Der verbotene Trialpark

Registriert
26. März 2003
Reaktionspunkte
0
Hi.
Ich war heute mal bei einem geilen Trialpark.
Aber leider ist das trialen dort werder erlaubt noch angebracht.
Ich rede vom Denkmal für die ermodeten Juden Europas in Berlin.
Also aus trial-Sicht ist das einfach nur echt gut da, aber geht ja leider nicht.

Wer mal in Berlin ist, sollte da ruhig mal hingehen. Ist auch ohne bike sehenswert - alleine schon die Wirkung der Architektur.

Hier noch ein Bild...noch aus Zeiten wo dran gebaut wurde.
P1010011.JPG

48%20-%20Reichstag%20aus%20der%20Vogelperspetive.jpg
 
Schon recht genial der Spot aber is wirklich moralisch n bisschen komisch....Wär vielleicht mal ne idee: Irgentwann mal anfragen beim Bürgermeister oder was weis ich, und mal irgentwo nachfargen ob man aus der Mischung Trial und das denkmal irgentwie ne reportage machen könnte oder Kunstfilm.....ach ich laber zu viel ...war auch nur son spontaner einfall..aber wem der gefällt kann es ja mal ausprobieren!! :cool: :daumen:
 
Ich habe auch glaich an ne angemeldete Demonstration oder sowas gedacht, kannste aber knicken!
Wowi ist ja schon sehr tolerant, aber sowas kommt niemals durch.

Daraus dürfte jedenfalls nie was werden.

Das geile ist ja, dass man da von Anfängerwegen bis hin zu SemiPro Pfaden alles finden kann.

Aber nagut ;-)
 
war eigentlich einer von euch schon einmal dort? weil die blöcke sehn find ich ziemlich glatt/rutschig aus...
 
Hat hier jemand gesagt, dass er keinen Respekt vor den verstorbenen hat?
Ist halt ein geiler Spot ->der halt nicht geht<-.

Ich war gestern da. Der Beton ist echt der Hammer. Ist schon voll glatt - sind auch nur ganz kleine Blasen drinne, aber ich denke mal der hat trotzdem echt guten grip - hab die mal angefasst.
So'n ähnlichen Beton haben wir bei einem Spot bei uns auch und (!wenn trocken!) dann hat der supa grip.
 
mag es so gut halten wie es will...
es wäre respektlos hier unser ego durchzusetzen.. alle die schreckliche vergangenheit ist erst 50 jahre her..!! dieses denkmal ist ein wichtiger schritt zur versöhnung, und sollte genau deswegen auch nur diesem zwecke dienen!

-> finger weg davon!!

gruss noonnet
 
aber nicht bei mir, ich habe kein platz für das zeug und mit der sache vor 60 jahren auch nix zutun
das ist nur politik mehr nicht
 
@kochikoch & Cryo-Cube
für solche Diskusionen sollte man sich evtl. ne andere Plattform suchen...:rolleyes:

hier sollte es doch ums trialen gehen, findet Ihr nicht?
 
Diskussion ist in dem Thread ja nicht wirklich schlimm. Aber auch nicht wirklich ertragreich.

Der thread heist ja auch 'der verbotene trialpark' und nicht 'Wer kommt am WE zu Denkmal der erm... ne Session machen?'

Ich denke dass denkmal geht schon gut ok. Es gibt zwar schon viele aber noch kein Zentrales.
Aber wir wissen ja auch alle dass nicht nur Juden die Opfer des sogenannten Dritten Reiches sind, nicht?

Ich fand halt einfach nur, dass es ein guter Spot für Pros und Rookies ist.
In der Mitte sind die Stehlen übrigens 5m hoch!

gruß
 
mag es so gut halten wie es will...
es wäre respektlos hier unser ego durchzusetzen.. alle die schreckliche vergangenheit ist erst 50 jahre her..!! dieses denkmal ist ein wichtiger schritt zur versöhnung, und sollte genau deswegen auch nur diesem zwecke dienen!

-> finger weg davon!!

gruss noonnet

50 Jahre her?? Ist Deine Uhr im Jahr 1995 stehen gebliebeb?? :D kleiner Scherz!
Der Spot "wäre" echt interessant, aber wie gesagt moralisch nich in Ordnung.
Wobei die Frage ist: was representieren die Steine? Grabsteine? Dann gehts nich ab..
 
Ich war mal im Römeermuseum.. dort gab es alte Fundamenten zu sehen und auch da hatte ich nur eines im Kopf... wo ist mein Fahrrad?
Als ich in Berlin war habe ich mir auch gedacht "mhh wäre schon geil hier mal ne Stunde zu fahren". Ich bin leider nicht so der Fan von Symmetrie aber gut gegen Langeweile ist der Soot schon. Und auch wenn ich jemand bin der mit einer ziemlichen Distanz über Geschehnisse der Vergangenheit spricht, habe ich moralische Probleme dort zu fahren. Aber nichtmal aus Respekt, sonder eher so derat dreist öffentlich auf einem Denkmal zu spielen, das hemmt mich daran. Wäre der Spot versteckt dann hätte ich damit weniger Probleme bzw wenn man sich einmal überwunden hat dann ginge es die nächsten Male schon besser. Das andere Problem ist, dass sich dadurch wahrscheinlich manche Menschen persönlich angegriffen fühlen. Ich kann mich nicht in diese Menschen reinversetzen, die diese Zeit hautnah miterlebt haben und eventuell selbst Opfer waren, zum Glück auch will ich hinzufügen, aber ich möchte auch nicht, dass jemand auf Gräbern meiner Vorfahren mit dem Fahrrad rumspringt...
(ich hoffe jetzt kommt kein "bist du doof da liegen doch keine menschen das ist nur symbolisch gemeint)... ich weiß... von mir auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück