DHer Neulinge

@ den liegenden auf dem Pic:
Gute Besserung und viel Glück dass nichts schlimmeres ist!!!


Wirbelsäulenverletzungen sind kein Spaß, ich ich kuriere auch grad Deckplatteneinbrüche an 3 Brustwirbeln aus. Bin von ner ca 1,5m hohen Mauer Kopf voraus in den Boden getaucht. Ist kein Spaß. Kp wie das ging, ich bin irgendwie einfach hirnlos drübergefahren, ohne aktiv wegzuziehen. Hab sowas auch noch nicht erlebt. Du fährst - und denkst auf einmal nicht mehr ans fahren und schon liegst du da.

=> Tipp vür Neulinge (eigentlich für alle):
Immer mitdenken beim fahren, was man macht und nie (gerade bei kleinen Dingern) denken, das kann ich blind, ich hab ja schon viel dickere sachen gemacht. Aber nicht zu viel denken sondern den Kopf n stückweit (!) ausschalten, denn angstbremsen kann auch sehr wehtun.

Edith says: Gerade am Anfang (aber auch später!) sind Proties sau wichtig. Sie müssen bequem sein und gut passen.
 
was gestern in oerlinghausen passiert war wirklich unschön. ich will hier jetzt nicht überreagieren, aber es kann nicht sein das da einige personen mit dirtbikes und nur einer bremse den hang runterballern als gäbe es kein morgen! und dann nur 'nen dirthelm auf und ein t-shirt an.
fullface und safetyjacket sollten eigentlich immer getragen werden, auch wenn vermeintlich jeden zentimeter der strecke kennt! einmal verschätzt und einen zentimeter aus der spur und du hängst im nächsten baumen

wer diesen sport betreibt sollte sich aller risiken bewußt sein die damit verbunden sind und solche stürze wie gestern können auch ganz anders ablaufen.

ja die pros sind da ja nicht besser man siehe z.b. darren pokoj beim crankworx dirtschale, das war alles an protektoren und dann nur röhrenhose und t-shirt an. wenigstens hat ersich voll gemault
 
Ja,
ich möchte für den DH/FR Einstig auch nochmal die Investition in vernünftige Sicherheitsbekleidung unterstreichen..... Es gibt nichts dümmeres als an HElm und Protektoren zu sparen.. Das Zeug kann zwar Heidenteuer sein, aber gerade inee Jacke mit einem wirklich guten Wirbelsäulenprotektor ist unersetzlich..
Ohne mein Jacket (dass ich auch zu jeder noch so kleinen FR Runde anziehe) wäre ich sicher nicht mehr da..
Bin schon mehr als einmal böse auf den Rücken gefallen, einmal in ca 2m Höhe Rückwärts an nen Baum geschleudert worden.

Grade am Anfang maults einen halt ienfach öfters mal.. Mit guten Protektoren kann man dann einfach weiter fahren und mussn ich oausieren.. Und wenn man dann mal besser wird, dann werden die Stürtze vielleicht weniger, dafür idR aber auch ungleich heftiger... Wenn man nen 3 Meter Drop versaut, dann tuts halt richtig weg...
Also auch wen mans schon kann, sind Protektoren noch wichtig....

Gruß,
Flo
 
sein das da einige personen mit dirtbikes und nur einer bremse den hang runterballern als gäbe es kein morgen! und dann nur 'nen dirthelm auf und ein t-shirt an.

Seit dem weiß ich aber! Nase brechen tut nicht weh. :D Und wie Du auf dem Bild siehst war das wohl kein Dirtbiker.

Aber natürlich sollte man möglichst viel Schutzkleidung tragen, aber auch die macht einen halt nicht unverwundbar. Also immer schön langsam anfangen und sich erst bei einer kleinen Sache (kleineDrops, Kicker) sicher sein, bevor es größer wird. Aber selbst dann immer bewusst abspringen sonst sackt das Bike mal ganz schnell vorne ab und man legt sich.
 
Man sollte sich aber auch nie denken: "Ich hab ja Protektoren an, mir kann ja eh nichts passieren."
Fahr als ob du keine anhättest, dann verletzt du dich auch nicht so schlimm.
 
Das hat mein Kollege gedacht....und was kam raus...==> Schlüsselbeinbruch...bei der ersten abfahrt....:wut:

Primär helfen Jackets nur was gegen Oberflächliche Verletzungen, Prellungen, Abschürfungen usw..

Schlüsselbein hab ich mir trotz SafetyJacket gebrochen, weil der Helm beim Sturz draufgedrückt hat..100proz Sicherheit (außer Dich selber) gibt es nicht!
 
manchmal auch murphys law.

natürlich :daumen:

->ich meinte eigentlich den zitierten satz: "ich hab protektoren an, mir kann nix passieren."

schließlich hab ich mich bei meinem allerersten bikeparkbesuch auch so gelegt (4X - nix wildes, fahrfehler), dass der tag gelaufen war. inkl rippenprellung, handgroßer bluterguss an der hüfte etc.

!die gefährlichtse phase ist immer nach der mittagspause!

wenig blut im kopf (bei mir) - passiert schneller was.
 
Schlüsselbein hab ich mir trotz SafetyJacket gebrochen, weil der Helm beim Sturz draufgedrückt hat..100proz Sicherheit (außer Dich selber) gibt es nicht!

das schlüsselbein ist in unserer sportart leider ein nicht zu schützender knochen. nino antic ist 2005 von seinem 10. !!! :eek: schlüsselbein bruch wieder sehr erfolgreich in die rennszene zurückgekehrt.

die protektoren jacken schützen nicht nur vor prellungen und schürfwunden sondern verhindern im gros auch bruchverletzungen...aber dies gilt nur für gewisse knochen wie wirbelsäule (je nach sturzart aber dennoch bruchgefährdet) und schulter ellbogen und schienbeinknochen und schädelknochen . der rest ist mehr oder weniger ungeschützt vor brüchen.
 
nino antic ist 2005 von seinem 10. !!! :eek: schlüsselbein bruch wieder sehr erfolgreich in die rennszene zurückgekehrt.

Uiuiui, und ich dachte, dass die Knochenstruktur irgendwann nicht mehr richtig reparabel ist.

Was auch klar sein sollte: Jedem, der halbwegs ambitioniert fährt, passiert früher oder später eine "schlimmere" Verletzung. Wenns noch nicht passiert ist, dann kommts noch, ganz sicher. Irgendwann. ;)
 
Uiuiui, und ich dachte, dass die Knochenstruktur irgendwann nicht mehr richtig reparabel ist.

Was auch klar sein sollte: Jedem, der halbwegs ambitioniert fährt, passiert früher oder später eine "schlimmere" Verletzung. Wenns noch nicht passiert ist, dann kommts noch, ganz sicher. Irgendwann. ;)

... hmm das muss aber nicht sein.. kenne einen der hat sich nochnie was gebrochen oder in der art " schlimmes " passiert... kommt auch ganz darauf an wie man sich vorbereitet und fallen soll gelernt sein :) :D :D :D

mfg Jan
 
... hmm das muss aber nicht sein.. kenne einen der hat sich nochnie was gebrochen oder in der art " schlimmes " passiert... kommt auch ganz darauf an wie man sich vorbereitet und fallen soll gelernt sein :) :D :D :D

mfg Jan

Hi Jan,

ist dieser jemand auch 17? ;) ...

...wenn ja, dann bleibt noch viel Zeit für den einen oder anderen Abflug!


Gruss SR--71
 
nen kumpel hat letztes jahr gemeint das er 10 jahre keine schlimmere verletztung hatte und dann rammt der sich bei nem sturz nen stock durch die wade. hatte dann nen 1cm loch im bein.
vllt sich nach seiner aussage zu sicher gewesen^^
 
Am besten man denkt garnicht daran sich zu verletzten oder sich hinzulegen.
Denn wenn man beim DH denkt, das schaff ich net da hauts mich bestimmt hin, dann sollte man entweder ans fahren denken oder fahren üben, das man nicht ans stürzen.
Auch klar wer öfters stürzt kann durchaus lernen wie man stürzt und sich nicht verletzt.
Ich bin auch schon oft gestürzt, dann hats mich mal übel aus einer kurve rausgedrückt, aber ich hab nur daran gedacht mich abzurollen und ja nicht die Gliedmaßen von mir zu strecken. Da bin ich ca. 20m von meiner eigentlichen sturzstelle abgekommen, ein paar drehungen auf dem boden ein paar in der luft und ich hatte "nur" Prellungen. Da war ich echt Happy

Wenn so ein schlimmer Sturz einen Neuling passiert, der nicht weiß wie damit umzugehen oder gar noch ohne Protektoren, dann kann man sich echt böse verletzen.

Übung macht den meister und lieber klein anfangen und leicht stürzen :-)

Gute Besserung allen betroffenen.


MFG
 
Zurück