dh-noob
TEDDY & EMIL on Bord
große sprünge fordern fahrerisches können nicht, sondern der mut wird mit zeitgewinn belohnt.
ich schaue mir immer gerne videos von australischen rennen an. keine krassen sprünge, dafür abfahrten mit einer dauer von 6minuten oder noch länger, die auf technik und linienwahl zielen.
slopestyler sind auf tracks wie willingen sicherlich gut unterwegs. die grenzen von dirt/slopestyle und DH verschwimmen mir zu sehr.
klar ziehen große sprünge medien und zuschauer an, aber das ist eben nicht der grundgedanke des DH-sports. meiner meinung nach sollte man für den bekanntheitsgrad des slopestyles werben und nicht sich in die DH-fraktion reindrängen.
so, das war meine meinung
***back to the roots***
ich schaue mir immer gerne videos von australischen rennen an. keine krassen sprünge, dafür abfahrten mit einer dauer von 6minuten oder noch länger, die auf technik und linienwahl zielen.
slopestyler sind auf tracks wie willingen sicherlich gut unterwegs. die grenzen von dirt/slopestyle und DH verschwimmen mir zu sehr.
klar ziehen große sprünge medien und zuschauer an, aber das ist eben nicht der grundgedanke des DH-sports. meiner meinung nach sollte man für den bekanntheitsgrad des slopestyles werben und nicht sich in die DH-fraktion reindrängen.
so, das war meine meinung

***back to the roots***