dh track in thale / harz

Wieder mal herrlich; da wird auf jedes Farn geschaut was irgendwo gefährdet werden könnte, aber auf höhster politischer Ebene wird die Natur dann wieder mit Füßen getreten.

Traurig zu sehn das Engagement, Planung und der Willen zur Verbesserung dann doch mal wieder einfach nur an der Bürokratie scheitern.
 

Anzeige

Re: dh track in thale / harz
@ Lift-Thale ok sorry für den voll depp...aber beim rest bleib ich.
ich kenn einige der leute die jedes jahr fleisig für die org zuständig sind und sich bemühen uns eine geile rennen vor die nase zu stellen.für die leute tut mir die ganze entwicklung auch leid.
was ich auch nciht versteh ist die engstirnigkeit vom amt. so wir ihr das schreibt klingt das so als wenn die einfach etwas gegen biker haben und sich dran aufgeilen können den planern das leben schwer zu machen.
biker hinterlassen nicht mal müll im wald und die errossion kontzenriert sich auf einen geringen bereich. ich würd echt gern mal persönlich mit einem verantwortlich sprechen nur um mal zuhören was da für bescheuerte begründungen kommen....
 
@Clausi, tiiiiieeeeefffffffff Luft holen. Es ist zwar schade, dass der Drop weg ist, aber es ist kein Weltuntergang. Und das der Schlusssprung nun kein Double mehr ist, sehe ich auch eher positiv, da dieser auch nur ein Eier-Beweis war, der wenn es schief ging im KH endete. Ansonsten hat sich an der Strecke nicht viel geändert und wenn sie es genehmigt bekommen werden sie bestimmt noch etwas an der Strecke machen. Betreiber denen alles egal wäre, hätten nicht die ganze Erde für eine Landung dort angetragen sondern einfach eine Speere dort hingestellt.


Und über Sinn und Unsinn von amtlichen Vorgaben zu streiten bringt hier auch nix. Besser gesagt ob wir Müll im Wald lassen. Denn da wäre ich ganz vorsichtig! An vielen Strecken legen Fahrer ihre Plastikflaschen in den Wald und lassen diese auch dort liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat doch nix mit dem betreiber zutun das in den behörden irgentwelche leute sitzen die meinen aus wandereren darf keiner in den wald...es geht doch woanders auch.das sind 2 ,3 leute die ihre position einfach ausnutzen.is so.
wenn irgentwo ein neuer wander weg im harz entstehen soll ist das meist kein probel was auch mal alte baume weichen müssen...
und in thale muss man in der behörde fragen ob man die strecke pflegen darf. hallo da läuft doch was nicht richtig.
 
es ist ganz einfach: wir sind eine absolute randgruppe. radler ansich sind schon eine randgruppe, DH fahrer sind ein fliegenschiss im radbereich.

wir haben keine lobby, mit uns macht man nicht besonders viel geld, also gibts auch keine privilegien. schau dir den skisport an - dafür werden ganze wälder komplett entfernt, damit platz zum fahren ist.
hätten wir eine entsprechende lobby wäre das kein thema.
aber so kratzt es eben keinen und gründe wie erosion sind vorgeschobene gründe, meiner meinung nach. man sieht ja, wenn genug industrie und geld dahinter steht, werden auch mal hunderte meter breite schneisen in den wald gezogen.
ist überall in D. das selbe und der einzige park der so richtig zu laufen scheint (das mache ich am jährlichen ausbau fest) ist winterberg. alles andere existiert so nebenher..
 
@clausi und wer sich noch ärgert.
Welche Gründe es nun auch immer gibt, sich hier darüber aufzuregen bringt nix. Dann lass dir von dem Betreiber den Ansprechpartner im Amt geben und schreib ihm deine Meinung. Was zwar auch nix bringt, Du dich aber vielleicht etwas besser fühlst.
Wie Stephan schon schrieb "wir haben keine Lobby" die größte Lobby die wir haben (jetzt bitte nicht lachen) ist die DIMB. Diese haben sich (obwohl eher CC orientiert) in der letzten Zeit sehr für unsern Bereich stark gemacht. Wenn Du also etwas bewegen willst, musst Du dich auch bei einer Vereinigung engagieren die nicht nur laut schreit, sondern wirklich mit den Behörden spricht.
Eigentlich wäre so etwas ja die Sache des BDR, aber wie Stephan schon so schön sagte, wir sind auch dort nur ein Fliegenschiss. Die kümmern sich nur um ihre Arzneimitteltester auf den 10Bar Asphaltschneidern.
 
das ist schon echt ein problem mit unser lobby...
das ich im amt nix erreichen kann weis ich ja, mich würd es nur echt mal interessieren wie dort argumentiert wird.angeblich wachen ja auch irgentwo in der nähe der strecke selten blume...gesehen hab ich die beim fahren aber noch nicht.soo dich können sie also nicht an der strecke stehen...aber egal.
mal alle an einem tisch fand ich gut..also verantwortlich vom amt ,betreiber, und nutzer...
 
das ist schon echt ein problem mit unser lobby...
das ich im amt nix erreichen kann weis ich ja, mich würd es nur echt mal interessieren wie dort argumentiert wird.angeblich wachen ja auch irgentwo in der nähe der strecke selten blume...gesehen hab ich die beim fahren aber noch nicht.soo dich können sie also nicht an der strecke stehen...aber egal.
mal alle an einem tisch fand ich gut..also verantwortlich vom amt ,betreiber, und nutzer...

Persönlich und unbürokratisch miteinander reden ist nicht gern gesehn.
Bitte schön in Schriftform üder den (ausichtslosen)Amtsweg.

Ich habe als weiteres Hobby RC Modellbau......es ist überall das selbe.
Bloss nicht auf die "Bittsteller" eingehen und irgendwie auf einen Nenner kommen.
Da wird die Macht des Amtes demonstriert und gut is.
Und wenn es mit sinnlosen Begründungen sein muss.

RC Boot fahren auf einem Baggersee dürfen wir nicht weil:
Zitat "Die Wasserfläche nicht kalkulierbare Gefahren birgt"
Für unbemannte Boote.....schon klar.....

Genau so sinnentleert wird da sicherlich in Thale auch argumentiert.
 
springt irgendjemand von euch das Roadgab in thale? Der Double wurde ja ordentlich entschärft.... Wäre interessant zu wissen ob ihn schon einer gesprungen und ob es davon ein video gibt ;)

Mir ist die anfahrt etwas suspekt!Wenn man die kurve ausfährt wird man zu langsam ( Glaube ich weil die landung doch ziwmlich hoch ist) und innen ist so naja :D
 
a[R]no;7417984 schrieb:
springt irgendjemand von euch das Roadgab in thale?

Ernstgemeinte Frage?


Das Ding ist mit beiden Anfahrten ganz easy zu springen.Musst halt vernünftig Kurven fahren können und den Speed mitnehmen.Aussen ist noch sehr viel einfacher da du nach der Kurve noch treten kannst.
 
jaja die frage war schon ernstgemeint :D

Vermutlich ist das ding easy zu springen wie z.B das Roadgab in winterberg nur kam ich mir immer etrwas langsam vor irgendwie!? Zwar schnell aber irgendwie doch am grübeln :D
Ich werde es beim nächsten mal einfach mal testen! War jemand zufällig beim rennen und hat paar zeiten im Kopf? Kollege und ich sind Samstag mal auf Zeit gefahren und würden gerne wissen wo wir so gestanden hätten...

Zeit oben vom start bis hinter den Double/Table 3.30 min
Wäre mehr drinnen gewesen war aber schon unsere 8te abfahrt und oben am Zaun haben wir bergauf nicht wirklich gepumt ;)

Ansonten war ich mit der strecke eigtl recht zufrieden :)
 
hey a[R]no wann wart ihr denn samstag da? und mit was für bikes? kann mich da noch so an jemanden mit nem cannyon erinnern da war noch jmd dabei. sonst war ja nicht wirklich was los am samstag :confused:
 
wir waren eine große gruppe 6 leute.
Sind aber gegen 17 uhr unsere letzte fahrt gefahren... Den canyon fahrer hab ich auch gesehen und am ende war da einer mit nem schwarzen bike am Ziel double unten ;) Sind wir gerade mit nem Dunkelblauen Opel vorbei
 
ah das müsste ich gewesen sein. schwarz/ weiße oneal klamotten. da hab ich euch glaub ich noch gesehen ;) aber auf der strecke nur den mit dem canyon und noch sein kollege (nehm ich mal an) mit nem straightline ;)
 
a[R]no;7418074 schrieb:
Kollege und ich sind Samstag mal auf Zeit gefahren und würden gerne wissen wo wir so gestanden hätten...

3:30 ist hobby-mittelfeld. lizenz podium war letztes jahr rund 2:55, hobby podium müsste so 3:05 gewesen sein. zur not machste dir selbst mal die mühe und schaust dir die ergebnisse auf der ixs seite an.
 
ich hab mal ne frage bezüglich der rennanmeldung...
ich will dieses yahr zum ersten mal mitfahrn un hab mich auf der hauptseite vom ixs cup angemeldet....yetz bekomm ich aber keine rückmeldung um mich für das rennen eintragn zu können.....is es normal dass das länger dauert oder is wahrscheinlich iwas schiefgelaufn
 
Anmeldung ist schon paar Wochen offen, wenn alles tutti ist kannst Du auf Deinem Account der Cup-Seite die Zahlungsmodalitäten abrufen.
 
Ich muss ja mal sagen das sie den Drop am anfang ganz schön vermurkst haben. Da ist der chickenway jetzt echt technischer und schwerer zu fahren als dieser minikicker.
Die Strecke verliert immer mehr ihren anspruch eine DH-Piste zu sein. Und bereits vor den umbaumaßnahmen hat man des öfteren gehöt das Thale eigentlich nur eine Waldautobahn sei. Jetzt ist sie es wirklich...
Ich find´s echt schade.

Mal sehen wann der Roadgap zugeschüttet wird...

Ich für meinen teil, werde mir Schulenberg am Wochenende mal genauer ansehen, auch wenn es 50km weiter weg ist wie Thale.
 
Hallo zusammen!

Heute gibt es mal wieder Neuigkeiten von www.rosstrappendownhill.de
Countdown zum iXS-CUP ROSSTRAPPENDOWNHILL 2010 in Thale läuft

Das lange Warten hat ein Ende, denn vom 24.09. bis 26.09.2010 ist es wieder so weit: Der „iXS German Downhill Cup“, die bedeutendste Rennserie in Deutschland, macht wieder Station in Thale!

Zum fünften Mal in Folge wird unter den wagemutigen Downhillfahrern, auf der ersten und einzigen permanenten Downhillstrecke Sachsen-Anhalts der beste Downhill-Fahrer ermittelt - das sportliche Highlight des Jahres für Euch und natürlich auch für Fans von Trend- und Extremsportarten!

Entspannend geht es für Euch und Eure Bikes bequem per Sessellift hinauf zur Roßtrappe. Doch das ist nur die Ruhe vor dem Sturm, denn von dort aus geht´s mit ordentlich Adrenalin 2000 Meter abwärts ins schöne Bodetal.

Aber nicht nur allein das Downhill-Schauspiel dürfte auch in diesem Jahr wieder mehr als 5000 Besucher anziehen: Der Eingang zum Bodetal wird zum Veranstaltungszentrum. Zelte, Bühnen, Ausstellerpavillons werden errichtet und den Zuschauern spannende Rennläufe und Freitag und Sonnabend fetzige Abendpartys geboten.
Außerdem besteht natürlich die Möglichkeit, mit Sportstars und Herstellern über die neuesten Trends zu fachsimpeln.

Also rauf auf die DH-Bikes und ab geht’s nach Thale!

In diesem Jahr wird der ROSSTRAPPENDOWNHILL – veranstaltet durch den SV BODE-BIKE-THALe.V. und präsentiert durch die Seilbahnen Thale Erlebniswelt und SNP-THEBIS.

Beste Grüße und RIDE ON aus Thale!

PS: Die Anmeldung fürs Rennen (über ixsdownhillcup.de) ist bereits seit einigen Tagen geöffnet, als beeilt Euch, denn die 400 Startplätze sind auch in diesem Jahr wieder heiß begehrt!
 
Zurück