der Untertassen Thread.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Um Langlebigkeit ging es mir diesmal mal nicht... Die Schwalbe Big Bettys halten ewig, halten einen nur nicht ewig in der Spur wenn man mal den Grenzbereich ausloten will :D
Einsatzzweck ist Freeride, hauptsächlich Bikepark ;-)
 
Also ein Minion auch in ST läuft sehr gut, ich fahre nur ST, auch Swampthing und WetScream.
Der R ist für hinten genau richtig, wenn man auch mal verzögern will, den V fahren viele Pros auch hinten weil der im Grenzbereich mehr Seitenhalt bietet, kann man machen muss man aber nicht weil der V schlechter verzögert.

Ich fahre den Minion mit über 100 Kilo auf der EX 721 vorne mit 2,1 Bar und hinten mit 2,3.
Noch keine Durchschläge mit Snakebite gehabt (DH Version) und knickt auch nicht von der Felge.

Zum Highroller enthalte ich mich, den finde ich doof ;)

Big Betty geht nur auf trockenem Brechsand ohne spitze Steine, wehe es kommt eine nasse Passage :eek:
 
Ich wiege um die 87 Kilo, dann siedel ich mich mal bei 2 Bar vorne und 2,1 Bar hinten an ;) Danke für die schnelle Hilfe!

@ John-Doe:

Das mit den nassen Passagen bestätigt genau meine Erfahrung :D

Greez

Phil
 
ja mann... das ist das Fluch-UFO
flucht-(c)byConland-holgi26.gif


die fahrer hat das bike klein bekommen,- selbst sieht es noch TOP aus. :daumen:
 
Hi Leute,

hab mir gestern mein UFO zusammengeschraubt.

Facts:

Ich: 189cm, 94kg

Rahmen: UFO ST in L
Dämpfer: Fox VanR
Gabel: Boxxer 2009
Schaltwerk: X9
Shifter: X9
Bremse: Hope Tech M4 mit Stahlflex und 203mm v+h
Kefü: Mrp G2
Kurbel u. Lager: Truvativ
Vorbau: Thomson 50mm
Lenker: Spike
Laufräder: Mavic Deetraks 2009 (Hinterrad wird grad auf Steckachse umgebaut)
Kleinteile

Leitungen noch kürzen, etc. und
Fahrwerk wird noch abgestimmt. (Federhärte und so)


 
Schickes Ufo, schön clean;)

Hab meins jetzt endlich mit leichteren Reifen ausgerüstet, bin gespannt inwiefern sich das Rad jetzt etwas quirliger bewegt.
Gewicht liegt bei ca. 17,4 Kilo
DSCF3192.JPG
 
@psc1
das bike ist kompromisslos schööön... :eek: :daumen:
die MRP ist ja mal ne super schöne alternative zu den ganzen E13 .
(evtl.dämpfer drehen?)

@Der_Graf
meine meinung kennste ja. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück