hätt ich wohl mal damals lieber hier fragen sollen !? 



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die hatten mir damals gesagt, das beste wär wenn ich den Rahmen mit den org. Decals vorbei bring...![]()
btw.... http://www.mtb-news.de/forum/t/zaskaroyale.742274/ das schau ich mir gern an, mag diese Farbe !!![]()
ich weiß nichthätt ich wohl mal damals lieber hier fragen sollen !?![]()
die hatten mir damals gesagt, das beste wär wenn ich den Rahmen mit den org. Decals vorbei bring...
btw.... http://www.mtb-news.de/forum/t/zaskaroyale.742274/ das schau ich mir gern an, mag diese Farbe !!![]()
das glaub ich dir gern! Aber glücklicher Weise konntest du den Rahmen ja noch rettenda denke ich spontan an den Riss an meinem DBR![]()
danke für den Tipp! Da muss ich doch mal schauen, was der vorhandene Spachtel eigentlich für Eigenschaften hatgibts denn keinen flexiblen spachtel?
naja Unmengen ist vllt übertrieben, aber das dürften gut und gerne 5Kg sein. Das hatte halt das beste Preis-/Leistungsverhältnis und daher hab ich das gekauft. Und bei richtiger Lagerung wird das Zeugs auch nicht schlechtstimmt, zerlegen geht echt fix !!
uih, aber jetzt wird s richtig spannend
Schön das so zu verfolgen !!
Aber eine Frage hätt ich doch: "...Unmengen Glasfaserspachtel im Keller stehen.." Was wolltest denn damit machen ?![]()
naja... das stimmt so nicht ganz, denn der Canti-Gegenhalter hinten kommt ab und so habe ich wahrscheinlich 5gr. gespartwenn du dann aber wieder Spachtelmasse aufträgst , wird der Rahmen wieder schwerer
das solltest du bedenken... Optik oder Gewicht?![]()
und ... bei dem Cadex sind die Rohre auch in Muffen verklebt. Bei den unterschiedlichen Materialien noch Spachtelmasse drüber ...ist beim Auto schon ein problem . Blech , Gasfaserspachtel und Lackierung hält nur selten sehr lange .... ohne Risse...
Ich kann mich dem Holger nur anschließen: Ich glaube auch nicht, dass das lange hält, da sind zu viele unterschiedliche Materialien im Einsatz. Zumal Glasfaserspachtel, wenn der Lack Risse hat, gerne Feuchtigkeit aufnimmt und dann zum Quellen neigt.
Also bleibt das so wie es ist
Ich werde jetzt mal noch nen bissl schleifen gehen
Gruß David