Seit meinem Geburtstag - und fafas letztem Post- ist ne Tasse voll Zeit ins Land gegangen. ICH WILL ERGEBNISSE!
;-)
;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zum Dämpfer ist nur so viel zu sagen: Ich hab es eingesehen dass mit meinem derzeitigen Maschinenpark solche Toleranzen einfach nicht wirklich umsetzbar sind...
Ja das Projekt Dämpfer ist erst einmal in praktischer Sicht eingestellt... Ideen und Planung jedoch nicht... falls ich doch wieder etwas auch umsetzen sollte, lasse ich euch das natürlich wissen!Gute Entscheidung! So ein Projekt kann schnell zu einem fetten Eurograb werden...
Legierung ist hauptsächlich 6060 also AlMgSi0,5... sehr gut zu Bearbeiten und zu Schweißen.welche Alulegierung hast du verwendet?
konnte ich nicht herauslesen
Von der Oberfläche hab ich ehrlich gesagt noch keinen richtigen Plan, da ich mir sicher bin dass auch nach der Fertigstellung noch viel daran rumgebastelt werden muss...Sehr cool!
Polierst du ihn hochglanz? Der Hinterbau ist sehr schön!
Das war auch das Ziel dabeiSaugeil. Sieht aus wie eine MX schwinge. Wo hast du die voluminösen rohre her?
Ich hab mir sagen lassen dass ein Alurahmen nach 1-2 Monaten von selbst seinen Verzug verliert.Willst du den rahmen noch wärmebehandeln?
Also ich sags mal so mir ist bewusst dass das 6060er eher eine weichere Legierung ist... aber dass hier der Verzug nicht von aleine raus geht hätte ich nichts gehört. Bzw mein Schweißer hat auch gemeint das geht von selbst.Ja, bei einer 70XX legierung, das ist aber 6060. Das ist alu für kaum oder wenig belastete teile. 6061 ist da schon deutlich fester, muss/sollte aber wärmebehandelt werden.