Der Trek Procaliber Thread

Das Anstecklicht verlängert die abendlichen Runden, insbesondere den Spziergang mit Plattfuß hinten.
Jetzt weiß ich auch, warum die Reifen "ISSUE" heißen.
Mir ist wohl kurz vor diesem Foto ein Profilblock auf grobem Schotter eingerissen, da hat auch die Dichtmilch nix mehr ausgerichtet.
Sind die Reifen generell anfällig bzw. nix für groben Schotter? Kann doch nicht sein...
Druck war 1.8 bar.

Anhang anzeigen 2015647

Ich bin den XR2 (2.2) in den letzten 4 Jahren gefahren und hatte keinen Platten.
Und das bei >95 kg mit 1,5 vorne und 1,7 hinten.
Im Winter dann regelmäßig den XR 3 hinten wegen Grip, auch keine Platten.

Nutze Milkit Milch.

Hab jetzt zwar mal Schwalbe drauf, aber nur weil ich die günstig bestellt habe …

Und die Bontrager bekomme ich immer direkt dicht. Sieht bei Gravel mit verschiedenen Gummis anders aus. Kann aber natürlich auch an den Ventilen oder der Felge liegen. Oder an meinen handwerklichen Fähigkeiten 😉
 
Ich bin den XR2 (2.2) in den letzten 4 Jahren gefahren und hatte keinen Platten.
Und das bei >95 kg mit 1,5 vorne und 1,7 hinten.
Im Winter dann regelmäßig den XR 3 hinten wegen Grip, auch keine Platten.

Nutze Milkit Milch.

Hab jetzt zwar mal Schwalbe drauf, aber nur weil ich die günstig bestellt habe …

Und die Bontrager bekomme ich immer direkt dicht. Sieht bei Gravel mit verschiedenen Gummis anders aus. Kann aber natürlich auch an den Ventilen oder der Felge liegen. Oder an meinen handwerklichen Fähigkeiten 😉
Danke für den Tipp!
Milkit war in der Aktion bei Amazon.

Auch in der Aktion war der XR1, ließ sich super leicht geschmeidig montieren, war sofort dicht, was nicht sofort dicht war war die Kovee Felge an der Verarbeitungsnaht, anscheinend aber durch Dichtmilch dann jetzt doch.

Die Kombination mit XR2 vorne und XR1 hinten läuft für meine Untergründe perfekt.
 
Aus unterschiedlichen gesundheitlichen Gründen bin ich zum Radfahren verdammt. 8-)

Macht mir glücklicherweise wieder einen Höllenspaß, seit Mai diesen Jahres waren es rund 3000km mit unterschiedlichem Material ("Statt Auto/ "statt Jogging oder Schwimmen").

Am meisten jedoch tatsächlich mit dem Procaliber!

So habe ich heute ein einsames 2023er 9.6 gerettet, dass ab nächster Woche mit den anderen Brüderchen aus Wisconsin (ältestes MTB von 1996) die Garage teilen darf.

Glücklicherweise hat nämlich meine Tochter genauso nachhaltig voll Spass am Mountainbiken entdeckt.

Jetzt können wir uns immer um 9.5 vs. 9.6 kloppen vor jeder Tour.;)
 
Vielen Dank. Die Infos sind sehr hildreich und die Bilder dazu. Dann werde ich Größe M bestellen. Ich hatte es gestern auch mit dem Giant XTC und dem Cannondale Scalpel verglichen. Deren Größe S liegen auch ungefähr auf Trek Größe M. Sollte schon passen. Vorbau und Lenker werden erstmal angepasst. Kurbel bei Bedarf dann auch. Aber für den Preis ist das Bike einfach ein Schnäppchen.
Hast du eins gekauft in M und kannst was zur Größe sagen?
 
Hast du eins gekauft in M und kannst was zur Größe sagen?
Ja, in M.
Die Größe ist für mich und meine Tochter perfekt. Auch Stack und Reach sind von der Stange für uns super. Wir sind beide 173 groß, ich Durchschnitt mit Beinen und Armen. meine Tochter hat natürlich etwas längere Beine, nicht nachgemessen, passt trotzdem super bei leichter Anpassung der Sattelhöhe.
Sie hat selbst noch ein Orbea Hardtail, sorgfältig gefittet.
Allerdings sind wir beide trotzdrm nicht solche Millimeterkorinthenkaxxer, sondern eher tolerant. Wenns denn Spaß macht und das ist so.
 
Ja, in M.
Die Größe ist für mich und meine Tochter perfekt. Auch Stack und Reach sind von der Stange für uns super. Wir sind beide 173 groß, ich Durchschnitt mit Beinen und Armen. meine Tochter hat natürlich etwas längere Beine, nicht nachgemessen, passt trotzdem super bei leichter Anpassung der Sattelhöhe.
Sie hat selbst noch ein Orbea Hardtail, sorgfältig gefittet.
Allerdings sind wir beide trotzdrm nicht solche Millimeterkorinthenkaxxer, sondern eher tolerant. Wenns denn Spaß macht und das ist so.
Du warst eigentlich nicht gemeint 😅
Zumindest hatte ich dich nicht zitiert🤣

Meine Frau fährt bei 1,72 das ML. M hatte auch gepasst, das größere hat aber besser gefallen.
 
Hi zusammen,

brauche bitte Hilfe zu meinem neuen gebrauchten Procaliber 9.8 aus 2021: Ein echt schönes Radl! Zwei Probleme gibt es leider: Das Tretlager knarzt bergauf und die im Rahmen verlegten Züge klackern, sind anscheinend ohne Schutz im Rahmen verlegt. Habe die Lager jetzt ausgebaut und komme trotzdem nicht an die Züge zum Einbau des Zugschutzes, weil da ein schwarzes Plastikrohr im Rahmen steckt.
Bekommt man das schwarze Rohr irgendwie beschädigungsfrei raus oder kann man das neu bei Trek kaufen? Rauswürgen ginge, aber dann ist das Plastikrohr hin... hier zwei Fotos:
20241019_121731.jpg
20241019_121744.jpg

MfG, Martin
 
Hi zusammen,

brauche bitte Hilfe zu meinem neuen gebrauchten Procaliber 9.8 aus 2021: Ein echt schönes Radl! Zwei Probleme gibt es leider: Das Tretlager knarzt bergauf und die im Rahmen verlegten Züge klackern, sind anscheinend ohne Schutz im Rahmen verlegt. Habe die Lager jetzt ausgebaut und komme trotzdem nicht an die Züge zum Einbau des Zugschutzes, weil da ein schwarzes Plastikrohr im Rahmen steckt.
Bekommt man das schwarze Rohr irgendwie beschädigungsfrei raus oder kann man das neu bei Trek kaufen? Rauswürgen ginge, aber dann ist das Plastikrohr hin... hier zwei Fotos:Anhang anzeigen 2027393Anhang anzeigen 2027395
MfG, Martin
Da sollte nichts klappern weil Tube in Tube. Da bekommst du meines Wissens nach auch keinen Schutz rein.
Ist eigentlich ein Riesen Vorteil beim Züge verlegen oder tauschen.

Also bei mir hat da nichts geklappert.
 
Habe inzwischen die Gabel und den Steuersatz ausgebaut und gesehen, dass der Bremszug und der Schaltzug in geschlossenen "Röhren" im Rahmen laufen. Da würde ich eh keinen Klapperschutz rein bekommen. Mmmmmh, aber irgendwas klappert im Inneren des Rahmens...🤔
 
Definiere Klappern! Ist es....
Ich war mir erst so sicher, dass es die Züge im Rahmen sind, weil ich bei meinem Specialized Epic das gleiche hatte, da verlaufen die Züge wirklich ungeschützt durch den Rahmen...
Es ist ein zartes Plastik-Klappern aus dem Unterrohr im Tretlagerbereich...
Ich stelle den Rahmen heute mal "auf den Kopf", mal schauen, was sich da verbirgt.

Weiß jemand, ob das Kunststoffgehäuse im Innenlagergehäuse zum Rahmen oder zum Tretlager gehört?
 
Weiß jemand, ob das Kunststoffgehäuse im Innenlagergehäuse zum Rahmen oder zum Tretlager gehört
Das Rätsel hat sich gelöst: Das Zwischenrohr des neuen Innenlagers lies sich aufgrund des alten Kunststoffgehäuses nicht einschieben. Nach Gewalt-tätiger Demontage des Kunststoffgehäuses / Röhrchens stellte sich dieses als Zwischenrohr des alten Tretlagers heraus. Passte allerdings so gut formschlüssig in den Rahmen, dass es nur mit der Zange und zusammengedrückt herauskam...

Das Klappergeräusch entsteht bei starkem Schütteln des Rahmens und scheint durch die Züge in den Innenrohren / integrierten Führungen zu entstehen. Ist tolerierbar, bleibt so...

Viel Spaß allen mit den Calibers...
 
Habe heute ein neues Procaliber 9.5 in XL und Lava-rot bestellt. Voraussichtlicher Liefertermin: 07.02.2025 :o
Plötzlich ging es unverhofft schnell. Am Mittwoch bekam mein Händler bereits das gewünschte Bike angeliefert und heute konnte ich es abholen. Es ist also: NEW BIKE DAY! :daumen:

20241102_04.jpg

20241102_03.jpg

20241102_02.jpg


Grösse XL, Gewicht ohne Pedale = 12.4kg (bei der günstigen/schweren Ausstattung lassen sich in Zukunft recht einfach noch ein paar Kilos reduzieren).
 
Plötzlich ging es unverhofft schnell. Am Mittwoch bekam mein Händler bereits das gewünschte Bike angeliefert und heute konnte ich es abholen. Es ist also: NEW BIKE DAY! :daumen:

20241102_04.jpg

20241102_03.jpg

20241102_02.jpg


Grösse XL, Gewicht ohne Pedale = 12.4kg (bei der günstigen/schweren Ausstattung lassen sich in Zukunft recht einfach noch ein paar Kilos reduzieren).
Jetzt bin ich ganz hippelig. Schaut mit dem Knick noch i.O. aus.

Wie groß bist du und SL?

Überlege gerade ein S Rahmen zu kaufen für die Tochter statt Fully.

Die Rahmen sollen bei meinem Händler Ende November kommen. Das 9.5 steht bei ihm für Ende März im Lieferkonto. Könnte aber auch schneller gehen, meinte er. Manchmal sind dann bei einer Lieferung plötzlich zusätzlich Pakete dabei
 
Wie groß bist du und SL?

Bin 192cm mit 90cm Schrittlänge und würde ein XL kaufen. Bisher war ein Stanton Sherpa Gen4 an erster Position meiner Wunschliste. Das neue Gen 3 Procaliber hat nun eine fast identische Geometrie und ich habe schon seit Jahren ein gutes Verhältnis zu einem TREK-Händler in der Nähe. Würde also einiges für das neue Procaliber sprechen.

Die "billigen" Anbauteile sind mir eigentlich egal. Ich fahre die einfach runter und ersetze sie nach und nach mit besseren/leichteren Teilen. Die Schnäppchenjagd macht ja auch Spass und so muss ich mich nicht beeilen und kann das Bike trotzdem nutzen. Ist doch auch schön, wenn das Bike dann so nach und nach leichter und besser wird. ;)

Ich sehe schon... ich habe mich schon fast selbst überzeugt. 8-)
 
Ich habe bisher keine wirkliche Erfahrung mit long-slack-low-Geometrien und im Vergleich zu meinen anderen Bikes ist die Oberrohrlänge fast 50mm länger. Ja, das ist auf der ersten Probefahrt ungewohnt lang.

Original verbaut ist ein 80mm Vorbau (nicht 90mm). Unter 60mm macht -bei der Bikekategorie- wohl nicht viel Sinn. Ich will mal sicher 300km fahren, bevor ich etwas verändere. Vieles ist auch schlicht ein Frage der Gewohnheit.
 
Zurück