DHer Neulinge

United_Biker

Scout
Registriert
22. September 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Bergisch Gladbach
..Gibt es irgendewelche TIPS für Neulinge wie zb Spezialwerkzeug an einem DH Bike oder wie man sich am besten auf DH Strecken verhält ? würde gerne alle Tips Sammeln das hier jeder Neuling Zugriff drauf hat und daras was lernen kann.

[+] Es werden dann auch keine Fragen mehr gestellt die eh schon alle Leute hier im Forum kennen.


Freue mich auf die ersten Antworten

mfg Jan
 
Spezialwerkzeug? Ne, is wie bei jedem anderen Rad auch.

Verhalten? Nie, nie auf der Strecke stehen bleiben un dumm rumglotzen. Wenn de dich ablegst sofort Bike von der Strecke. Bei ner unbekannten Strecke erstmal alles anschauen und kritische Stellen merken bzw. gemütlich runterfahren... und wenn einer von hinten kommt platz machen!!

Immer schauen, dass du nicht als Hindernis auf der Strecke stehst/ schleichst. Ein Aufprall tut weh ;)

Achso... erstmal "warmfahren" und deine Kondition checken (Biker X fahren, FR- Strecke). Wenn de bei ner Abfahrt abkackst is ungünstig.

Protektoren tragen, auch wenn es die Pros (meist) nicht machen.

Des Rad vorher kontrollieren ob alles geht. Vlt. Dämpfung grob auf die Strecke einstellen. Nach der ersten Abfahrt dann weiter verfeinern.
 
erst auf den heimischen Tracks üben und nicht direkt die fahrende Bremse im Bikepark spielen.

nicht hinter, vor oder auf Sprüngen stehen bleiben !
 
Wenn du von hinten "LINKS" hörst, dann musst du nach rechts gehen, weil derjenige der LINKS schreit, auch links vorbeifährt. Hab da shcon böses erlebt...
 
nicht hinter, vor oder auf Sprüngen stehen bleiben !

Verdammt, Verdammt wichtig.
Ich kann mich da noch sehr gut an ein Schlüsselerlebnis im Familienbikepark Geißkopf erinnern, als eine Scheinbare Großfamilie am Table stand, ich glaub so hoch war ich noch nie (und so laut auch nicht mehr...)
 
Ganz wichtig: DOWNHILL IST GEFÄHRLICH!!!!!!!! Kein Kindergeburtstag, und nur Dein eigener Verstand (oder Schutzengel) schützen Dich vor Dir selbst. War mir als ich angefangen habe nicht so ganz klar. Bevor Du irgendwo runterballerst, Strecke anschauen!!! Es gibt nix Gefährlicheres, als irgendwo runterzuheizen, ohne zu wissen was kommt. Ist lebensgefährlich und dumm, wie gesagt, Downhill ist gefährlich und das Leben an sich tödlich, und man hat ja nur eins. Also Kopf einschalten!! Schneller werdet Ihr durch Erfahrung, also nicht versuchen, einen Pro zu imitieren, der hat mehr Erfahrung als Ihr!
Andererseits sind fast alle Sachen im Bikepark relativ problemlos machbar, ihr solltet Euch allerdings vorher darüber bewusst sein, wie Ihr es machen wollt. Ist der Anfahrspeed unklar, lasst Euch von einem drüberziehen (also hinter einem, der das problemlos macht, mal hinterherfahren). Und nicht zu viel in die Hose machen, das ist auch ein Sturzgrund. Einfach eben vom Verstand steuern lassen und nicht blindlinks irgendwo runterheizen.
 
Und auch ganz wichtig :
Wenn du denkst,dass du eine Stelle nicht schaffst,guck sie dir nochmal genau an.
Dann probiere es nochmal aus.
Wenn der Kopf dann "nein" sagt,lass es lieber sein und probiere es später oder beim nächsten Besuch aus.
Auf keinen Fall Sachen fahren wo man schon denkt,dass es schief geht.
Dann geht es zu 95% auch schief.
mfG
Markus
 
Es soll auch Wanderer geben, die angespitzte Stöcke in Fahrtrichtung in den Trail stecken...

Ich denke Vor- und Übersicht ist das A und O. Eine gesunde Selbsteinschätzung ist auch wichtig. Adrenalin, bzw. ein mulmiges Gefühl ist eine Sache, richtige Angst eine andere. Wenn man Angst vor etwas hat sollte man es sich nochmal gut überlegen, ob man es macht. Langsam rantasten ist auch immer eine gute Sache, sofern möglich (sich langsam an ein roadgap ranzutasten ist wohl keine gute Idee ;) ). Also die Sachen einfach öfters mal anfahren und vielleicht erstmal den kleinen statt dem großen springen... Wenn man dann merkt, dass man es machen will, bzw. da runter will, dann los... Ansonsten schließ ich mich den anderen an. Alles gute Tips.
 
Tach Leute
Es gibt auch bewemste die abgeschlagene Glas Flaschen in die trails stecken oder auch dünne Bändchen in den Trail spannen.
Alles schon erlebt.
auf der Halde in Lünen bevor die umgebaut worden ist.
Also Augen auf.
 
Am besten vor der ersten Abfahrt einmal über die Strecke hochschieben und ein wachsames Auge haben.
Steiger dich nicht zu schnell und überschätz dich nicht. Du kommst schneller voran, wenn du kleine Schritte machst. Ganz abgesehen davon, dass du dir seltener verletzungsbedingt pausieren musst. Erfahrung sammeln wie sich das Rad in welcher Situation verhält, etc dauert ne Weile.
 
auf dem local track:
auch wenn du eine strecke schon kennst, beim ersten runterfahren immer vorsichtig sein. es könnte ein ast auf der strecke liegen, jemand könnte was neues gebaut haben, oder es wurde was zerstört.

Das ist auch sehr wichtig...mein Kollege hat es nicht geglaubt und hat sich bei der ersten abfahrt das Schlüsselbein gebrochen...also immer zuerst strecke langsam fahren...sonst sind alles tipps sehr gut und hilfreich...:daumen:
 
verhaltet euch einfach SO wie es jeder normale mensch auch tun würde um andere und vorallem sich selbst nicht in gefahr zubringen! :)

wenn ma das nicht beachtet sieht man solche Bilder.

ist gestern in Oerlinghause passiert!

1-b1e7110e223997d0395e72a98980f6ae.jpg
 
Er ist aus ca. 2-3m höhe auf den kopf gefallen.
Halswirbel gezert, Brustwirbel geprell, evtl. rippe durch. war kurz bewusst los aber wen wunderts^^.

Aber genaueres weiß ich nicht. War das erstmal da und ohne Fahrrad, da ich selber gerade was am nacken habe (der mit dem schwarzen Pulli an)

naja sein Vater war zum glück da und is dann ins krankenhaus gefahren.
 
mich hats am samstag auch auf unserem local track gelegt da waren kinder und die meinten hinter nen hip noch nen ganz kleinen kicker zu bauen. dieser wurde mir dann zum verhängnis weil ich direkt mim vorderrad gegen den kicker geflogen bin und dann nen abflug über 4m weit in die, zur sicherheit überall neben die strecke gelegten, äste gefallen. voll auf den rücken aber zum glück meine protjacke angehabt.
hab das teil direkt platt gemacht (dumme kinder)
das war dann auch die einzige abfahrt des tages wiel das fahrrad so ******* gefallen ist das es den bolzen an den bremsbelägen rausgehauen hat und ich einen belag verloren habe.
 
was gestern in oerlinghausen passiert war wirklich unschön. ich will hier jetzt nicht überreagieren, aber es kann nicht sein das da einige personen mit dirtbikes und nur einer bremse den hang runterballern als gäbe es kein morgen! und dann nur 'nen dirthelm auf und ein t-shirt an.
fullface und safetyjacket sollten eigentlich immer getragen werden, auch wenn vermeintlich jeden zentimeter der strecke kennt! einmal verschätzt und einen zentimeter aus der spur und du hängst im nächsten baumen

wer diesen sport betreibt sollte sich aller risiken bewußt sein die damit verbunden sind und solche stürze wie gestern können auch ganz anders ablaufen.
 
Zurück