der Untertassen Thread.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, endlich segnet meine Totem das zeitliche und ich kauf mir ne neue.
Ich bin am Überlegen ob MZ 66 ATA '08 oder RC3 in 1.5''. Bei der ATA würd ich mit neuem Steuersatz 400g sparen...
Was meint ihr? Hat jemand eine der Gabeln verbaut?
 
Ich kann dir nur die Manitou Travis empfehlen :D Super Gabel und ich habe grade günstig eine abzugeben :lol:
Gefahren bin ich schonmal die 66 RC2X und die ist einsame Spitze! Also würde ich dir zur RC3 raten, wobei die Gewichtsersparnis auch nicht zu verachten ist...
 

Anhänge

  • Kettenstrebe.jpg
    Kettenstrebe.jpg
    53 KB · Aufrufe: 82
also das schöne rote ist dann quasie mein geliebte untertasse. ich liebe dieses bike!!! es fährt sich einfach genial. ich hab auch noch einen helius st rahmen... wenn ich den nicht los bekomm werd ich wohl leider das helius fahren müssen und dann mein ufo verkaufen, da sich leider das ufo besser verkaufen lässt als das helius.
 
schon klar, deshalb steht der text drüber das ich vielleicht auch (leider) das helius fahren muss und mein geliebtes ufo abgeben muss...
 
@ san andreas
na aber hallo! ist das zimmer von meinem kleinen ;)

@ guru39
ist größe L... also wenn ich es fahren würde, dann würd ich als erstes das sitzrohr kürzen. das ist ja aal lang.
 
Hi,
Kann mir einer was zur Funktion eines DHX 5.0 Air im Ufo St sagen? Ich überlege meinen DHX 5.0 Coil gegen nen Air zu tauschen, weil mir mein Ufo mit knapp 20 Kg zu schwer ist :) . Kennt zufällig jemand ne Carbon Sattelstütze in 30.0? Ich finde nix....
 
zum DHX Air, hättest Du auch die Forensuche nutzen können, wurde schon viel geschrieben.

Der Air ist recht Linear, Du musst den also nach hinten raus zu drehen, progressiv machen (Durchschlagschutz) und wenn es richtig kalt ist kann es sein der er Probleme macht, siehe auch hier:

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/35839
und hier
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/36370

und der Air passt am besten zu einer linearen Gabel, wie BoXXer WC, Fox 40 ect.
Das beste am Air ist sein geringes Gewicht, und das man in wenigen Minuten den "kleinen" Service selber machen kann.
 
Joa, stimmt schon. Aber ich wollte speziel zum Air im ufo St was hören, ob sich der Umstieg lohnt.

was ich da geschrieben habe bezieht sich ja auch das UFO-ST + DHX Air und das steht so auch schon im Forum, weil ich das schon das ein oder andere mal geschrieben habe ;)
 
...scheiß auf die paar gramm und lass nen stahlfeder drin...hält besser und geht besser:wink: ...mein ufo wiegt auch 20,5kg...aber dafür halten die buden auch:daumen:
 
Meins wiegt 20,3 Kg, aber ich weiss jetzt wo ich Gewicht sparen kann/muss.
Ich wollte grade meine Laufräder wiegen, inkl Reifen, Kassette und Scheiben...die Küchenwaage zeigt nur Err an, so schwer sind die :lol:
Die Personenwaage zeigte dann 3,5 kg für das Vorderrad und 3,85 für das Hinterrad an.
 
Meins wiegt 20,3 Kg, aber ich weiss jetzt wo ich Gewicht sparen kann/muss.
Ich wollte grade meine Laufräder wiegen, inkl Reifen, Kassette und Scheiben...die Küchenwaage zeigt nur Err an, so schwer sind die :lol:
Die Personenwaage zeigte dann 3,5 kg für das Vorderrad und 3,85 für das Hinterrad an.


da stimmt doch wat net...mein laufradsatz wiegt nich mal 3 kg:confused:...bleiräder oda wat
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück