Deviate Claymore 2022

Ich trag grad meine Parts zusammen, damit ich bei eintreffen des Rahmens loslegen kann. Geht mittlerweile um Details. Ein, zwei Fragen hätte ich an die Besitzer mit praktischer Erfahrung.

Sitzstrebe: Klapperschutz, würde ein VHS Slapper Tape 2.0 passen? Oder ist zu wenig Platz zwischen Kette und Strebe? An den "Hubbels" trägt der Schutz insgesamt 10 mm auf. Ständig streifen soll die Kette natürlich nicht.
unterseite Sitzstrebe mit Slapper Tape und dann nochmal so ein paar Slapper Tab Streifen drüber war eine Offenbarung. Der mitgelieferte Schutz für den Zug der Sattelstütze ist nicht so effektiv wie Aftermarketprodukte.

Hier noch das Foto vom Slappertape... So langsam wird es leise. Mit viel Geduld hab ich grade auch das Capgo Noise Dings komplett durchbekommen. Aber erst Hülle rein, dann drüber...

Anhang anzeigen 1575467

Wie sind deine Erfahrungen mit der LG1+ mittlerweile?
Einen Bashguard will jedenfalls montieren. Als Schutz für KB und für die Dämpferanlenkung.
AXS hat etwas weniger Kettenspannung als mechanische Eagle. Am Madonna geht's gut ohne untere KeFü. Am Aurum HSP hatte ich die LG1+ dran, Kollege hat die auch an seinem Dreadnought. Sinnvoll am Claymore? Oder Overkill?
Auf Hometrails könnte ich auch nur den Bash fahren, und für Finale, Reschen etc. den lower guide montieren? Sind bloß 2 Schrauben. Oder fahr ich schlussendlich eh ständig ohne lower guide rum und kann mir (günstiger) gleich sowas holen?
Meins hat auch Updates bekommen. Dickes tape, am Sitzrohr (ca 3mm), wie slapped nur in dick. E13 KeFü LG1 (jap muss man ordentlich bearbeiten) und Schaltauge 0,5 mm abgefräst. Seitdem läuft auch die AXS.
 
Ich trag grad meine Parts zusammen, damit ich bei eintreffen des Rahmens loslegen kann. Geht mittlerweile um Details. Ein, zwei Fragen hätte ich an die Besitzer mit praktischer Erfahrung.

Sitzstrebe: Klapperschutz, würde ein VHS Slapper Tape 2.0 passen? Oder ist zu wenig Platz zwischen Kette und Strebe? An den "Hubbels" trägt der Schutz insgesamt 10 mm auf. Ständig streifen soll die Kette natürlich nicht.




Wie sind deine Erfahrungen mit der LG1+ mittlerweile?
Einen Bashguard will jedenfalls montieren. Als Schutz für KB und für die Dämpferanlenkung.
AXS hat etwas weniger Kettenspannung als mechanische Eagle. Am Madonna geht's gut ohne untere KeFü. Am Aurum HSP hatte ich die LG1+ dran, Kollege hat die auch an seinem Dreadnought. Sinnvoll am Claymore? Oder Overkill?
Auf Hometrails könnte ich auch nur den Bash fahren, und für Finale, Reschen etc. den lower guide montieren? Sind bloß 2 Schrauben. Oder fahr ich schlussendlich eh ständig ohne lower guide rum und kann mir (günstiger) gleich sowas holen?
Bashguard only und Normales SlapperTape reicht völlig aus.
 
Jonito antwortet auf die Frage des Lieferzeitpunktes:
Aufgrund von weltweiten Lieferengpässen und Rohstoffknappheit bedingt durch die Corona-Pandemie kommt es aktuell immer wieder zu Verschiebungen von Lieferterminen.
Sie nannten mir dann als Lieferzeitpunkt den 01.01.2099
dann würde ich dort stornieren und bei Deviate direkt bestellen.
 
Jonito antwortet auf die Frage des Lieferzeitpunktes:
Aufgrund von weltweiten Lieferengpässen und Rohstoffknappheit bedingt durch die Corona-Pandemie kommt es aktuell immer wieder zu Verschiebungen von Lieferterminen.
Sie nannten mir dann als Lieferzeitpunkt den 01.01.2099
Bin im Nachhinein direkt froh, das günstigere Angebot bei Jontio nicht angenommen zu haben.
Mein Rahmen kommt morgen oder übermorgen nun auch endlich bei mir an.
 
Vlt ist dieses Preisdumping der Grund, warum Deviate denen nix mehr liefert? Wäre halt schon mies... viel Spekulazius natürlich
Diese Vermutung habe ich auch fast. Als ich nach einem Rahmenset gefragt hatte, wurde mir nämlich damals (war irgendwann im September) auch direkt ein Preis von 2.999 fürs Framset offeriert. Der UPV lag
damals noch bei 3.399.
 
I bought a claylore in stock in Jonito ..... and it took them 2 months to send it, I don't like the lg1 chain guide, you notice the friction I saw the reverse dh and it goes with rodalna, you have to modify the upper prge, it's the one I bought
 
I haven't received it yet, I saw a guy on Instagram and he told me that it works, you just have to cut the upper lamparge
1A02C8E4-1ADB-402D-907A-A2D4F4230FBE.jpeg
67AE1561-FEB3-4156-9669-5AFED260604A.png

When I receive it, I'll post a photo
 
So, nachdem @Eile7
sein Bike ein paar Tage früher ankam,
war es vorletzte Woche bei mir auch endlich
soweit dass wir meinen Rahmen bei ihm aufbauen konnten

8B1EA820-2E27-4F92-BC8F-1683E1277FDB.jpeg


• Rahmen Rowan Red in Größe M
• 2023 Rockshox Zeb Ultimate 170 mm
• Cane Creek Kitsuma Coil mit 390-430 LBS
Sprindex Feder
Rockshox Reverb AXS 170 mm (Umbau
vom Sentinel)
• Antrieb komplett SRAM X01 AXS samt
Kurbelgarnitur ( auch Umbau Sentinel, bis
auf neue Kassette und Kette)
DT Swiss 1501 XMC Carbon Laufradsatz
(Umbau Sentinel) mit noch alter Maxxis
Assegai/DHR 2 Reifenkombination
Shimano XT Vierkolben Bremsanlage mit
200er Trickstuff Scheiben
• Cockpit ist ein Cane Creek Hellbender
Steuersatz, Title Vorbau 35mm Länge,
OneUp Carbon Riserbar mit 35 mm Rise
gekürzt auf 780 mm und Ergon GE 1 Evo
Griffen
Crankbrothers Mallet E Pedale
Sattel SqLab 611 (auch Umbau vom
Sentinel)

Gewicht circa 15,6 Kilo
 
Zurück