Der Trek Procaliber Thread

so, ich möchte mal meine Erfahrung nach der Eingewöhnungszeit zu dem ProCaliber 9.6 loswerden - bin jetzt knapp 300km Strecke und ein paar tausend Höhenmeter rauf und wieder runter und ich muss echt sagen, dieses Rad zu holen war eindeutig die richtige Entscheidung.
Das Bike ist in allen Belangen eine Bereicherung gg. meinem alten Cube (s.Sig), sei es vom Handling, von der Kletterfreudigkeit, von der Sicherheit beim Berg abfahren und vom Komfort. Es macht einfach richtig Bock! Früher ging es mir beim Biken mehr ums Berg hochkraxeln, mit dem Teil habe ich richtig Freude beim Berg runter brettern bekommen und ich hab schon Geschwindigkeiten erreicht, die hätte ich mich vorher nie getraut (hoffe meine Frau ließt nicht mit :cool: ).



Anfangs war es komisch von 3 x 9 auf 2 x 10 zu wechseln, und ich hab schon die Idee bekommen auf 2 x 11 um zurüsten, mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt und bin zufrieden. Einzig die Bremsen werde ich noch verbessern und die Schalthebel werde ich Richtung XT tauschen :daumen:
 
achja - Thema - Reba & Popout: Braucht man das überhaupt !? Ich fahre eigentlich immer offen mit Motion Control, am Berg habe ich nicht das Gefühl das sie irgendwie eintaucht. Das war mit meiner "Günstigen" Rockshox J3 ganz anders ......


Hier mal ein paar Bilder von einen kleiner Ausfahrt gerade eben.

IMGP1619.JPG
IMGP1649.JPG
 

Anhänge

  • IMGP1619.JPG
    IMGP1619.JPG
    326 KB · Aufrufe: 219
  • IMGP1649.JPG
    IMGP1649.JPG
    286,2 KB · Aufrufe: 241
Ein wenig arbeiten auch Gabeln mit nicht so viel Federweg natürlich auch, aber ich locke meine nur komplett wenn ich weiß dass mehrere hundert Höhenmeter auf Teer vor mir liegen.

Bei mehr Federweg macht es natürlich Sinn direkt zu schließen, da merkt man es deutlicher.
 
Kommt immer auch ein wenig drauf an, „wie“ man fährt. Wenn’s richtig knallt und zwischendurch auch mal Wiegetritt sein darf, ergibt so‘n Lock schon auch auf sehr kurzen Distanzen Sinn ;)

Mal wieder ein aktuelles Bild meiner Alumöhre mit (fast) neuer Stütze, Reifen, Sattel.


72F90BC0-2DE4-4050-8692-8AE7DDAE564D.jpeg
 

Anhänge

  • 72F90BC0-2DE4-4050-8692-8AE7DDAE564D.jpeg
    72F90BC0-2DE4-4050-8692-8AE7DDAE564D.jpeg
    3,9 MB · Aufrufe: 273
Oh, vario stütze. Feine Sache.

Nu auf ikons? Wie laufen die?

Ja, sehr schnell angefreundet mit so ner Stütze. Ist bei meiner Länge und Überhöhung doch echt hilfreich.

Noch sehr wenige und noch weniger schnelle km mit den Ikons gemacht und hab noch nicht so genau auf den Druck geschielt. Auf den ersten Blick zwar jetzt kein Wow-Effekt, aber sehr ordentlich. Wirken irgendwie...“leichtfüßig“ wäre das Wort, dass mir am ehesten einfiele.
Und nach meinem ersten Empfinden mit besserem Grip in Kurven als die Bontrager. Darum ging’s mir u.a., bei letzteren empfand ich da irgendwie öfter mal latente Unsicherheit. Hab irgendwo mal gelesen, dass die Dämpfung des Ikons nicht so dolle wäre, aber das empfand ich bisher gar nicht so. Kann aber auch sein, dass da die Exo-Variante gemeint war. Oder einfach Test-Bla-Bla...

Hatte neulich auch schon mal den neuen CrossKing kurz drauf, gefiel mir gut. Zwar echt spürbar schwer als Protection in der 2,3-Version (770g sagte die Waage), aber für das doch deutlich markantere (und echt griffige) Profil rollt der ordentlich. Kommt fürn Winter druff. Mehr brauche ich dann doch nicht, hab ich letztes Jahr festgestellt.
 
Bei mir hat sich noch einiges mehr verändert. Bin jetzt eigentlich verkehrt hier.

Viel Spaß weiterhin.
 
Oh, vario stütze. Feine Sache.

Nu auf ikons? Wie laufen die?

Noch sehr wenige km damit gemacht und hab noch nicht so genau auf den Druck geschielt. Aber bisher ganz ok und nach meinem ersten Empfinden mit besserer
Bei mir hat sich noch einiges mehr verändert. Bin jetzt eigentlich verkehrt hier.

Viel Spaß weiterhin.

Kann es sein, dass du nen Top-Fuel hast nun? Irgendwo hier neulich drüber gestolpert...
 
Hallo,wäre ein 17,5 schon zu gross bei einer 78SL u.167 Körpergrösse für meine Frau.Die Procaliber fallen ja relativ lang aus.Trek Händler sind bei uns dünn gesät zwecks Probefahrt.
Danke.
 
mal ne frage mein ProCaliber hat diese Kassette verbaut:

10-fach Kassette CS-HG50 11-36

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-10-fach-kassette-cs-hg50-11-36-145151

da müsste die doch auch passen:

XTR M980 10sp 11-36

die gibt es z.Zt. günstig bei RCZ

http://www.rczbikeshop.fr/fr/shimano-cassette-xtr-m980-10sp-11-36-cs10041.html

die könnte ich mir ja schon mal an die Seite legen ....

EDIT: hat sich eigentlich erledigt, nachdem ich die Sprache umgestellt habe ich leider gesehen sie ist ausverkauft ......
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das Gravelbike bin ich zu einem fairen Preis losgeworden, fehlt das neue MtB. Leider auch bei den Händlern.

Das 9.6 in volt green in 19.5 konnte ich testen, mehr leider noch nicht.

Bei beiden Trek Händlern in der Umgebung ist noch kein 21.5 angekommen, zudem noch kein 8-er und kein 9.6 in schwarz, zu denen ich tendiere.

Dafür ist durch Zufall das neue Cannondale FSI jetzt noch auf die Liste gekommen. Der Rahmen sieht sehr gut aus und fahren lässt sichs auch gut. Auf der Homepage befinden sich aber noch die alten Modelle.

(Nachtrag : Jetzt sind die neuen Modelle online )

Morgen noch ein letzter Test mit dem Orbea Alma.

Eines der drei wird es dann werden, sofern das gewünschte Rad dann auch lieferbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,wie ist es mit der Steigfähigkeit.Das Bike hat doch einen relativen flachen Sitzwinkel.
Weiss jemand das genaue Gewicht des Rahmens(keinSL).Selbst gewogen.
Danke
 
Ich hatte vor 5Jahren ein Wilier 72 Grad,Steigfähigkeit war bescheiden im Vergleich zu meinem aktuellen.Viele Hersteller haben ihren Bikes in den letzten 2Jahren einen steileren Sitzwinkel verpasst.Wenn man von einem Hersteller gesponsert wird hat man eh keine andere Wahl.
 
Wie geeignet ist das Bike für schwere Fahrer?
Immerhin kann das ja nicht eingestellt werden, als für 60 kg das selbe "Gummiteil" wie für einen 110 kg-Fahrer.
Und ist das was zu warten?

VG
 
Zurück