DH - Felgen ja oder nein? (Rollwiederstand)

Registriert
26. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Langenweißbach
Hallo Leute.

Hab mir für mein Bike DH - Felgen bestellt, fahre allerdings schon eh und je schmälere Felgen. Ist der Rollwiederstand auf der Straße wirklich so hoch wie einige es behaupten? Und was sind geeignete Reifengrößen um gute Fahreigenschafften zu erzielen (auf Alphalt so wie im Mittelmäßigen Gelände??)
Also wenn jemand DH - Felgen hat sollte er mir mal ein Paar tips geben... :bier:
 
Rollwiderstand ist relativ gleich, aber etwas schlechter beschleunigen werden sie.

Welche Felgen hast denn bestellt?

521er sind ansonsten ein sehr guter Kompromiß.

Kannst auch mit 1.9er fahren.

Auf einer D321 paßt ab 2.1 sehr gut.
 
rollwiederstand hat absolut null mit der felge zu tun. Der reifen ist entscheident. Ne dicke felge lässt sich nur schwerer beschleunigen (wegen dem mehr an rotierender masse!)
 
Original geschrieben von ILJA
rollwiederstand hat absolut null mit der felge zu tun. Der reifen ist entscheident. Ne dicke felge lässt sich nur schwerer beschleunigen (wegen dem mehr an rotierender masse!)

das ist ein heikles thema ich möchte nur einwerfen um so breiter eine felge um so fetter muß der gefahrene reifen sein und dadurch verbreitert sich die auflagefläche aber die kraft wird ja auf alle stollen verteilt im flat mag das ja noch gehen aber im gelände wirds da schon arg weil der reifen einer sehr starken walkung ausgesetzt ist ! und ein schmalerer ist da denke ich im vorteil somit auch die felge die ihn runder macht! kurzumm kauf dir die passende felge zur reifenbreite und alles ist gut !:bier:
 
Also ich hab mir ne 37mm Felge gekauft, aber da kann ich doch keinen2.1er Reifen aufziehen. Da gibs ja dann garkeine Wölbung... Ich hatte gedacht das da mind. 2.35er draufmüssen. Wenn sich der Rollwiederstand nicht verändert ist das ja geil und auf die schnelle beschleunigung kann ja dann auch verzichten abwohl ich eigendlcih immer sehr schnell aus dem Arsch komme..
 
ich habe auch ne 37er felge ( d321), aber der mitgelieferte fat albert reibt sehr schnell ab und da ich nächstes jahr den in den alpen runterfahren will, habe ich mir meine alten 2.1er schwalbe black sharx draufgezogen.

( schön billig ist der draht-vertical und der rollwiederstand ist auch nicht enorm bei 2.3 )
 
Ein weiterer Gesichtspunkt wäre dann noch der Luftdruck. Ist er größer, nimmt die Reibung ab da die Kontaktfläche Reifen-Boden geringer wird. Andersrum dann entsprechend höherer Rollwiderstand.
Für Asphalt wäre ein 2.1er bis 2.25 ganz gut geeignet, für mittelmäßiges Gelände 2.25/2.35. Wenns gröberes Gelände wird, dann breitere Reifen - >= 2.35.
 
Alles klar. Also werde ich vorne und hinten 2.1er draufziehen. Mit der Reifengröße bin ich bisher sehr gut zurecht gekommen. Und Luft mach ich auf der Straße eh so viel drauf wie geht.
Dann brauch ich mir auch keine sprgen machen, dass das Rad hinten net in de Gabel passt.
Ich danke euch für eure Beiträge
 
Zurück