bei mir hats wenig Verbesserung gebracht. irgendwas klappert immer noch ziemlich nervig...Macht also Sinn, die Unterseite vom Oberrohr teilweise mit Foamtape oder ähnlichem abzukleben um das
klappern zu unterbinden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bei mir hats wenig Verbesserung gebracht. irgendwas klappert immer noch ziemlich nervig...Macht also Sinn, die Unterseite vom Oberrohr teilweise mit Foamtape oder ähnlichem abzukleben um das
klappern zu unterbinden.
Darf ich fragen wieviel du ungefähr fahrfertig wiegst?Ja meins war mit der 400er Feder auch deutlich leiser als mit der 425er jetzt....durch Steinfelder war es auch beeindruckend Plush, aber springen hat nicht so viel Spaß gemacht und Rebound war zu langsam.
Wiege 71-73kg im Adamskostüm.Darf ich fragen wieviel du ungefähr fahrfertig wiegst?
Ich hab bei meinen fahrfertigen 72-73 Kilo jetzt auch mal ne 425 Feder kalkuliert,
um grob auf 30% SAG zu kommen.
Wiege 71-73kg im Adamskostüm.
SAG hab ich nemme gemessen, mach das vom Fahrverhalten abhängig. Fahr gerne bisschen weniger als 30%, aber könnte ich mal messen ja.
Ja bist duDann sind fahrfertig um die 2-3 Kilo Unterschied zwischen uns.
Aber somit weiß ich jetzt schon Mal, das ich mit meiner 390-430 LBS Sprindexfeder genau
im richtigen Einstellbereich sein sollte.
Vielen Dank![]()
Klar gerne, bin auch super gespannt ob das so funktoniert wie angepriesen.Ja bist du
Deviate hat mir auch 425 geraten.
Ja erzähl dann mal wie sich die Sprindex mit Dreck verhält. Hab mir die auch überlegt. Hab jetzt aber 3 Ext Federn daheim...
Ich fahr jetzt 457lb bei 78 im Adamskostüm und komme nicht auf 30%. Wobei sich das auf den Öhlins bezieht!Darf ich fragen wieviel du ungefähr fahrfertig wiegst?
Ich hab bei meinen fahrfertigen 72-73 Kilo jetzt auch mal ne 425 Feder kalkuliert,
um grob auf 30% SAG zu kommen.
kann ich dir sagen. völlig unauffällig. die wiegt eben nur ca. 120gr mehr. aber die einstellung ist schon nice.Ja erzähl dann mal wie sich die Sprindex mit Dreck verhält
Mit 400 ist die Karre halt schon extrem plush. Also wirklich krank. Läuft dafür auch so ruhig, hatte ich selten an nem Bike.kann ich dir sagen. völlig unauffällig. die wiegt eben nur ca. 120gr mehr. aber die einstellung ist schon nice.
ich stelle das mittlerweile auch auf die unterschiedlichen (mir bekannten) trails ein; auch je nach bodenverhältnissen. hat was!
ich würde aber am EXT nicht mit 425 fahren bei ca. 75kg nackig. es sei denn der trail ist betoniert und trocken. fahre bei ~400 aktuell und kann mich auch bei harten einschlägen an kein bottom out erinnern...
sag paßt auch in etwa mit ~30%. Habe aber 62.5hub verbaut- Auf mehr als 60 kommt der EXT damit aber auch nicht wirklich, da du am Ende niemals die Anschläge noch soweit komprimierst bei korrekter Einstellung.
jein. schau noch mal oben, hab es nochmal editiert! durch die anpassung des dämpfers passt das schon ziemlich gut. 425 ist definitiv zu straff bei mir. sprindex ist insofern eben interessant, weil man es feintunen kann. ich fahre aktuell zwischen 395 bei nässe und ruppig, bis 415 bei trocken und 'glatt'.Mit 400 ist die Karre halt schon extrem plush
Also ich habe mit meiner Axs keine Probleme beim SchaltenWeiterhin werde ich mein Schaltauge abfräsen müssen. Passt einfach nicht mit der AXS zusammen. Ich muss beim Microadjust auf 1 (entspricht maximaler Zugsannung) und kann noch immer nicht sauber nach oben schalten. Wenn ich hier 0,3 mm annehme sollte das gehen dass ich hier mal vernünftig schalten kann.
War bei mir von Anfang an.Also ich habe mit meiner Axs keine Probleme beim Schaltenläuft bis jetzt rund und schaltet ohne Faxen hoch und runter. Kann aber jetzt auch nicht genau sagen auf welcher Stellung sie beim Microadjust ist
unterseite Sitzstrebe mit Slapper Tape und dann nochmal so ein paar Slapper Tab Streifen drüber war eine Offenbarung. Der mitgelieferte Schutz für den Zug der Sattelstütze ist nicht so effektiv wie Aftermarketprodukte.Ich kämpfe gerade auch noch gegen die Geräuschkulisse. Allerdings ist es bei mir eher metallisch. Aktuell habe ich die oneup Stütze in Verdacht... zum Glück ist das Oversized Kit nirgends lieferbar.
Die Flasche hört sich anders an.
Weiterhin werde ich mein Schaltauge abfräsen müssen. Passt einfach nicht mit der AXS zusammen. Ich muss beim Microadjust auf 1 (entspricht maximaler Zugsannung) und kann noch immer nicht sauber nach oben schalten. Wenn ich hier 0,3 mm annehme sollte das gehen dass ich hier mal vernünftig schalten kann.
Hast Bilder?unterseite Sitzstrebe mit Slapper Tape und dann nochmal so ein paar Slapper Tab Streifen drüber war eine Offenbarung. Der mitgelieferte Schutz für den Zug der Sattelstütze ist nicht so effektiv wie Aftermarketprodukte.
Wie das? Idler hat Spiel und dann schleift die Kette?? Oder wie kam es?Checkt mal über der Umlenkrolle ob ich da nicht dort auch ein Framesafer oder Ähnliches braucht. Meine Kette hat dort am Rahmen schon ordentlich HALLO! gesagt.
Hast du mal ein Bild davon?Nein weder noch.
Einfach durch Erschütterungen im Gelände.
Kann noch sagen ob’s nur oberflächlich ist, wollte euch nur sensibilisieren.
Was meinst du mit aftermarket? Der dabei ist, ist 1:1 der jagwire.unterseite Sitzstrebe mit Slapper Tape und dann nochmal so ein paar Slapper Tab Streifen drüber war eine Offenbarung. Der mitgelieferte Schutz für den Zug der Sattelstütze ist nicht so effektiv wie Aftermarketprodukte.