Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://shiftingfocus.trpcycling.eu/technologien/Kannst du mir erklären was der hall Lock macht?
Ich hab gesehen das das ein Feature der neuen trp ist.
Hat das einen merklichen Einfluss? Klingt ja erstmal nach ner sinnvollen Sache.
also eigentlich ist das nur bei dir ein Problem...Da Schaltwerk wackelt halt nicht mehr wie verrückt rum, da du das Lager ja still legst.
Im Falle Claymore, bei dem ja bekanntermaßen das Schaltauge zu schwach für die AXS ist, verreckt das Schaltauge halt bereits nach weniger als 200km.
Schweiz ist halt suboptimal.also eigentlich ist das nur bei dir ein Problem...
der Kollege hier hat noch 4...
https://www.mountainbike-parts.ch/deviate-highlander-claymore-schaltauge-p-12690.html
Ne das ist wirklich nicht nur bei ihm ein Problem.also eigentlich ist das nur bei dir ein Problem...
der Kollege hier hat noch 4...
https://www.mountainbike-parts.ch/deviate-highlander-claymore-schaltauge-p-12690.html
Macht bei HP keinen Sinn. Da die ovalität am falschen Winkel ist. Bemüh Google dazu mal.Moin
Wie sind die Erfahrungen mit Ovalen kettenblätter?
Geht das am Claymore?
Bau gerade meins auf.. Bilder folgen![]()
Gehen tut's schon. Sinn ergeben, höchstens unter bestimmten Umständen. Deviate sagt (FAQ):Wie sind die Erfahrungen mit Ovalen kettenblätter?
Geht das am Claymore?
Can I use an oval chainring?
Technically, yes - however, you’d need a crankset and chainring combination that can be “clocked” to account for the idler wheel. This process will require some experimentation and as such we cannot offer support on installation.
Sehr schön erklärt, danke. Hatte mich das gleiche fürs Highlander gefragt, da ich am anderen Bike ein Ovales KB fahre und gewohnt bin. Aber man kann ja hinundher switchen, dauert nur eben manchmal 10min bis man sich daran gewöhnt hat.Gehen tut's schon. Sinn ergeben, höchstens unter bestimmten Umständen. Deviate sagt (FAQ):
Zum Funktionsprinzip von ovalen Kettenblättern:
Anhang anzeigen 1674879
Auf der Grafik nicht eingezeichnet, ABER das funktioniert so wie abgebildet natürlich nur, wenn die Kette +/- horizontal auf das KB läuft.
Läuft die Kette nun von nem Idler auf das KB, liegt die Tangente an nem ganz anderen Punkt an. Die Vorteile des ovalen KB verdrehen sind in Nachteile, im wahrsten Sinn des Wortes.
Bei Montage des KB via Vielzahnaufnahme sollte es möglich sein, die konstruktiv beabsichtigte Taktung durch ca. 70-75° nach vorne verdrehte Montage des KB wiederherzustellen. Z.B. bei RaceFace sollte das prinzipiell gehen. Bei Sram z.B. nicht.
Die andere Frage ist, wie reagiert das ohnehin hoch belastete Schaltwerk (und Schaltauge) auf die zusätzliche Bewegung, welche das ovale KB auf die Kette bringt? --> ohne schalten oder federn, mit ovalen KB bewegt sich der Schaltkäfig beim blossen kurbeln permanent leicht vor/zurück, 2x pro Umdrehung. Mit rund ist da null Bewegung...
Ich bin einige Zeit oval gefahren (nicht am HP), fands durchaus positiv, bin wieder davon weg, und vermisse nichts. Ich würde oval am Claymore grundsätzlich sein lassen.
Du merkst ob es am sterben ist, wenn du es super leicht verbiegen kannst. Sieht dann so wie bei mir oben aus beim ausbauSo langsam wirds wieder schön im Wald
Nach vielen Kilometern stellt sich jetzt bei meiner X01 AXS auch ein eher unschönes Schaltverhslten ein...wahrscheinlich bin ich bis jetzt einfach zu wenige, richtige Trails gefahrenFakt ist aber, dass ich hier auch noch ein Schaltauge liegen habe und es morgen mal mit dem jetzigen vergleichen werde.