Der Trek Procaliber Thread

Mir wurde davon abgeraten, klettert nicht mehr so gut, nervöser Geradeauslauf….
Das ist so nicht richtig.
Der Radstand wird länger und es sollte ruhiger laufen.
Klettern kann man mit 120mm genauso gut.
Der Sitzwinkel ist halt bei 100mm mit 73,8 schon relativ flach.
Deshalb würde ich es nicht machen. In der Ebene Wurscht, aber wenn man viel klettert oder es auch dann sehr steil ist, fühlt es sich so an als wenn man von hinten treten würde. Oder man rutscht dann nach vorne auf die Sattelnase.

Der Rahmen ist dafür freigegeben, würde es aber bei der Geo nicht unbedingt empfehlen.
Eher noch mit einer 110mm Sid SL.
Die Sid mit 120mm hat nicht nur 2cm mehr Federweg sondern auch zusätzlich eine größere Einbauhöhe
 
Das Budget wäre erstmal zweitrangig, und ich muß zugeben, ich hab - wie die meisten hier - eigentlich genug Fahrräder.
Zur Zeit mach ich eine Rundreise und fahre diverse Hardtails Probe, demnächst sogar extra nach München um ein PDQ Probe zu fahren. Ein Merida TR 5000 fahre ich auch zum Test. Das Problem ist, daß neue Bikes immer nur ne kurze Runde vor dem Laden gefahren werden können. Das Procaliber hat mich vom Antritt, den Laufrädern und dem Freilauf überzeugt. Auch die Sitzposition hat sich auf Anhieb top angefühlt. Ein geringfügig flacherer Lenkwinkel würde mir etwas besser gefallen, deshalb die Idee fürs PDQ. Toll wäre ein Testival oder ne Messe wo man die Wunschkandidaten etwas mehr austesten könnte, da wüsste ich aber nicht, wo so etwas statt findet 🤷🏼‍♂️✌🏻
 
Toll wäre ein Testival oder ne Messe wo man die Wunschkandidaten etwas mehr austesten könnte
Sowas gab es mal bei Hibike, war ne tolle Sache! Aber die sind insolvent, da ist also nix mehr zu erwarten…
Hast du das neue Procaliber auch getestet? Das hat 120 mm vorne und fährt sich gut!
Viel Spaß bei der Suche!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab es mal ein großes 3 Tage während des Riva Bike Festivals/Marathon. Bissl testen kann man da bestimmt.

70 km südlich von München stünde noch ein DV9 und ein Podsol in XL


Auch die Sitzposition hat sich auf Anhieb top angefühlt
Bei mir auch. Wie gesagt, im Uphill, was ich viel fahre, hätte der SW steiler sein können. Hatte den Sattel auch immer auf Anschlag nach vorne geschoben.

Auf dem Trail fand ich es überraschend gut. Mit Dropper macht das viel mit.
Sid SL mit 110 mm wäre hier meine Wahl. So wurde es zuletzt auch angeboten.
 
Ich hab ja meine letzten 5 Bikes selbst aufgebaut und es war immer Wagnis. Passt alles von der Geo wie gewünscht. Harmonieren die Komponenten usw. wie das halt so ist. Das neue Hardtail wäre halt das erste Komplettbike seit 10 Jahren. Die Reba würde aus dem Rad auch gleich rausfliegen, obwohl ich eigentlich nix mehr Schrauben will. Aber die Sid in 110mm wäre auch mein Favorit. Das DV9 wäre interessant, Hardtail Party lobt es ja in den höchsten Tönen. Das neue Procaliber gefällt mir leider nicht so, der Hinterbau wird zwar funktionieren, sieht mir aber so filigran aus. Naja, mal schauen, ich muss ja auch noch mindestens eines meiner Räder unter die Leute bringen 🤷🏼‍♂️.
 
Farblich noch etwas Finetuning gemacht :wink::love:

20250526.jpg


Das Procaliber macht mir viel Spass und ich habe damit bisher etwas über 1'300km zurückgelegt. :daumen:
 
Hallo liebe Leute,
ich habe gestern auch mein Procaliber 9.5 bekommen! Zuletzt hatte ich ein Bike von 1992 noch ohne Federgabel und bin auch lange nicht richtig gefahren.

Ich habe direkt mal ein paar Fragen:
  • Ist die Stelle an der hinteren Bremsaufnahme, die man auf den Fotos sieht, irgendwie beanstandungswürdig? Sieht für mich aus, als wäre da der Lack etwas ab.
  • wofür sind die kleinen Plasteclips die da (auch auf dem Foto zu sehen) um die Schraube bei der Bremsaufnahme drum sind?
  • Eine Pumpe für die Einstellung der Gabel war nicht dabei. Eine normale Reifenpumpe kann man da nicht nehmen, oder?
  • Offenbar sind die Reifen tubeless. Es liegt Milch bei, so dass ich annehme, dass noch keine drin ist. Allerdings halten 1,5 bar erstmal auch so. Kann das sein? Plan wäre dann die Milch durch das (franz.) Ventil einzufüllen. Muss ich offenbar den Ventil Kern für rausschrauben. Das kann was werden...

Gewogen habe ich mit Pedalen (Chester) übrigens 11,9 (Personenwage - ich und das Bike) was ich doch gut finde. Glaube die Reifen sind rel. leicht. Sind auch andere als angegeben. Klar die Milch wiegt auch noch bissl was.

Werde nachher mal ne Proberunde drehen :)
1000014110.jpg
1000014105.jpg
1000014104.jpg
 
Ist die Stelle an der hinteren Bremsaufnahme, die man auf den Fotos sieht, irgendwie beanstandungswürdig? Sieht für mich aus, als wäre da der Lack etwas ab.
Die Bremssattelaufnahme muss plangefräst werden, damit der Sattel gut sitzt und richtig ausgerichtet ist. Das macht man üblicherweise nach dem Lackieren, dass man die Ungenauigkeiten des Lacks nicht hat. Dass da so ein großes Stück Lack abgegangen ist ist unglücklich. Anfragen kostet nichts.
wofür sind die kleinen Plasteclips
Schraubensicherung
Eine normale Reifenpumpe kann man da nicht nehmen, oder?
Kann man schon, ist aber sehr ungenau und man kommt nur mit Müh und Not auf einen Druck mit dem man fahren kann. Zum mal um den Block rollen oder als Notlösung geht es, zur vernünftigen Einstellung taugt eine normale Pumpe aber nicht.
Allerdings halten 1,5 bar erstmal auch so.
Könnte man erstmal so lassen, die Selbstabdichtung ist dann aber nicht gegeben.
Muss ich offenbar den Ventil Kern für rausschrauben.
Alternativ den Mantel an einer Stelle etwas abziehen und direkt in den Mantel gießen. Kann aber sein, bis der Mantel wieder in der Felge sitzt wird es schwierig mit aufpumpen.
Ventilkern raus und mit einer Spritze oder ähnlichem einfüllen. Die kleinen Fläschchen von Schwalbe kann man auch aufsetzen.
 
dafür bekommt man einen stabilen Rahmen -
Der lediglich um die 1200g wiegt
Ein HT mit 11,9Kg in der kleinen RH? Ui, ist nicht leicht.
UVP ist das Gewicht normal. Da gibt es kaum leichteres.

Zudem hat das HT schon eine Dropper Post installiert.

120mm Gabel ist auch dran.

Dazu Tube in Tube und somit einfachste Zugverlegung und Wartung.
Keine Leitungen die durch den Steuersatz gehen.

Hätte es in XL nicht so ein langes Oberrohr, würde das Procaliber schon hier auf dem Hof stehen.

Aber mit PF TL für dich wohl unfahrbar.
 
Danke den produktiven Antwortern!
Erste Runde ist auch gefahren und ich bin zufrieden! Dann werde ich mir mal so ne Pumpe besorgen... Das mit dem Lack belasse ich dann dabei, ist ja dann wohl nur optisch und hinten bei der Achsbefestigung ist auch kreisförmig bissl was ab; hab ich evtl. zu fest angezogen - wobei ich eigentlich nicht so der Typ Berserker bin. (Nen Drehmomentschlüssel hab ich aber leider nicht.) Da ich noch nie was in Carbon hatte, war ich mir unsicher wie das zu deuten ist.
In der Tat ist für den Preis mit Dropper kaum was leichteres zu bekommen und die günstigen Komponenten kann man ja nach und nach tauschen...
 
Ich persönlich habe einen Wera 1-25 Nm und einen Syntace, gibt aber genug Alternativen. Schau einfach beim Bike Discount oder bei Google, selbst hier im Forum findest einiges darüber. Habe in einer grösseren Variante fürs Motorrad einen Proxxon, auch OK, da passt halt Preis/Leistung.
 
Ich lese ja nun schon seit 10 Jahren hier im IBC mit, wird Zeit endlich mal etwas zu posten damit der Thread nicht einschläft, also bin ich Gestern Abend ins Bett mit einer komischen Vorahnung, ich konnte das Gefühl nicht genau beschreiben, als würde ein Gewitter aufziehen ohne dass man es sieht.

procal1-jpg.827615


Und als ich heute Morgen aufgewacht bin, war es da, zuerst Blitz und Donner und als sich das Gewitter verzogen hatte blieb ein Schmetterling zurück.

Procaliber Custom in Gloss Purple Phaze

procal2-jpg.827617


procal3-jpg.827618


Ride with style, deswegen immer die passende Brille aufsetzen

procal4-jpg.827619


procal5-jpg.827620


procal6-jpg.827621

Aus eins mach zwei mach drei. Egal, N+1 halt. Bin ganz happy damit. Nach dem das Bike schon zwei Monate im Einsatz ist, hab ich ihm noch das RSL Cockpit gegönnt, den Gabelschaft abgeschnitten und vernünftige Reifen montiert.

IMG_0307.jpeg

IMG_0301.jpeg


IMG_0299.jpeg


IMG_0298.jpeg

IMG_0294.jpeg
 
Ich war heute in einem Trek Store.

Der Rahmen gefällt mir. Erst recht der vom 9.5 in blau/lila schimmernd😍
In XL hat es sich auch nicht so lang angefühlt wie die Geodaten vermuten lassen.
Der Knick ist zwar etwas extremer, aber noch okay.

Glaube da wird es bald was geben…


Und ich habe dann noch ein signiertes Souvenir mitbekommen 😁
IMG_6397.jpeg
 
Zurück