der Untertassen Thread.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich tu Dir mal den gefallen.

UFO012.jpg
 
mmh, ja, ne !
Danke :)

ich habs ja schon mal gepostet, aber zur zeit ist es zerlegt !
Ich wills in dem braun vom neuen Canyon Nerve pulvern lassen.
Weisse Nicolai Aufkleber noch draufmachen, aber nur ne weisse Outline des Schriftzugs. Kommt dann unter den Klarlack.
Nen LRS mit goldenen Naben habe ich schon, muss ich nur noch zentrieren
denke mal das kommt ganz gut, der alte Lack blättert schon ab, wird zeit für nen neuen Look !
 
Hallo!

Ich spiel mit dem Gedanken mir einen gebrauchten UFO ST Rahmen zuzulegen und hätte vor, ihn mit Umwerfer zu fahren, das UFO soll nämlich bergab und bergauf. Wie groß kann ich den Federweg am Hinterbau dann maximal wählen? Die Nicolaiseite sagt darüber leider nichts aus.

Der Rahmen der mir vorschwebt ist in Größe M, weil ich aber etwa 1,88m groß bin, hab ich da Bedenken. Bisher fahre ich ein Rocky Mountain Switch in M (18 Zoll) und komme damit sehr gut zurecht, die Wendigkeit gefällt mir gut. Auf alle Fälle werde ich mal die Geometriedaten mit dem vom Switch vergleichen, vielleicht sind die Ms da ähnlich, dann würde es ja passen. Was ich hier bisher gefunden hab, hilft mir leider nur insoweit, dass es M oder L sein soll:
Für mich mit 1,89m war auch ganz klar L angesagt
Tim Simmons (geschlossener Thread, daher nicht zitierbar)
"fährt sich 1A auch in Größe M bei 1.92m"
Bei 1,90 solltest du auf jeden fall L nehmen
..., ich fahr en M und bin knapp 1.90!! Selbst damit kommt man noch en berg hoch!
 
Würde bei Deiner Größe und dem Einsatzzweck eher zu L tendieren, aber Geschmäcker sind da sehr unterschiedlich, wie Du an den Postings schon gesehen hast. Wenn Du auf unheimlich wendige Bikes stehst, wirst Du auch mit M zurecht kommen, aber ich denke L wäre die bessere Wahl, wenn es auch Touren sein sollen.
 
wenn man den Kalle fragt, das habe ich vor meinem Kauf getan, sagt er bei 1,90m +- ein paar cm, ganz klar L und heute bin ich sehr froh auf ihn gehört zu haben

wenn ich auf dem Bike vom KHUJAND sitze das ist M bin ich mit den Knien schon am Lenker und komme mir schon ein wenig wie auf einem BMX vor ;) das wäre aber super für Slopestyle und solche Sachen :D
 
das switch hat ein extrem kurzes oberrohr, von daher denke ich, dass dem fahrverhalten ein ufo in m am nächsten kommt. gibts wie immer nur eins: ausprobieren..
 
Ausprobieren bevor ichs kaufe würde ich gerne, aber ich hab keine Ahnung, obs hier in der Gegend irgendwelche UFO-Fahrer gibt. Von euch kommt nicht zufällig jemand aus der südlichen Hälfte Baden-Württembergs?
Mit den Knien an den Lenker stoßen möchte ich natürlich eher nicht, ich hab mir mal beim Probefahren von nem Norco Shore in M einen Schalthebel ans Knie gehauen, nicht sehr angenehm.
Für den alltäglichen Gebrauch muss ich mein Rad leider immer ziemlich weit und auch bergauf bewegen, bis ich anständig zum Fahren komme...

Wisst ihr, wievel Federweg man mit Umwerfer am UFO ST fahren kann?
 
Wisst ihr, wievel Federweg man mit Umwerfer am UFO ST fahren kann?

Ein Kumpel von mir ist es mit dem vollen Federweg gefahren, mit Umwerfer!

Man sollte aber unbedingt eine Kollisionskontrolle machen um zu checken
ob auch nichts anbumst!

Mein Helius ST fahre ich auch mit Umwerfer, bei 200mm Federweg am Heck!

Gruß Gürü.
 
ich bin Gott :lol:

nein nein, ich wurde heute gefragt ob ich nicht Mod machen will, hauptsächlich für das Fotoalbum und das machen elmono und ich seit heute :D

Admin ist rot, Mod blau und Grün müsste dann der Supermod sein!
 
Mit vollem Federweg? Das klingt gut! Bist du dir da ganz sicher?
Klar würde ich erstmal probieren ob auch nichts anstößt, und solang mindestens die 175mm mit Umwerfer fahrbar sind ist das für mich in Ordnung, aber je mehr um so besser.

Hey, gratuliere JOHN-D.!
 
sagt der Falco ja auch immer, nur nie die Kollisionskontrolle vergessen ;)
 
@2und4zig: Ich würde dir auch zur ner L raten... Besser ist aber ausprobieren!!!
Da würde ich lieber warten und mir eins neu (ohne dämpfer) kaufen... dann kommts nicht zu kurzschlusskäufen.
Mit e-typ Umwerfer sind laut Nicolai 185mm möglich.

Reset WAN5 oder Chris-King... was anderes würde ich nicht nehmen!
 
Da ich ja schon viele Nicolais deflorieren durfte und nicht grade der Größte
bin, würde ich dir auch zum Kauf eines L Rahmens raten!

Aber letztendlich ist das deine Entscheidung :p
 
Hallo!

Ich spiel mit dem Gedanken mir einen gebrauchten UFO ST Rahmen zuzulegen und hätte vor, ihn mit Umwerfer zu fahren, das UFO soll nämlich bergab und bergauf. Wie groß kann ich den Federweg am Hinterbau dann maximal wählen? Die Nicolaiseite sagt darüber leider nichts aus.

Der Rahmen der mir vorschwebt ist in Größe M, weil ich aber etwa 1,88m groß bin, hab ich da Bedenken. Bisher fahre ich ein Rocky Mountain Switch in M (18 Zoll) und komme damit sehr gut zurecht, die Wendigkeit gefällt mir gut. Auf alle Fälle werde ich mal die Geometriedaten mit dem vom Switch vergleichen, vielleicht sind die Ms da ähnlich, dann würde es ja passen. Was ich hier bisher gefunden hab, hilft mir leider nur insoweit, dass es M oder L sein soll:

Tim Simmons (geschlossener Thread, daher nicht zitierbar)
"fährt sich 1A auch in Größe M bei 1.92m"



vor allem sollte man "nicht" auf Tim Simmons hören. :lol:




nur noch 6 komments.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück