dh track in thale / harz

Da gibt es nurnoch einen Dirtpark. Northshores sind in einem anderen Park. Schulenberg, Hahnenklee oder so ähnlich.
 

Anzeige

Re: dh track in thale / harz
bis 31.10.2009: täglich von 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr
vom 01.11.2009 bis 08.11.2009: täglich von 10:00 bis 16:30 Uhr

Danach ist erstmal bis Weihnachten Winterpause.

Beste Grüße und RIDE ON!
Maik
 
Hallo zusammen!

Hier mal wieder ein paar Infos von www.rosstrappendownhill.de:

Fahrtechnikseminar mit Frank Schneider am 10.10.2009

Kaum ist der iXS-CUP-Tross vom ROSSTRAPPENDOWNHILL zu den letzten Veranstaltungen in die Schweiz weitergezogen, können wir Lizenz-Elite-Fahrer Frank "Schneidi" Schneider wieder an Sachsen-Anhalts einziger offiziellen DH-Strecke begrüßen.

Am kommenden Sonnabend, den 10.10.2009 veranstaltet er ein Fahrtechniktraining für Fortgeschrittene. Dabei stehen besonderes Sektionstraining und günstige Linienwahl für einen schnellen DH-Lauf im Mittelpunkt des Trainingstages. Es handelt sich bei diesem Seminar um eine geschlossene Gruppe, aber trotzdem besteht natürlich die Möglichkeit, den Pro´s über die Schulter zu schauen und natürlich auch Fragen zu fragen oder mit "Schneidi" eine Runde zu fachsimpeln.

Durch das neu installierte FREELAP(C)-System bietet sich aber auch außerhalb eines solchen Tages an, Sektionstraining zu betreiben. Dazu könnt ihr Euch am Start entsprechendes Uhrenmaterial ausleihen

Der ROSSTRAPPENDOWNHILL hat übrigens noch täglich bis zum 31. Oktober von 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr für Euch geöffnet!

RIDE ON!
 
So, auch bei uns im Bodetal naht langsam das Ende der DH-Saison! :heul::heul::heul:
Schaut mal hier die aktuellen News von www.rosstrappendownhill.de:

Downhill-Saison 2009 kurz vor dem Ende

Liebe Downhill-Freunde!

In wenigen Tagen beenden wir die touristische Saison 2009 und damit auch die Saison 2009 am ROSSTRAPPENDOWNHILL:
Am Montag, den 09. November schließt neben allen anderen Attraktionen auch der Sessellift zur Roßtrappe, da die planmäßigen, jährlichen Wartungs- und Revisionsmaßnahmen anstehen.
Diese Wartungsmaßnahmen werden wie in den vergangenen Jahren im Zeitraum bis Weihnachten durchgeführt, so dass wir dann ab Freitag, den 25. Dezember 2009 wieder für Euch öffnen werden.
Ab 25. Dezember sind wir dann wieder bis zum Ende der Weihnachtsferien täglich von 10:00 bis 16:30 Uhr für Euch da.

Doch bevor wir uns in die Winterpause verabschieden, macht vom 06. bis 08. November 2009 die Downhill-Grundschule mit Frank "Schneidi" Schneider und André Wagenknecht Station an der Roßtrappe. Hier besteht also noch einmal die Möglichkeit den PROs über die Schultern zu schauen und sich Tipps und Tricks zu holen.

Der Sessellift zur Roßtrappe hat im Übrigen bis zum 08. November noch täglich von 10:00 bis 16:30 Uhr für Euch geöffnet.

Euer Team der Seilbahnen Thale Erlebniswelt
 
So, auch bei uns im Bodetal naht langsam das Ende der DH-Saison! :heul::heul::heul:
Schaut mal hier die aktuellen News von www.rosstrappendownhill.de:

Downhill-Saison 2009 kurz vor dem Ende

Liebe Downhill-Freunde!

In wenigen Tagen beenden wir die touristische Saison 2009 und damit auch die Saison 2009 am ROSSTRAPPENDOWNHILL:
Am Montag, den 09. November schließt neben allen anderen Attraktionen auch der Sessellift zur Roßtrappe, da die planmäßigen, jährlichen Wartungs- und Revisionsmaßnahmen anstehen.
Diese Wartungsmaßnahmen werden wie in den vergangenen Jahren im Zeitraum bis Weihnachten durchgeführt, so dass wir dann ab Freitag, den 25. Dezember 2009 wieder für Euch öffnen werden.
Ab 25. Dezember sind wir dann wieder bis zum Ende der Weihnachtsferien täglich von 10:00 bis 16:30 Uhr für Euch da.

Doch bevor wir uns in die Winterpause verabschieden, macht vom 06. bis 08. November 2009 die Downhill-Grundschule mit Frank "Schneidi" Schneider und André Wagenknecht Station an der Roßtrappe. Hier besteht also noch einmal die Möglichkeit den PROs über die Schultern zu schauen und sich Tipps und Tricks zu holen.

Der Sessellift zur Roßtrappe hat im Übrigen bis zum 08. November noch täglich von 10:00 bis 16:30 Uhr für Euch geöffnet.

Euer Team der Seilbahnen Thale Erlebniswelt

Wie läuft das? Muss man sich da anmelden?
 
Und hier mal wieder ein paar Neuigkeiten von www.rosstrappendownhill.de:

Start in die neue Saison 2010 steht kurz bevor

Ab Freitag, den 25. Dezember 2009 ist es wieder soweit und wir öffnen neben der Kabinenbahn zum Hexentanzplatz und dem Harzbob auf dem Hexentanzplatz, auch wieder unseren Sessellift zur Roßtrappe mit Sagen-Pavillon und ROSSTRAPPENDOWNHILL. Bis zum Ende der Weihnachtsferien haben wir dann täglich von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr für Euch geöffnet.

Dank unseres motivierten Technik - Teams, das auch in diesem Jahr wieder Wind und Wetter trotzte, wurden alle Wartungsarbeiten erfolgreich beendet und auch das TÜV – Siegel für geprüfte Sicherheit haben wir natürlich erhalten.

Somit können wir Euch auch am Sessellift wieder unseren gewohnt hohen Sicherheitsstandard bieten.

Sicherheit geht vor und deswegen möchten wir Euch darauf hinweisen, dass auf der DH-Strecke (Stand 20.12.2009) ca. 5-10 cm Schnee liegen und der Boden auch stark vereist ist. Wer trotzdem fahren möchte (immer auf eigene Gefahr!) sollte dies nur mit äußerster Vorsicht tun!

An dieser Stelle wünschen wir Euch ein fröhliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2010. Wir würden uns sehr freuen, Euch auch im Jahr 2010 wieder am ROSSTRAPPENDOWNHILL begrüßen zu dürfen.

Euer Team der Seilbahnen Thale Erlebniswelt
 
Neuigkeiten von www.rosstrappendownhill.de:
Wetterupdate 15.01.2010

Liebe Freunde des gepflegten Bergabfahrsports!

Leider müssen wir unseren ROSSTRAPPENDOWNHILL aus Sicherheitsgründen momentan geschlossen halten. Die Strecke ist auf Grund der Wettersituation zurzeit einfach nicht befahrbar. Im Tal liegen zurzeit ca. 30 cm Schnee, auf der Roßtrappe selber ca. 40 - 50 cm, durch Schneeverwehungen teilweise noch höher. Darunter ist die komplette Strecke vereist.

Hinzu kommt noch folgende, offizielle Warnung des Landkreises Harz:
"Der Landkreis Harz in Halberstadt als untere Forstbehörde warnt bis auf Weiteres vor dem Betreten der Wälder. Es sollten keine Wanderungen oder Skitouren in den Wäldern unternommen werden.
Auf Grund der extremen Schnee- und Eislast auf den Bäumen besteht die Gefahr, dass Baumkronen oder einzelne Äste herabstürzen bis hin zu Entwurzelungen von Bäumen."

Bitte schaut in den kommenden Tagen und Wochen immer mal hier auf unsere Homepage vorbei. Hier werden wir eine Änderung der Situation natürlich umgehend veröffentlichen.

Beste Grüße und RIDE ON!


Update vom Update: ;)
Im Tal taut es seit gestern ordentlich, so dass die Schneemengen langsam dahinschmelzen. Trotzdem ist die Strecke zurzeit leider noch unfahrbar.

Beste Grüße und RIDE ON aus Thale!
 
Und wieder ein Wetterupdate aus Thale:
Wetter- und Öffnungszeitenupdate vom 01. Februar 2010

Seit dem 01. Februar und bis zum Osterfest hat unser Sessellift zur Roßtrappe wieder täglich von 10:00 bis 16:30 Uhr für Euch geöffnet. Ab Ostern gilt dann am ROSSTRAPPENDOWNHILL wieder die Sommersaison, wo täglich von 09:30 bis 18:00 Uhr für Euch geöffnet ist.

Leider hat sich die Wettersituation gegenwärtig noch nicht geändert und der ROSSTRAPPENDOWNHILL ist auf Grund der Massen an Schnee und Eis komplett unbefahrbar.
Wir halten Euch auf dem Laufenden, so bald sich die Situation verändert!
 
Hallo zusammmen!

Die Lage sieht momentan hier an der Roßtrappe echt nicht gut aus (schaut Euch mal das aktuelle Foto auf www.rosstrappendownhill.de an).

Hier noch schnell das aktuelle Wetterupdate von obiger Seite:
Öffnungszeitenupdate Stand Montag, 08.03.2010

Seit dem 01. Februar und bis zum Osterfest hat unser Sessellift zur Roßtrappe wieder täglich von 10:00 bis 16:30 Uhr für Euch geöffnet. Ab Ostern gilt dann am ROSSTRAPPENDOWNHILL wieder die Sommersaison, wo täglich von 09:30 bis 18:00 Uhr für Euch geöffnet ist.

Leider hat sich die Wettersituation gegenwärtig noch nicht durchgreifend geändert und der ROSSTRAPPENDOWNHILL ist auf Grund der Massen an Schnee und Eis weiterhin komplett unbefahrbar. Außerdem haben die Eis- und Schneelasten für viele umgestürzte Bäume gesorgt, so dass es teilweise verheerende Abschnitte (siehe Foto vom 08.03.2010 im Bereich des Schlammbeckens) auf der Downhillstrecke gibt, welche gerade beräumt werden.

Wir halten Euch auf dem Laufenden, so bald sich die Situation verändert!

Beste Grüße und RIDE ON!
 
Hallo zusammen!

Das ging jetzt doch viiiiel schneller als gedacht! :p
Seit heute hat der ROSSTRAPPENDOWNHILL wieder geöffnet!!! Aber lest selbst:
ROSSTRAPPENDOWNHILL ab heute freigegeben!!!

Hallo liebe Freunde des gepflegten Bergabfahrsports!

Dank einer wahren Energieleistung unseres Aufräumteams (siehe nebenstehendes Foto im Vergleich zum Foto vom 08.03.2010) konnten wir die Downhillstrecke von allen umliegenden Bäumen beräumen!
Ab heute geben wir nun die Downhillstrecke wieder zur Benutzung frei. Bis zur Osterwoche haben wir täglich von 10:00 bis 16:30 Uhr für Euch geöffnet, ab Ostern dann wieder täglich von 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr.

Bitte beachtet jedoch, dass ein Großteil der Strecke immer noch mit einer Schnee- und Eisschicht überzogen ist und fahrt entsprechend sehr vorsichtig!
In diesem Zusammenhang weisen wir an dieser Stelle nochmal darauf hin, dass jeder auf eigene Gefahr für sich und Andere unseren ROSSTRAPPENDOWNHILL benutzt!

Wir wünschen viel Spaß und RIDE ON im Jahr 2010 in Thale!


Schaut Euch mal auf http://www.rosstrappendownhill.de die Fotos vom Montag und von heute an, die beide das Schlammbecken zeigen, da weiß man echt, was die Jungs da geleistet haben! :daumen:
 
mit dem ganzen hol könnten man ein paar schöne sachen bauen.....nur so als tip;)
wie siehts den man im frühjahr mit ein paar ausbesserungsarbieten aus...nötig wär es alle mal...
 
Ich finde Thale fehlt mind. eine Zweitstrecke. Der DH ist zwar ganz nett, aber den ganzen Tag nur den DH fahren ist einfach nervig, da lohnt sich die recht lange Anfahrt nicht.

Ist sowas in die Richtung geplant oder realisierbar? Ich meine, der Lift ist da, es ist doch verschenktes Potential wenn man da nicht ruckzuck noch ein paar Strecken hinsetzt..
 
Ich finde Thale fehlt mind. eine Zweitstrecke. Der DH ist zwar ganz nett, aber den ganzen Tag nur den DH fahren ist einfach nervig, da lohnt sich die recht lange Anfahrt nicht.

Ist sowas in die Richtung geplant oder realisierbar? Ich meine, der Lift ist da, es ist doch verschenktes Potential wenn man da nicht ruckzuck noch ein paar Strecken hinsetzt..

ABSOLUT und TOTAL meine Meinung. Einen Slopstylebereich, eine Shoreline oder eine chillige Freeridestrecke ... perfekt ...
 
Also wenn ich mir den Ort und die Gegend um Thale ansehe dann bin ich der Meinung dass etwas Attraktivität für Touristen sicher nicht von Nachteil sein kann... aber gut, so läufts nunmal überall in Deutschland.
 
Ein Freeride muss nicht automatisch ne Waldautobahn sein, siehe Schulenberg.
Und ein zweiter DH macht wenig Sinn wenn man einen Ausbau anstrebt um Thale attraktiver für mehr Biker zu machen. Da muss schon etwas Abwechslung her. Paar Shores kommen auch immer gut.
 
der berg um die seilbahn drumrum hat sehr viel potenzal. leider sitzen in den ämtern irgend welche schnarchnasen die nicht checken das wir biker die rentner von morgen sind...der klassische "lass mich in ruhe renter "stirb meiner meinung nach aus! und wo fahrt man im alter hin ?...da wos in der jugend geil war...i
ich wär ja schon froh wenn die vorhandene strecke wenigstens einmal im jahr gepflegt werden würde...klar es ist eine dhstrecke,aber anlieger und absprunge könnten schon mal gepflegt werden....
 
Zumal auch die aktuellen Rentner was zu gucken haben. Radfahrer sind beliebtes Ziel für stehenbleiben und angucken.
 
Ich finde Thale fehlt mind. eine Zweitstrecke. Der DH ist zwar ganz nett, aber den ganzen Tag nur den DH fahren ist einfach nervig, da lohnt sich die recht lange Anfahrt nicht.

Ist sowas in die Richtung geplant oder realisierbar? Ich meine, der Lift ist da, es ist doch verschenktes Potential wenn man da nicht ruckzuck noch ein paar Strecken hinsetzt..

Das wurde in Thale verpennt.
Die Gründe mögen da sein aber, es ist nunmal so.
Hahnenklee oder Braunlage machens richtig vor, versch. Strecken für versch. Bikergruppierungen.

Wenn ich im Sommer 3 mal nach Thale fahr und sonst nicht gross fahre würde ich mich über eine moderatere Strecke freuen mit mehr kleinen Sprüngen.
Ein Profi oder jemand der öfter fährt würde sich auf so einer Strecke langweilen.
Genau deswegen baut man logischerweise überall mehrere Strecken.

Die Gründe kenn ich nicht aber, es wird an den Ämtern scheitern wie schon gesagt wurde.

Als der DH noch frisch war meinte der Betreiber sie dürfen nichts bauen, maximal einen Erdhaufen mit Holz aus dem Wald befestigen.
Frag mich warum es woanders geht.......bzw man es offensichtlich darf.
 
So ich steuere auch mal meinen Senf zum Thema bei.
Was den Bau weiterer Strecken betrifft kann ich zu 100% bestätigen, dass die Streckenbetreiber in dem Punkt keine Schuld trifft.
Ich weis aus eigener Quelle das schon vor dem Bau der Strecke mit 4 Strecken geplant wurde und wenn es sich hätte realisieren lassen, noch mehr dazu gekommen wären. Allerdings sind hier die Behörden meiner Meinung nach nicht mehr ganz sauber im Kopf. Zuerst hat es jahgre gedauert bis zum Bau der Strecke von Seiten der Behörden zugestimmt wurde. Und dann ist mir erst heute bei einer kleinen Tour das folgende Bild ins Auge gefallen. Dort wurde ein nicht unbeachtlicher Stück an Erde weggerissen um dort irgentein Haus hinzubauen. Mit der Menge an Erde hätte man ohne Probleme 2 weitere Strecken bauen können. Und dies direkt an der grenze des Naturschutzgebietes. Wie sowas genehmigt wurden konnte, währnd uns auch nur ein Spatenstich verwährt bleibt ist mir ein Rätsel. Ich habe das Gefühl das die Behörden hier einfach nicht wollen, dass solche "bekloppten" Typen wie wir das so heilige Bild der tourismus Hochburg Thale zu zerstören.
Und wie ihr alle wisst sitzen in unserem Land die Behörden leider am längeren Hebel.
Ich bin einfach froh das wir überhaupt eine offizielle Strecke mehr in unserem Land haben, auch wenn es sich "nur" um eine einfache Dh-Strecke handelt.
Allerdings gebe ich Clausi recht und muss zugeben das ein wenig Streckenpflege, vorallem nach diesem Winter, sehr angebracht wäre. Drücken wir die Daumen, dass die Streckenbetreiber das in diesem Frühjahr in Angriff nehmen. Allerdings haben selbst bei diesem Punkt unsere Behörden ihre Hände im Spiel......also soviel zu dem Thema......
P.S.:Ich hasse Deutschland, vorallem die verdammte Engstirnigkeit einiger Menschen......:wut:

dsc00114oq.jpg
 
Zurück