Schmeiße ein paar Wortkärtchen mit Buchse, Hülse, Bolzen und ein paar technischen Fantasiebegriffe in einen Becher und würfle vor jedem Satz neu. Hallo Babylon. Dies ist nach zahllosen Anläufen mein letzter Versuch zur Klärung.
Dämpfer-Buchse: Beidseitig ins Dämpfer Gleitlager eingepresste Halbachse aus Alu, zentriert den Dämpfer in der Aufnahme und reduziert auf den jeweiligen Durchmesser der Dämpfer-Befestigungsschraube, 6 oder 8 mm, nicht zu verwenden bei Einbaubreiten ab 25 mm, da es sonst zum Durchbiegen der Befestigungsschraube und Verkanten der Buchsen kommen kann.
Dämpferachse: durch das Dämpfer Gleitlager führende, durchgehende Stahlachse, mit durchgehender Bohrung entsprechend des Durchmessers der Dämpfer-Befestigungsschraube, 6 oder 8 mm, zu verwenden bei Einbaubreiten ab 25 mm. Zum Zentrieren des Dämpfers auf der Dämpferachse werden Achsspacher verwendet.
Dämpfer-Achsspacer: Alu Drehteile, die den Dämpfer auf der Dämpferachse zentrieren. Achsspacer sitzen rechts und links des Dämpfer-Gleitlagers auf der Dämpferachse. Zwischen Achsspacher und Gleitlager wird jeweils eine 1 mm starke Nylonscheibe eingesetzt um das Reiben von Metall auf Metall zu und das Eindringen von Fechtigkeit zu verhindern. Die Breite der Achsspacer steht immer in Relation zur Breite der Dämpferachse. Achsspacer-Breite = Dämpferachs-Breite /2 - Dämpferkopf-Breite /2 - 1 mm.
@schmiddo:
Die Einbaubreiten für Achsen beim Ufo betragen vorn 40 mm, hinten 42 mm. Zur Montage der Achsen sind bei Schwierigkeiten die vorderen Dämpferaufnahmebleche und die Schwingenbrücke zu lösen. Dann kann der Dämpfer problemlos montiert werden. Anschließend werden die Schwingenbrücke und die vorderen Dämpferaufnahmebleche wieder festgezogen.
Ich persönlich bin geneigt, Dir die neue Dämpferachse, die mein Kollege Vincent Stoyhe Dir heute frei geschickt hat, voll in Rechnung zu stellen. Nicht weil Du die Originalachse durch Abdrehen versaut hast, und die Spacer nun nicht mehr passen, sondern weil Du Vincent statt dessen erzählst, die Schraube ginge nicht durch die Achse weil der Innendurchmesser zu klein sei.
Grüße, Falco