der vieleicht leichteste LRS

Hawkpower schrieb:
ja hast ja recht - war heut bei und übrigens richtig geil - minus 10Grad und blauer Himmel

Wo denn?
Ich habe mir überlegt einen Tag Urlaub zu nehmen und über den Königsee zu radeln. Nach Sankt Barthalomä wo man nur mit dem Boot hinkommt. Sowas gibts im Schnitt alle 10-15 Jahre. Das lass ich mir nicht entgehen.

Falls Du aus der Ecke bist mach mer was aus.

Klaus

aja! War "off topic" oder halt "nix zur Sache"

:daumen:
 
Bei uns sind Sie heute mit Quads und Motorschlitten (wie heißen die Dinger nochmal ;) ) auf dem See rumgeheizt.

Total krank...

Aber langsam könnten wenigstens die Waldwege wieder Eisfrei sein damit man wieder biken kann. :(

Gruß

cluso
 
Hab immer noch die Hoffnung, daß der Schnee angesichts der Klimaerwärmung irgendwann
abtaut.

Aber mal schauen... wenn im April/Mai immer noch was liegt schau ich mir das Thema nochmal an :lol:

Gruß
 
so - hatte meine Laufräder eim Profi einspeichen und zentrieren - jetzt passt alles - auch keine Speiche mehr verdreht

CIMG3434.JPG


CIMG3435.JPG


CIMG3433.JPG


CIMG3436.JPG


CIMG3437.JPG
 
Hawkpower schrieb:
so - hatte meine Laufräder eim Profi einspeichen und zentrieren - jetzt passt alles - auch keine Speiche mehr verdreht

Und? Wie ist nun das aktuelle Gewicht? Was hast Du bzw. der LR-Profi geändert/gemacht? Sind das jetzt(so sieht es aus) die langen Nippel mit den kurzen Extralite-Speichen?
Wenn´s ein Profi ist, wie beurteilt er die, hier geführte, Diskussion bzgl. "ausgefüllten" Nippeln?

Optisch natürlich erst mal richtig lecker, aber etwas mehr Detail-Bilder im Bereich Felge/Nippel oder Felgenbett wären super!!!

Gruß Peter
 
Hallo!

Zum Thema "ausgefüllte Nippel!"

Ich mache es so wie mir das vom Laufradbauer beigebracht wurde.

DT Swiss selber macht es nicht so. Wenn man den Spoke Calkulator anwirft, dann verkürzen sich bei längeren Nippeln auch die Speichen. So hat Heinz also wohl 16 mm Nippel genommen und kann damit 4mm kürzere Speichen nehmen.

Geht also
 
xtremelight schrieb:
Und? Wie ist nun das aktuelle Gewicht? Was hast Du bzw. der LR-Profi geändert/gemacht? Sind das jetzt(so sieht es aus) die langen Nippel mit den kurzen Extralite-Speichen?
Wenn´s ein Profi ist, wie beurteilt er die, hier geführte, Diskussion bzgl. "ausgefüllten" Nippeln?

Optisch natürlich erst mal richtig lecker, aber etwas mehr Detail-Bilder im Bereich Felge/Nippel oder Felgenbett wären super!!!

Gruß Peter

hallo - LRS ist jetzt 2,96 Gramm vorne und hinten 2,87 Gramm schwerer - ist die Diff von 12 zu 16mm Nippel - der Typ der mir die LR eigespeicht hat, sagt es ist überhaupt kein Problem solange das ganze Gewinde im Nippel verschwindet - es geht ja hier um die Zug-belastung auf´s Gewinde und keine Seiten bzw- Kipp-Belastung

die Speichen sind 256mm vorne und hinten links und 1,2 mm - hinten rechts sind´s 272 mm und 1,8 mm stark der Durchmesser am runden Teil ist 2,0 mm

CIMG3457.JPG


CIMG3456.JPG
 
Hallo Hawkpower,
ich wollte vorhin schonmal schreiben, daß du mir einen wirklich symphatischen Eindruck machst, für nen Spinner deines Kalibers:) (überhaupt nicht böse gemeint)
Aber die Sid-Flotte auf dem Foto ist einfach nur reine "Forumspornografie" !
Macht aber garnix ... denn manche finden´s nunmal wirklich geil..
Dein Leichtbauprojekt ist sehr erstaunlich.. Hut ab!
 
Vielen Dank Hawkpower sehr nett!
Weiß jemand speziell du Hawkpower wieviel das bei gleicher Speichenlaänge zu DT Revo Speichen sparen wird?

Gruß Ingo
 
XsaraVTS schrieb:
Vielen Dank Hawkpower sehr nett!
Weiß jemand speziell du Hawkpower wieviel das bei gleicher Speichenlaänge zu DT Revo Speichen sparen wird?

Gruß Ingo

Klar

DT Revo 1,8 / 1,5 = StücK 4,078 Gramm
DT Revo 2,0 / 1,5 = Stück 4,421 Gramm
Pillar 1422 Aero 2,0 / 1,2 Stück = Stück 3,421 Gramm
Pillar 1422 Aero 2,0 / 1,8 Stück = Stück 4,028 Gramm
 
Hawkpower schrieb:
Pillar 1422 Aero 2,0 / 1,2 Stück = Stück 3,421 Gramm
Pillar 1422 Aero 2,0 / 1,8 Stück = Stück 4,028 Gramm

und was unterscheidet jetzt die 1,8 von den 1,2 (also von der bauform)?

denn laut datenblatt gibts ja nur eine, mit 2mm an kopf und gewinde und 2x1mm im mittelteil.

gruss, felix
 
felixthewolf schrieb:
und was unterscheidet jetzt die 1,8 von den 1,2 (also von der bauform)?

denn laut datenblatt gibts ja nur eine, mit 2mm an kopf und gewinde und 2x1mm im mittelteil.

gruss, felix
die ist einfach nur um 0,6 mm stärker und wird auf der rechten Seite eingesetzt
vieleicht kannst Du es auf dem Bild erkennen
CIMG30591.JPG
 
Um den Thread wieder anzuschmeißen:
Was würdet ihr zu einem RR Laufradsatz sagen der genau 850 Gramm wiegt, von einem sehr namhaften deutschen Hersteller kommt und Lager verwendet die früher unbezahlbar waren? (obwohl; wenn die Angabe stimmt kostet ein Satz über 3000 Euro.) Na wer errät wer und was gemeint ist?
Wollt ihr bilder? ;)
 
Zurück