- Registriert
- 21. April 2015
- Reaktionspunkte
- 1.839
Vielleicht sogar dasselbe als wie ichJa, hat er![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht sogar dasselbe als wie ichJa, hat er![]()
Hallo Zusammen,
Frage an alle mit Variostütze mit interner Ansteuerung.
Wie habt ihr eure Leitung geführt? Der Remotehebel wird links am Lenker platziert.
In #3 habe ich markiert wie die Leitung in die Öffnung kann, aber der Ausgang aus dem Sattelrohr "zeigt nicht dahin". Hat das jemand so gemacht und funktioniert das?
Wie habt ihr die Leitung in #2 geführt? Ich bin da noch unschlüssig, beides sieht irgendwie doof aus.
Danke schon Mal, Gruß Alex
Mal wieder am Reifen testen?Anhang anzeigen 1326046
Heute nochmal eine trockene Periode genutzt.
JaMal wieder am Reifen testen?
Wie taugen dir die Ikons?
Soweit ich weiß hatte das SL keinen. Meins ist kein SL, hat aber einen.Hat so ein SL- Rahmen eigentlich keinen Unterrohrschutz?
Schickes Bike!Ich hau meins auch nochmal im aktuellen Zustand rein (verändert haben sich aber nur Kurbel und Reifen) - einfach um mal zu sagen, wie irre zufrieden ich mit dem Teil bin. Würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass mir noch nie ein Rad besser gepasst hat und sich "richtiger" anfühlte.
Anhang anzeigen 1349026
Ich hau meins auch nochmal im aktuellen Zustand rein (verändert haben sich aber nur Kurbel und Reifen) - einfach um mal zu sagen, wie irre zufrieden ich mit dem Teil bin. Würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass mir noch nie ein Rad besser gepasst hat und sich "richtiger" anfühlte.
Schickes Bike!keine Kritik, nur mir gefallen die Skinwall an dem weißen Rahmen nicht so
![]()
Ich weiß, was du meinst. Bin auch immer etwas hin- und hergerissen und zumindest im Winter fahr ich schwarze.Schickes Bike!keine Kritik, nur mir gefallen die Skinwall an dem weißen Rahmen nicht so
![]()
Ok, mal sehen. Im November kommt meins. Bin gespanntIch weiß, was du meinst. Bin auch immer etwas hin- und hergerissen und zumindest im Winter fahr ich schwarze.
Allerdings stelle ich auch immer wieder fest, dass es mir in real doch deutlich besser gefällt als auf Fotos.
Mein modifiziertes 9.7Mein Procaliber 9.6
Aktuelle 10,5kg. Mit leichterem Sattel und Conti Reifen war ich mal bei 10,35. unter 10 würde ich auch gerne kommen. Ist mit XL Rahmen aber recht schwer.Es wiegt jetzt fahrfertig 9930gr.
+1einfach um mal zu sagen, wie irre zufrieden ich mit dem Teil bin. Würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass mir noch nie ein Rad besser gepasst hat und sich "richtiger" anfühlte.
Ich in der Regel auch nicht. Mal ein paar Bsp.leider kann ich auch nicht (mehr) mit schwarzen Reifen dienen![]()
Ich rate vom Umbau auf 120mm ab, denn Du veränderst die komplette Geometrie des Bikes. Lenk- und Sitzwinkel werden dadurch flacher, das ändert auch ein anderer Vorbau nicht. Darüber hinaus rate ich auch momentan von der Rockshox Sid ab. Dort gibt es aktuell Probleme mit dem Buchsenspiel. Meine Empfehlung geht klar in Richtung Fox. Ich bin zwar befangen (Fox ist aus meiner Sicht generell viel besser), komme beim aktuellen Modell mit der 32erSC Performance inkl. Remote bestens klar. Wer es steifer mag, kann dann die 34er mit 100mm nehmen, die 32er reicht aber locker aus.So liebe Procaliber-Gemeinde, jetzt muss ich mich doch mal rühren. Lange Zeit still mitgelesen, brauche ich mal Rat zum TREK Procaliber.
Ich fahre seit Juni 2017 ein TREK Procaliber 9.8 SL, Modell 2017, welches damals wirklich mein Rocky Mountain Elemet Fully ersetzt hat. Und ich schließe mich hier vielen Usern an: Supertolles Rad!
Fahre jetzt die zweite Saison nur noch das Procaliber (OK bei Schmuddelwetter und im Winter nutze ich die anderen Bikes, vorallem den jüngsten Zugang GT New ZASKAR LT). Das Rennrad steht in der Ecke, der Kauf eines Gravel nach Probefahrt wurde verworfen, etc. Es geht alles super mit dem Procaliber und noch nie Defekte, außer normaler Verschleiss.
Jetzt aber zum eigentliche Problem.
Mein PC hat eine RS SID RL mit 100 mm drin. Sie gibt hat ehrlich langsam ihren Geist auf.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung eine SID Ultimate SL mit 100 mm (passt sicher ohne Probleme, wenn man halt eine herbekommt) oder auf eine RS SID Ultimate 120mm mit 35mm Standrohren, etc. einzubauen. Ich bin mir überhaupt nicht sicher wie sich die 2 cm Federweg mehr auswirken. Die Einbaulänge liegt bei 506mm zu 531mm. Zwar könnte man den Vorbau zB. negativ montieren, oder den SAG erhöhen, so dass ich wieder von der Sitzposition wieder in Richtung der Werte einer 100mm Gabel komme, aber Tretlagererhöhung und Sitzwinkelveränderung bleibt wohl als Negtivum.
Nutzung ist vorallem bei uns in den Bergen im Inntal, Chiemgau und Umgebung die Wald- und Schotterauffahrten, leichte bis mittlere Trails, aber nicht die harten Sachen, da ist das GT oder ein 150mm Fully einfach besser.
Hat jemand den Umbau schon einmal versucht und wie sind die Auswirkungen. Wie sind Eure Erfahrungen und Meinungen.
Es ist halt schon viel Geld die man ausgibt und wenn es nicht klapp, dann geht der ganze Rückbau, andere Gabel kaufen, online die 120mm verkaufen, etc. an. Will ich einfach vermeiden.
Nachtrag noch: das PC ist Größe L, ich bin so um 90 kg und das Bike passt mir sehr gut.
Ich freue mich auf Eure Hilfe und Vorschläge. Danke schon einmal an dieser Stelle.
LHallo zusammen.
Ich bräuchte eure Hilfe bezüglich der Rahmengröße an einem Trek procaliber 2022.
Größe: 1.80m SL 86 ( bin allerdings erst 15 also noch im Wachstum)
Danke schonmal für eure Antworten!
Sehe ich auch so, sehr schwierig.mit 15 schon 1.80 - oh, da wirst du noch "etwas" grösser werden.
Ich hab mit 1.83 auch L (aber das alte Modell) - schwierige Entscheidung ob L o. XL.
Vielen Dank für die Antwort.Sehe ich auch so, sehr schwierig.
Ein Kumpel von mir hat sich mit 1,84 für das XL entschieden. Hat aber auch kurze Beine(SL mit Schuhen 84) und einen längeren Oberkörper.
Schaut dann so aus, hatte da einen 70mm Vorbau dran
Anhang anzeigen 1397508
Bedenke, dass die Trek ein relativ kurzes Steuerrohr haben. Könnte bei L dann irgendwann zu einer ordentlichen Sitzüberhöhung führen.
Da du noch im Wachstum bist, würde ich zu XL tendieren.