der Untertassen Thread. - Teil 1

Guten Abend sehr geehrte Aliens,

ich glaube ich WILL auch ein UFO ST, bin mir aber in Bezug auf die Rahmengröße nicht sicher. Konkret: Ich bin 1,98m groß, Schrittlänge ??.
Reicht L noch aus????

P.S. Ihr fahrt echt geile Räder:daumen:

Gruß Monsieur Merino
 
Hi merino,

tja, ich denke ein etwas längeres oberrohr wäre nicht schlecht.
Ich fahre bei 1,89cm nen L und das sollte nicht kürzer sein.

Willst Du das UFO "nur" bergab nutzen? dann könnte die Sitzrohrlänge L bleiben (denke ich).

Ratsam ist auf jeden Fall mal bei Nicolai anzurufen und deine Eckdaten durchzugeben, da bekommst Du auf jeden Fall die letzten, wichtigen Infos.
 
bin auch 1,98 und komme bestens mit nem normalen "L" Rahmen klar, fahre allerdings nicht mehr Strecke bzw. Bergrauf als unbedingt nötig ist, sprich ne Tourenempfehlung gibt es bei der Größe ganz klar nicht mehr ;)
 
Danke für eure Antworten. Eigentlich will ich mit dem UFO nur in der Gondel bergauf fahren. Für Touren ist mein spicy bestens geeignet. Ich denke, ich komme um eine Probefahrt nicht herum. Kennt jemand eine Möglichkeit ein UFO in L in der Gegend um Nürnberg zu testen? Der nächste Laden ist laut Nicolai-HP in Freising:(. Und Winterberg ist nach meinem Umzug auch nicht mehr vor der Tür.
Was sagen die UFO-Fahrer eigentlich zum Verhalten des Hinterbaus beim Bremsen?

Grüß Merino

@mikeymark
Danke für Deine PN, bin allerdings noch nicht sicher, was ich brauche. Würde auch nur einen Rahmen wollen und ihn selber aufbauen. Aber: schönes Rad!
 
Hm... Rahmen, Gabel und so schoen, aber... mit dem Lenker, dem Sattel und den Griffen... das taugt mir irgendwie gar nicht zu dem klassischen rot schwarz.
Bin aber trotzdem mal aufs Endprodukt gespannt.
 
Das mit dem Sattel und dem Lenker ist ein optischer 'Versuch',
sind halt Komponenten die ich noch da hatte, aber gerade der
güldene Lenker ist schon echt krass.
 
Leider nein, mein U-Turm ist immer noch im Rückstand :(
... und jetzt gleich mal meine Frage:
Könnte man nicht auch einfach nen E-Type Umwerfer montieren?
Brauche ich dann auch eine neue KeFü?
 
E-Type wird übers Innenlager geklemmt und mit ner am Ufo nicht vorhandenen Schraube gegen verdrehen gesichert, aber im Bastellkeller lässt sich das lösen ;)

wie hier: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5099866&postcount=16

liteville303kefrv3.jpg


Grundplatte müsste (denke ich) so oder so angepasst werden damit der Hinterbau nicht anschlägt.
 
Zurück