Der Zubehör-Thread

Registriert
22. Mai 2004
Reaktionspunkte
66
Ort
Wipperfürth
Moins,

nachdem ich nun endlich mein erstes echtes MTB bestellt habe, wollte ich euch fragen, welches Zubehör ihr als unverzichtbar anseht.

Vom RR habe ich bereits folgendes:

- 'grosse' Luftpumpe von SKS für daheim
- Mini-Luftpumpe für unterwegs
- Reifenheber
- Flickzeug
- Mini-Tool
- Kettenöl&WD40 gegen knarzende Klickis
- Trinkflaschen

Bestellen wollte ich:
- Ersatzschlauch MTB
- Satteltasche
- Blinklicht
- 2. Bike Set für HAC4

Was fehlt eurer Meinung noch zur Pflege/Instanthaltung/Betrieb eines MTB???

Grüsse vom Fast-MTBler
Markus

EDIT: Es handelt sich um ein Hardtail mit XT Disc Brakes...
 
Helm...?! :)

Keine Ahnung, scheinst ja alles zu haben. ;)
Der Ersatzschlauch und für den Krempel ne Satteltasche bestellst du ja schon.
Also ich wüsste nicht was du noch unbedingt haben müsstest. :confused:
 
Trinkrucksack für längere Touren (Flaschen sind im Gelände meist etwas unpraktisch)

Montageständer zur Pflege/Wartung (bei Disc Brakes sollte man aufpassen mit dem "auf den Kopf stellen" des Rads, da hierbei Luft in das Bremssystem geraten kann)

Gruß, Sven
 
Hallo und besten Dank schonmal für die Tips.

Ein Helm ist vorhanden, Inbusschlüssel und Schraubendreher ebenfalls...

@Peter_Schoen: Welches wäre denn ein vernüftiges Lagerfett?

Wie sieht es mit der Federgabel und Disc-Brake aus? Müssen die gewartet werden (jetzt mal ausser Belagwechsel), braucht man irgend ein Spezialwerkzeug hierfür?


Gruss
Markus
 
Für die Disc Brakes gibt es meist Service Kits der Hersteller (bei Shimano weiß ichs nicht genau, bei Magura definitiv) zum Entlüften, neu befüllen etc. Ansonsten reichen dort normale Werkzeuge (Imbus, Zange) zum Wechsel der Beläge und zum Einstellen. Neben dem Belagwechsel sind die Bremsen, solange sie dicht sind, wartungsfrei. Für die Gabeln braucht man oft Spezialwerkzeuge, um sie zu zerlegen (z.B. seeeeeehr lange Imbusschlüssel u.ä.). Das hängt aber immer ganz von der Gabel ab. Einfache Sachen, wie Öl wechseln oder Federn tauschen gehen meist auch ohne Spezialwerkzeug.

Lagerfett kaufe ich seit eh im Baumarkt für kleines Geld und habe noch nie Probleme damit gehabt. Zum Schmieren der Kette nehme ich ganz normales Getriebeöl aus dem KFZ Handel.

Gruß, Sven
 
Johnny Rico schrieb:
@Peter_Schoen: Welches wäre denn ein vernüftiges Lagerfett?

Gruss
Markus

Hi Markus,

bin zwar nicht Peter aber zum Thema Lagerfett solltest Du mal die Suchfunktion benutzen. Dann wirst Du feststellen, dass es schon fast ein Glaubenskrieg ist welches Fett man benutzen sollte.

Ich persönlich benutze das WhiteGrease, auch beim Tretlager (03er XT) und natürlich überall dort wo Fett auf die Gewinde gehört. Bin sehr zufrieden

Gruß
D
 
Hallo, johnny Rico!

Zur Pflege der Federgabel würde ich Dir noch Brunox-Spray empfehlen. Das kommt unter die Staubabstreifer und sorgt für besseres Ansprechverhalten. WD 40 ist dafür weniger geeignet. Brunox bekommst Du normalerweise überall, im Zweifel bei Rose.

Grüße und viel Spaß abseits der Straße Geisterfahrer
 
Zurück