- Registriert
- 8. Januar 2014
- Reaktionspunkte
- 6.668
Verzweiflungskanditaten angewendet habe: Motoröl auf die Felge!
Ich hoffe, das ist ein Scherz, Armin!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Verzweiflungskanditaten angewendet habe: Motoröl auf die Felge!
Habe gerade gesehen, dass ich eine 6-fach Kassette habe (Shimano MF TZ20, nicht genau hingeschaut davor). Ist es dennoch möglich die 7-fach Kassette drauf zu montieren?Hier kannst Du vorne als kleinstes ein Blatt (ohne Adapter, wie bei mir) mit 24 Zähnen montieren und natürlich ein etwas größeres mittleres Blatt mit z.B. 36 Zähnen.
Was mit einer Suntour-Nabe hinten möglich ist, weiß ich nicht und hängt von der Verfügbarkeit ab, da selbige ja schon lange nicht mehr hergestellt werden. Mit Shimano wäre hinten bei 7 Ritzeln (?) als größtes ein 34er Ritzel möglich, eine Kassette damit wird aber scheinbar nicht mehr angeboten. Aber diese 11-32 gibt es noch: https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-cs-hg200-7-fach-kassette-873568
Jetzt sehe ich gerade, dass Du hinten schon eine Shimano-Kassette montiert hast. Braucht also nur noch 7fach und kein Schraubkranz sein, dann passt die oben verlinkte.
Eine neue Kette und evtl. ein neues, kleineres großes Kettenblatt ist dann aber auch noch nötig.
Kann ich verstehen. Dann halt nur jenes mit 24 Zähnen: https://www.bike-components.de/de/TA/Kettenblatt-Zelito-5-Arm-innen-74-mm-Lochkreis-p24491/Das wird mir zu kompliziert.
@egmont hast Du hier eigentlich den Original Sakae Vorbau mit Kusuki Lenker im Einsatz (gehabt)?So jetzt bin ich auch einmal dazu gekommen; bei meinem GT sind 35er (Michelin World Tour) aufgezogen. Rechts und links ca 10mm Luft. Damit bin ich auf Asphalt, befestigten Feld- und Waldwegen -auf längeren WoEnd-Touren- immer seeehr zufrieden!
50mm sind sicher ganz schön knapp, aber ein 42er Allrounder; locker-flockig.
Anhang anzeigen 690523
Allzeit viel Freude mit Euren tollen Trekkern!
![]()
Ich glaub schon. Kann leider derzeit nicht nachsehen.@egmont hast Du hier eigentlich den Original Sakae Vorbau mit Kusuki Lenker im Einsatz (gehabt)?
Genau, abschleifen, grundieren und in mehreren Schichten drüberlackieren.Wie renoviert man solche lackierten Bremsgriffe am Besten? Abschleifen?
Ich bin mir unsicher, was ich für die Grundierung nehmen soll, da ich sowas noch nie gemacht habe. Gibt es da eine Empfehlung (die ggf. auch für einen Alu-Rahmen angewendet werden kann)?Genau, abschleifen, grundieren und in mehreren Schichten drüberlackieren.
Ich habe mal SS5-Hebel durch Schleifen und Schlitzen etwas erleichtert und anschließend die Schellen seidenmattschwarz Pulverbeschichten lassen. Das hält am besten auf diesen gegossenen Aluteilen.
Anhang anzeigen 1073958
Ostern naht. Ich wollte jetzt zumindest noch kommentieren, dass ich es sehr schade finde, dass Dein Rad gehen muss @egmont. Hoffentlich kommt es in gute Hände.Anhang anzeigen 1224903
Ich werd mich nach Ostern wohl von meinem schöönen GT (54er Rahmen) trennen. Ich hab einfach zu viele Raeder und fahre es zu wenig. Schande!
Das Accordo hat nach diesem Bild noch ein superfeines 9000er Suntour Schaltwerk samt 9000erUmwerfer bekommen, dazu Suntour Pro Daumies und leichte SS-4 Dia Compe Bremshebel. Das geht wie Sahne!
Das Centurion bekommt vor Verkauf natürlich Check&Service.
Mehr Bilder in meinen Fotoordnern.
Interesse Details gern via PN. Standort Hauptstadt.
Gruß,
egmont
Anhang anzeigen 1224904Anhang anzeigen 1224902
Ja, Spiritus habe ich zum Entfetten verwendet. Isopropanol soll noch besser sein, hatte ich aber nicht zur Hand.Ich habe u.a. im Kuwahara Faden etwas von Spiritus gelesen. Dient das zum Entfetten und kann ich auch etwas anderes verwenden?
Es gibt von Ashima und Kcnc etwas niedriger bauende Bremsschuhe, die waren bei mir die Rettung. Siehe hier:Könnte gut sein, dass die auch nicht passen. Ich hatte das Problem an meinem. Vielleicht hast du Glück.
Hab ich dann auch gemerktHat er doch schon!![]()