Diagonalix - von Zypern nach Kroatien

28.04. 09:45 Agiokampos, 1m


Nach einer Nacht unterm Sternenhimmel am Strand von Rovies radle ich noch ein gutes Stünderl auf der leeren Uferstraße bis hinauf zum Nordende der Insel Evia. Weiter gehts mit einem kurzen Schifferl hinbüber nach Glyfa, zurücks aufs Festland.


Das Platzangebot an Bord ist ein bisserl übertrieben für Specki und mich. Viel los ist hier im April wirklich nicht. Fazit zur Insel? Keine Trails gefunden und auch keine gesucht, viel Verkehr bei Khalkis, ansonsten zum reiseradeln recht nett. Spannender ists sicher etwas westlicher durch die Gebirge auf dem Festland, aber das kenn ich ja schon vom Heraklix. Außerdem ist ja Wochenende, da kann man sich schon mal ein paar Straßenkilometer gönnen.
 

Anzeige

Re: Diagonalix - von Zypern nach Kroatien
Oha, kaum ist man mal ein paar Tage nicht dabei (ich hatte selber technische Probleme, die sich aber zum Glück deutlich kostengünstiger beheben ließen), schon verpasst man so einiges.

Zu HDR: Ich finde die Fotos mit HDR generell besser, weil sie realistischer sind. Für das menschliche Auge ist das aber einfach noch ungewohnt, daher muss man sich gerade bei solchen Motiven wie beim Sonnenuntergang erst mal daran gewöhnen.
 
alter schwede bist du jetzt schnell nach norden weggekommen, busgenommen?
zumindest den ossa(bergmassiv südl des olymp) solltest du probieren, wenn du schon die komplette pilion halbinsel auslässt.
da gibt es ne downhillstrecke runter. ich versuch mal koordinaten und infos zu finden

edit: http://www.road-gap.com/2010/10/downhill-trails-in-greece-pt1-stomio.html
video; und den typen evtl anschreiben, der kann dir sicher noch mehr tipps geben ;)

soweit ich mich erinnern kann geht das hier los:
39°50'19.59"N
22°42'10.66"E
 
Zuletzt bearbeitet:
@hooch, videos kann ich gar nicht gucken, wind.gr ist meistens schrottlangsam. von den koordinaten dann zum meer runter? wenn du die info noch irgendwie verifizieren könntest bzw irgendwo einen track findest, wärs super!
 
@astral67: Danke für die kurze und knappe Erklärung, habe wieder etwas dazu gelernt
xyxthumbs.gif


Kurz und etwas vereinfacht gesagt ist ein HDR (High Dynamic Range) ein Bild, welches aus (meistens mindestens 3) Einzelbildern mit unterschiedlicher Belichtung (normal, 1 Blende unter- und 1 Blende überbelichtet) zusammengesetzt wurde, damit die besonders hellen und die besonders dunklen Stellen im Bild an die menschlichen Sehgewohnheiten angepasst erscheinen und das Bild damit einen grösseren Dynamikumfang darstellen kann.
 
also auf dem video sieht es jedenfalls machbar aus für dich, die strecke is bekannt und ausgeschildert, du müsstest da an der strasse nen wegweiser finden. das ende is in stomio am meer. tracks und mehr hab ich leider nicht gefunden :(
hab das hinweisschild bei mir ins fotoalbum geladen.
 
Gleiche Szene ohne HDR.
Meinungen? Nützlich oder übertriebene Spielerei?
Mir gefallen die HDR-Bilder besser. Sind natürlicher, so wie man es real mit den Augen sieht. Ohne HDR kann der starke Kontrastumfang sonst nicht wiedergegeben werden.
Und überhaupt gefallen mir die Bilder mit der Sony wesentlich besser als mit der Panasonic. Sie wirken klarer, detaillierter und schärfer.
 

Ich bremse auch für grüne Ekelviecher! Nach vierzig mehr oder weniger flachen Kilometern gehts langsam bergauf und ich strample auf einen Straßenpass in die Berge der Insel. Oben mündet mein Schleichweg wieder auf die Hauptstraße ein, aber hier hin verirren sich nicht mehr besonders viele Autos.

Und jetzt? Jetzt roll ich einfach drüben wieder runter, heute ist Reiseradeltag.
:rolleyes: Ekelviecher? Nicht wirklich!

Aber bremsen finde ich gut. Respekt für die kleinen Krabbeltierchen. :D
 
@TRAckfinder, gpx via email please? stefan at stuntz punkt com. auch wenns für euch nur ein paar klicks bis zum download sind... mit 300 byte pro sekunde in einem griechischen bergdorf sehe ich mich ausserstande, irgendwo im web rumzusurfen und mich dazu noch bei dem siebenundzwanzigsten track download service anzumelden. aber schonmal fetten dank fürs finden!!

@SONSTIGEdatenfinder, gpx via email, das gilt übrigens immer. oder halt einen direkten(!) download link. normalerweise kann ich mich schon auch durch ein paar seiten klicken um irgendwas runterzuladen. aber es gibt halt fälle, da ist das sehr unpraktisch und langwierig. in der türkei gabs HSDPA+ netze im hinterletzen canyon, in griechenland freut man sich schon über minimalgeschwindigkeiten außerhalb von großen städten. welcome to europa...
 
28.04. 15:30 Anatoli am Berg Ossa, 920m


Nach dreihundert schweisstreibenden und sechshundert armverlängernden Höhenmetern erreiche ich das gemütliche Bergdorf Anatoli am Berg Ossa (oder auch Kissavos? Namen sind hier Schall und Rauch, jeder nennt alles wie er grad lustig ist, auch die Landkarten).


Sonntag ist Ausflugszeit für die Großstädter, zahlreiche Griechen sitzen unter schattigen Bäumen in den Tavernen und hauen sich die Bäuche voll. Glaub das mach ich jetzt auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pilionhalbinsler, war das "trikeli"? bin dort leider nicht rübergekommen, kein schiff weit und breit. vielleicht fahren die im sommer. und für singlezorro ein bootstaxi zu rufen wär dann doch ein bisserl übertrieben gewesen, so ganz kurz ist die strecke dann auch wieder nicht.
 
jo die halbinsel geht da unten los bis volos rauf, das hab ich dir irgendwann hier mal empfohlen, da lang zu machen, mit trails hätte ich dich da aber auch nicht füttern können. versuche es am ossa bzw olymp, da geht sicher mehr, weils höher ist und weniger wald. hab dir ne mail geschickt mit gpx hoffe das passt.
 
ich wollte den ja gerne als GPX versenden....aber ich bin zu doof den Download zu finden....Da zeigt sich doch wieder das Garmin zu blöd ist.....oder ich zu blöd bin garmin zu verstehen....
ich geb auf....vielleicht schaffts ja jemand anders....
 
:confused: na der weg ist ja mal einfach ;). Nen Downlod butten könnte garmin durchaus spendieren... ich verstehe sowas nicht, da hat doch keiner lust das ganze zu benutzen--> das scheitern programiert....

schon gemailt? dann erspare ich mir das ganze und lösche meinen Accout wieder...
 
Zurück