DH--> Erstes Bike

Registriert
17. April 2008
Reaktionspunkte
0
Grüss Euch

Vor einem Jahr hab ich beschlossen Downhill zu fahren, und nach etlichen Diskussionen mit meinen Eltern usw kanns nun richtig losgehn:lol:

Was mich jetzt noch von der Piste trennt is ein gutes Bike und da ich mir wohl ein neues kaufen werde und nicht von Händler überumpelt werden will, wollt ich mal fragen was es beim Kauf eines DH Bikes so zu beachten gibt, Federweg, Konstruktion etc...

Danke im Voraus

MfG
Alex_
 
Das wichtigste wird wohl sein sich vorab zu informieren welche Bikes gut konstruiert sind bzw welche Marken einem gefallen und einen guten Ruf /Preis-Leistungs Verhältnis haben.

Ausserdem solltest du vorher wissen das Dh Bikes ziemlich teuer sind und und du einen relativ hohen Preis für ein gutes NEUES Bike zahlen musst.

Ausgenommen Gebraucht-Bikes die gibts oft sehr billig.

Mit dem im Hinterkopf würde ich dir jetzt erstmal raten ein max Budget festzulegen und dir vorab mal ein paar Infos zu Dh Bikes verschiedener Marken durchzulesen damit du ein Überblick bekommst.

Dann poste mal dein Budget und deine Favoriten und schon ist ne Beratung um Einiges leichter.

Deine Frage lässt mich vermuten dass du nicht gerade viel bis gar keine Ahnung von der Materie hast deshalb würde ich dir dringenst empfehlen meinen Tipps ein wenig Beachtung zu schenken denn es könnte zu einem Glücksspiel werden wenn du ohne Ahnung und nur theoretischen Tipps ausm Forum in den Laden spazierst und am Ende vielleicht ein Bike kaufst dass absolut nicht passend ist oder du preislich oder technisch übern Tisch gezogen wirst.
 
Ich kann immer wieder nur jedem Neuling anraten sich erstmal ein Hardtail für die erste Saison zuzulegen. Damit lernt man fahren und mit nix anderem:daumen:

Sehe immer wieder Leuts mit dicken Bikes wo der Fahrer eher Passagier als Lenker seines Geschosses ist und zudem ist die Investition am Anfang nicht gaanz so hoch.
 
Ich kann immer wieder nur jedem Neuling anraten sich erstmal ein Hardtail für die erste Saison zuzulegen. Damit lernt man fahren und mit nix anderem


Sehe ich gar nicht so, für DH brauchts eine andere technik und man fährt andere linien. Wieso sollte man da mit einem HT runterholpern?

Meiner meinung nach sind das 2 unterschiedliche sachen und wer DH fahren will soll sich auch ein entsprechendes bike kaufen.
 
Sehe ich gar nicht so, für DH brauchts eine andere technik und man fährt andere linien.
Genau das mit der Technik ist der springende Punkt!
ein Neuling besitz sie i.d.R. noch gar nicht und bolzt einfach über alles drüber (und zerholzt dadurch sein Material), daß tut mim HT ziemlich aua.
Daraus lernt man wiederum erstmal die Technik und die wahl der richtigen Linie.
 
:daumen: zwiebel, völlig einverstanden, HT am anfang auch zum DH fahren ist wohl das beste was man machen kann, denn das HT verzeiht nichts, so lernst du wenigsten sauber fahren, wenn du das kannst bist du dann meistens auch schneller aufm DH mit DH bike wie die leutzt die gleich ne dicke schleuder fahren und nichts anderes gelernt haben.

ausserdem was glaubt ihr denn warum die meisten top fahrer aus dem BMX race bereich kommen?:daumen:
 
@zwiebel II: bin auch Deiner Meinung, dass man auf einem Hardtail das Fahren gut lernen kann. Es sei daran erinnert, dass man vor ~15 Jahren auch durch die Berge gebolzt ist, ohne einen Zentimeter Federung unter dem Hintern.
Die Zeiten haben sich aber rapide geändert. Fährt jemand mit einer Hardtail-MX-Maschine durch die Gegend, weil man da das fahren besser lernt ?
Es ist doch so, dass ein Fully die Latte höherlegt, auch im Bezug auf die Sicherheit. Man bewältigt Passagen, die man sich ohne Fully vielleicht nie zugetraut hätte. Man muß sich ja nicht gleich am oberen Limit seines Fahrwerkes bewegen und in die Botanik abfliegen. Fully macht einfach saumäßig Spaß und man fragt sich, warum eigentlich jemals Bikes ohne Federung gebaut wurden.
Außerdem ist ja gar nicht gesagt, dass Alex_ noch keine Bike-Erfahrung hat.

@Alex: Hast Du konkrete Vorstellungen zum Einsatzbereich ? Reines DH ? Oder auch mal eine FR-Tour ? Wie ist Dein Budget ?
 
kauf dir erst ein hardtail.
da gibts relativ gute und guenstige.

wenn du dir sofort ein fully kaufst bekommst du den typischen "ich fahr einfach unaktiv ueberall geradeaus drueber"-fahrstil. Und mit dem wird man auch mit dem besten Fully nicht schnell.
Nur mit einem Hardtail lernt man am Anfang richtig aktiv zu fahren. Gleich am Anfang ein dickes DH-Fully kaufen ist Schwachsinn.
 
bin auch erst ein jahr ht gefahren bevor ich mir nen fully gekauft habe und habe dann gemerkt das ich leute hinter mir lasse die schon lange fully fahren aber kein ht gefahren sind.
 
Wie so oft ommt jetzt der Joachim mal wieder mit einer ganz anderen Meinung.

Also Alex, wenn du schon ein normales HT hast und mit dem gefahren bist, weist du wei man ein Fahrrad bewegen sollte.
Dann kannst du dir auch gleich ein Fully für DH kaufen. Einfach aus dem Grund, weil Fully fahren nochmal etwas ganz anderes ist als mit einem HT den Berg herunterzufahren.
Du fährst wesentlich direktere Linien und fährst auch öinien die du mit einem HT niemals fahren könntest, weil sie sehr holprig sind. Fakt ist auch, dass du auf dem Fully wesentlich mehr machen musst, du musst dich weiter und mit mehr Kraft auf dem Rad bewegen un dinsgesamt wesentlich aktiver fahren, um wirklich fix zu sein.

Als ich nach über 3 Jahren vom HT aufs Fully umgestiegen bin im DH hab ichmich erstmal fast ein Jahr lang nur auf die Nase gelegt, weils einfach was anderes ist.

Also wenn du es dir leisten kannst, kauf dir ein Fully.

Die Specialized BigHits und Norco A-Lines sind recht gute Einsteigerbikes in dem Sektor.

Gruß Joachim
 
Wie so oft ommt jetzt der Joachim mal wieder mit einer ganz anderen Meinung.

Also Alex, wenn du schon ein normales HT hast und mit dem gefahren bist, weist du wei man ein Fahrrad bewegen sollte.
Dann kannst du dir auch gleich ein Fully für DH kaufen. Einfach aus dem Grund, weil Fully fahren nochmal etwas ganz anderes ist als mit einem HT den Berg herunterzufahren.
Du fährst wesentlich direktere Linien und fährst auch öinien die du mit einem HT niemals fahren könntest, weil sie sehr holprig sind. Fakt ist auch, dass du auf dem Fully wesentlich mehr machen musst, du musst dich weiter und mit mehr Kraft auf dem Rad bewegen un dinsgesamt wesentlich aktiver fahren, um wirklich fix zu sein.

Als ich nach über 3 Jahren vom HT aufs Fully umgestiegen bin im DH hab ichmich erstmal fast ein Jahr lang nur auf die Nase gelegt, weils einfach was anderes ist.

Also wenn du es dir leisten kannst, kauf dir ein Fully.

Die Specialized BigHits und Norco A-Lines sind recht gute Einsteigerbikes in dem Sektor.

Gruß Joachim


Sehe ich auch so. Wieso sollte er mit einem HT schnell sein können wenn er DH fahren will? Ich kaufe mir auch keine langlauf-ski wenn ich abfahrt fahren will :-)

Habe übrigens auch auf HT's gelernt, es gab zu dieser zeit noch nichts an fullies was funktioniert hätte. Hat nicht geschadet, ist aber was anderes.
 
ob fully oder ht muss halt jeder selber wissen.
fully macht halt mehr spaß, das ist für mich das entscheidende kriterium, gibt sicher auch andere ansichten.

am anfang der suche nach einen einsteiger-DH/FR-fully empfehle ich die eingehende lektüre der letzten 10 seiten des DH und des FR forums - da kriegt man schon eine gute vorstellung um was es so allgemein geht und kann seine eigenen vorstellungen und wünsche, auch für sich selbst konkretisieren.
 
Der Meinung Ht für den Anfang sei besser war ich früher auch mal.
Allerdings gelten hierbei definitiv Einschränkungen.
Klar lernst du eine gewisse Technik.Die ist aber vom Hardtail zum Fully gänzlich grundverschieden.
Das fängt bei deiner Haltung auf dem Bike an,was schlicht und einfach schon am enormen Geometrieunterschied (Länge,Größe,Lenkwinkel seien hierbei mal bitte besonders beachtet!) liegt.
Tatsache ist,dass du mit dem Hardtail sauberer fährst.Wenn du dann allerdings auf eine dicke DH-Maschine umsteigst brauchst du das einfach nicht mehr.Man ist nunmal mit nem vernünftigen Fahrwerk nicht darauf angewiesen ne saubere Line zu nehmen.Manchmal ist dann der direkte Weg einfach der Schnellere (Natürlich nicht immer!!!).

Wenn man dann wirklich schnell sein will,muss man sowieso gezielt darauf hinarbeiten eine saubere,bzw. die ideale Line zu wählen.

Also ich würde deshalb ganz klar zu einem Fully raten.
Wenn du dich wirklich auf DH (ich definiere das jetzt mal als racen,auch wenn man dazu keine Rennen fahren muss), spezialisieren willst und das jetzt nicht mit Bikepark-Fahren verwechselst,dann achte auf jeden Fall auf ein reinrssiges DH-Bike das auch genau für diesen Zweck konzipiert wurde.
Ein Freerider tut es zwar auch,ist aber mMn immer nur ein halbherziger Kompromiss.

Zur Auswahl würde ich mal folgende Bikes stellen (wenn du uns dein Budget verrätst gehts noch genauer):
Norco Atomik (absoluter Preiskracher mMn)
Specialized Big Hit
Sunn Radical
Solid Mission 9 (stabil und klasse Fahrwerk)

Also mach ein paar Angaben mehr und das klappt schon.
 
Also erstmal vielen Dank für die vielen Tipps.

Mein Budget möchte ich bei max 2500 CHF (2100Euronen) setzen

Zum Thema Hardtrail oder DH:
Ich fahr jetzt schon seitnem knappen Järhen mit meinem MTB-Bike (nix besonderes) die Anfänger piste hier bei mir ufem Berg runter... Die linien kann ich schon relativ gut fahren. Jedoch hauts mich immerwieder vom Bike runter, sprichwort Federweg!! Also ich hab jetzt mein Bike beinahe geschrottet, darum kommt ab jetzt bei mir nur noch en Fully in Frage!
Rennen werde ich wohl keine Fahren, zumindest nich in den ersten 2 Jahren oder so, daher ist der Aspekt des "umsoschneller" bei mir nich an erster stelle...

Gruss
 
Gut,
wenn du schon erste Erfahrungen gesammelt und Basics erlernt hast, ist die Diskussion ob HT oder Fully ohnehin hinfällig.

Muss doch sicherlich auch nicht unbedingt ein Neubike sein (bei dem Budget ist da eh nicht viel drin), da du CHF angibst- bei den Traildevils sind doch häufig gute gebrauchte zu haben:
http://www.traildevils.ch/markt.php
 
Dadrum gehts auch nicht.
Aber wenn du nur bei dir im Wald fährst und nur ab und an mal auf ne richtige DH-Strecke gehst lohnt ein richtiges DH-Bike eher nicht.Dann würde ich zu was kleinerem raten,damit bist dann besser bedient.
Es ist nämlich nicht alles einfach nur Downhill ;)
 
der norco atomik is auch sehr billig und auch von der geo und den parts echt gut für den preis!
 
Norcos sind generell empfehlenswert da sie ein extrem gutes Preis/Leistungs Verhältnis haben, ne super Qualität haben und dazu noch mit die besten Geometrien im Bike Business, meiner Meinung nach.

Also ich habe nicht bereut dass mein erstes Fully ein Norco war, ganz im Gegenteil, hab mich oft gewundert warum sich zum Teil teurere Bikes schlechte fuhren als mein relativ billiges Norco Fully.

Aber wie ich schon oben erwähnt ist es schwer ganz allgemein weiterzuhelfen.
Am Besten ist es wenn er sich selbst mal ein bisschen schlau macht und dann hier mal detaillierte Infos zum Können, Favoriten, usw gibt.
 
Würde zu einem Norco raten.

Warum?
- Hinterbau FSR, was sich extrem gut fährt (wie bei Spezialized)
- Verarbeitung ohne Mängel (bei meinem alles sehr schön gemacht)
- Preis
- Robust! Gerade am Anfang ist das nicht schlecht, da es einfach hebt.

Nachteile bei Norco:

- Gewicht relativ hoch.
- Lackierung anfällig und Lackschicht eher dünn.

HT oder Fully spiel keine Rolle. Wenn ich die jungen Knirpse von 13- 15 sehe und was die alles fahren und wie schnell sieht man, dass es auch ohne HT am Anfang geht ;)
 
Norco und Big Hit sind schon nette Teile
aber ich denke es gibt noch andere alternativen.

Mein vorschlag Ghost FR Nortshore 600
http://www.ghost-bikes.com/2008/typ.php?bid=41
gibt schon für 1900 endlich mit Kettenführung und Stahlgefedert

Fahr selber schon lange Hardtail bis ich mir ein Fully zusätzlich gekauft habe .Ein Vorteil, durch harte Schule, merk ich nicht . Eher das ich schon viel früher hätte umsteigen sollen.

Gruß an alle
Motoextrem
 
Das Ghost ist IMHO kein Downhillbike, das 2007er war bei schnellen ruppigem gelände auch unruhig...keine ahnung wie es jetzt ist.

Würde dir ebenfals zum Atomik raten...würde genau auf deine Preisvorstellung passen, funktioniert und hält:)
 
hallo ich finde das big hit 3 ganz geil (werd ich mir eventuell nächstes jahr holen). ich finde das der preis einfach stimmt.

achja eventuell ein giant glory wobei mir das big hit besser gefällt.
 
Zurück