhter Gabelfederweg
  • Überarbeitete Geometrie mit längerem Reach, flacherem Steuerrohr (von 68,8 auf 67 Grad) und steilerem Sitzrohr (von 74,3 auf 73,8 Grad)
  • Platz für 2,4" breite Reifen
  • Schwimmend gelagerter Bremssattelträger (mit dem am Supercaliber identisch)
  • Rahmen ist im Schnitt und über alle Rahmengrößen hinweg 150 g leichter
  • Ohne Knock Block


Ich habe drei Bikes mit ISOSpeed und bin mit der Funktion sehr zufrieden.
Komisches Gefühl wenn der Hersteller jetzt umschwenkt und die Ausgabe anders löst (allerdings wie oben steht nicht ganz so performant, nur 80%).
 
Zuletzt bearbeitet:
wie oben steht nicht ganz so performant, nur 80%)
Laut Video wird das der Fahrer aber nicht merken.
Viel wichtiger, der Rahmen wird deutlich leichter leichter.
Alle Bikes sind leichter als ihre Vorgänger obwohl eine Dropper verbaut wird.

Vielleicht wird der Rahmen durch das Iso Bow insgesamt auch etwas komfortabler. In der Abfahrt war es schon brutal hart und steif.

Und am meisten Komfort holst du eh mit tubeless in Verbindung mit niedrigem Luftdruck.
 
Laut Video wird das der Fahrer aber nicht merken.
Viel wichtiger, der Rahmen wird deutlich leichter leichter.
Alle Bikes sind leichter als ihre Vorgänger obwohl eine Dropper verbaut wird.

Vielleicht wird der Rahmen durch das Iso Bow insgesamt auch etwas komfortabler. In der Abfahrt war es schon brutal hart und steif.

Und am meisten Komfort holst du eh mit tubeless in Verbindung mit niedrigem Luftdruck.
Naja wenn sie sagen 80% von isospeed .... Dann halt 20% steifer .
 
Ich bin vom XL Procaliber Rahmen (1540g.) auf ein XL Podium (862g.) umgestiegen. So leid es mir tut der Podium Rahmen ist auch ohne Isospeed im sitzen genauso komfortabel und bergab deutlich ermüdungsfreier zu fahren...
Wenn der neue Procal Rahmen 150g. leichter ist, dann ist er immer noch übergewichtig :(
 
Wenn der neue Procal Rahmen 150g. leichter ist, dann ist er immer noch übergewichtig :(
Denke es wird mehr sein. Zumindest wenn man den Angaben zum Komplettgewicht glauben kann.
Und dann ist da noch dieses Loch im Rahmen. Macht das alleine schon 500g aus🤣

Podium Rahmen ist auch ohne Isospeed im sitzen genauso komfortabel
Und am meisten Komfort holst du eh mit tubeless in Verbindung mit niedrigem Luftdruck.
und schnellen 2,4 Reifen.
 
Ich bin vom XL Procaliber Rahmen (1540g.) auf ein XL Podium (862g.) umgestiegen. So leid es mir tut der Podium Rahmen ist auch ohne Isospeed im sitzen genauso komfortabel und bergab deutlich ermüdungsfreier zu fahren...
Wenn der neue Procal Rahmen 150g. leichter ist, dann ist er immer noch übergewichtig :(
Wohl 1200g in M

Könnte leichter sein, aber dafür wie immer recht stabil
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...caliber/rahmenset-procaliber-c-gen-3/p/47829/
 
Preis/Leistung echt gut, bei 11kg Gewicht, Respekt.
Ich darf gar nicht schreiben, was mir bei diesem Loch mit Knick an dieser Stelle in den Sinn kommt. Sieht schon recht eigenartig aus 😂, gebe dir vollkommen recht.
 
Sieht schon recht eigenartig aus 😂, gebe dir vollkommen recht.
Ich hätte dann die Wahl zwischen Knick nach oben oder Knick nach unten🤣
IMG_7891.jpeg
 
Den Knick beim neuen PC finde ich gar nicht so schlimm, dass das Oberrohr im Bereich den Knicks so filigran ist stört mich. Aber die werden schon wissen was sie tun und irgendwie muss das mit dem IsoBow ja zustande kommen.
Mein PC fährt noch und daher ist erst mal kein Neukauf in die Richtung geplant...

@dino113 schickes Rad!!
 
Ich war ja echt am überlegen mein PC zu verkaufen um mir dann im Frühjahr das neue zu kaufen ... Aber ich denke es gibt für den Hobby Fahrer keine Gründe aus Haben-Wollen 🤔
 

Anhänge

  • PXL_20240504_122741542.jpg
    PXL_20240504_122741542.jpg
    958,2 KB · Aufrufe: 66
Hallo, ich habe ein Procaliber 6 aus 2018
Ich würde gerne ein Dropper Post nachrüsten
Ist das beim Procaliber 6 mit Bedienung am Lenker eher einfach oder schwierig nachzurüsten, und gibt es ein empfehlenswertes Produkt?
 
Leitung durch den Rahmen eher schwierig
Nö. Da hat’s am Sitzrohr vorne eine Loch. Davon kann es gegenüber durchs Loch in das Unterrohr.

Habe ich schon bei meiner Frau nachgerüstet.

Man kann dann auch beim Loch vom Sitzrohr beginnen und die Hülle komplett nach oben zur Sitzrojröffnung schieben. Dann durchs Unterrohr nach vorne. Dabei ist es dann sehr vorteilhaft die Gabel auszubauen.
 
Nö. Da hat’s am Sitzrohr vorne eine Loch. Davon kann es gegenüber durchs Loch in das Unterrohr.

Habe ich schon bei meiner Frau nachgerüstet.

Man kann dann auch beim Loch vom Sitzrohr beginnen und die Hülle komplett nach oben zur Sitzrojröffnung schieben. Dann durchs Unterrohr nach vorne. Dabei ist es dann sehr vorteilhaft die Gabel auszubauen.
Danke, kannst du einen Dropper für das Procaliber empfehlen?
 
Hallo, bei einem süddeutschen Online Händler gibts das Procaliber 9.5 von 2022 sehr günstig, soweit ich das erkenne. Ist da irgendein Haken dran, bei dem ihr sagt: "Weiß doch jeder, da fehlt dies und das..."

Benötigt wird das Rad für 1-2x die Woche zum Konditionstraining auf wenig anspruchsvollen Forstautobahnen mit moderaten Steigungen.

https://www.rabe-bike.de/de/trek-pr...u-Het8uzXVrtZAOZI7RoCl-EQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds
 
Zurück