Diagonalix - von Zypern nach Kroatien

Forecast Slowenien: Die Seite http://www.mtb-slowenien.de von Peter (@freiraus) hier aus dem Forum kennst Du schon?

hier sind alle Trails, die er als gps download anbietet, als Uebersicht...
Uebersicht-Karte.jpg
 

Anzeige

Re: Diagonalix - von Zypern nach Kroatien
07.05. 11:30 Peshkopi, Albanien, 650m


Der Grenzübertritt von Mazedonien nach Albanien bei Debar ist erfreulich unkompliziert und in drei Minuten erledigt, ich bekomm nicht mal einen Stempel. Zwanzig Kilometer später erreiche ich meine erste albanische Stadt: Peshkopi.


Der Verkehr hält sich in Grenzen. Es gibt Minibusse, uralte Mercedes und natürlich Esel.


Den ersten längeren Stop im neuen Land lege ich dann im Vodafone-Shop ein. Alana bastelt fast ein Stünderl an meinem und ihrem Equipment rum, aber dann endlich funktioniert das Internet so wie es soll. Drei Gigabyte für 1000 LEK (8 Euro), das sollte reichen. Jetzt lad ich sie noch auf einen schnellen Kaffee in der Mittagspause ein und dann gehts weiter nach Kukes. Sie möchte übrigens alle Radler in Deutschland grüßen, der Wunsch sei hiermit erfüllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
07.05. 14:55 Namenloser Pass zwischen Peshkopi und Kukes, 1250m


Nach dem überschäumenden Interesse auf das dieser Bericht zur Zeit zu stossen scheint, ...


... präsentiere ich euch einfach in Fortsetzung meiner außergewöhnlichen Kettenschlosstolleriemenundwasweissichnochausrüstungsreihe hier meinen exorbitant wichtigen und unentbehrlichen RECHTEN LENKERSTÖPSEL in anmutiger Kombination mit einem SPITZENHÖRNCHEN...


... und halte ansonten die Klappe, bis ich hier drei Geschichten aus Albanien von drei geschätzen Lesern lesen werde. Viel Vergnügen... :-)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
07.05 14:55 Namenloser Pass zwischen Peshkopi und Kukes, 1250m


... und halte ansonten die Klappe, bis ich hier drei Geschichten aus Albanien von drei geschätzen Lesern lesen werde. Viel Vergnügen... :-)

.

Schwierig wenn man noch nie in Albanien war....
Da gibt es Mythen geschcihten und Gerüchte.... aber sind die Interessant?

Ich denke nicht ;)
 
klinkt euch doch aus, ihr selbstgerechten schnöder. ist doch nur normal, das stuntzi die ganze sache hier nicht nur aus reinem altruismus abzieht. ich finde es eine nachvollziehbare erwartung, von den forumsteilnehmern mitunterhalten zu werden. ist schliesslich nicht ohne, alleine unter falscher flagge durch den balkan zu radeln.

nur, eine geschichte zu albanien hab ich leider keine. das einzige, was mir dazu einfällt ist wag the dog. willie nelson, der auf der gitarre schrammelt, einen partriotischen kampfsong schreiben soll und findet: "albania's hard to rhyme..." er findet dann die lösung: "albania, albania".
 
@aa4, tja bis vor kurzem hätte noch ein vereinzeltes "viel spass in albanien" gereicht. die zeit ist abgelaufen, jetzt müsst ihr halt knüppeln :-).
 
...nur, eine geschichte zu albanien hab ich leider keine. das einzige, was mir dazu einfällt ist wag the dog. willie nelson, der auf der gitarre schrammelt, einen partriotischen kampfsong schreiben soll und findet: "albania's hard to rhyme..." er findet dann die lösung: "albania, albania".

Und am Ende war Dustin Hoffman tot :D :eek:
 
Albanien gibt es etwa 2.381.741 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Tiere sind nicht mit eingerechnet. Albanien ist ein kleiner Staat und wiegt nur etwa ein Drittel von Deutschland ohne Autos.
Die Menschen dort werden Albanerinnen und Albaner genannt und haben auch eine Hauptstadt. Das ist dann Tirana, was aber nicht von Tiramisu kommt.
Albanien liegt an der Adria und am Mittelmeer und wird von vier anderen Ländern umkränzt: von Nord nach Süd: Montenegro, Kosovo, FYROM und Griechenland.
In Albanien gibt es Wasser, Brot und Wege durch das Land. Es werden Lebensmittel verkauft und gegessen. Stuntzi befindet sich gerade dort und will auch irgendwann weiterradeln, aber nur, wenn er auch was zu lesen bekam.
Es gibt da einiges zu essen, was er in der Zwischenzeit ausprobieren könnte: Die albanische Küche ist mediterran und orientalisch geprägt. Albanische Spezialitäten sind Byrek, Pite, Bohnensuppe, Biftek, Tarator, Llokum, Kadajif, Sultjash und Bakllava. Typische einheimische Getränke sind Boza, Dhalltë und Raki. Viele Spezialitäten sind auch in anderen Ländern Südosteuropas und des Nahen Ostens verbreitet. Diese Textbaustein iste gekommen von de Wikipediadingsbums. Heute, gerade jetzte, habe isch gefunde und hiermit nicht wirklich wissenschaftlich, aber doch zitiert.
Ische würde sage: Stutzi, haue reine unde lasse krache ganze Weg!
Dies ist eine kleine Versuche, eine Gesichte zu mache von was ich nikkese hape Ahnunk.
Geklappt.
 
Da ich noch nie dort gewesen bin und niemanden kenne, der schon einmal dort war, der mir eine Geschichte zum weitergeben erzählen könnt, ich aber liebend gerne weiterlesen würde, hier eine Geschichte aus Albanien aus den Weiten des Internets:

Geschichte aus Albanien


P.s.: Und schön, dass sich die Nörgler so langsam aus dem Staub machen!
 

... und halte ansonten die Klappe, bis ich hier drei Geschichten aus Albanien von drei geschätzen Lesern lesen werde. Viel Vergnügen... :-).
Speckie und Struntzi mit Plautze, wie schön :D ;)

Der Hintergrund ist ja mal wieder ergötzend.

"Knüppeln"? haha... :lol: :p

es gibt immerhin eine deutliche erwartungshaltung, dass er pünktlich seine abenteuer, die er stellvertretend für uns alle erlebt, spannend aufbereitet hier abliefert.
Wir sind halt wie die Aasgeier, stürtzen uns auf jeden neuen Buchstabenfetzen :D:lol:

Albanien gibt es etwa 2.381.741 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Tiere sind nicht mit eingerechnet. Albanien ist ein kleiner Staat und wiegt nur etwa ein Drittel von Deutschland ohne Autos.
Die Menschen dort werden Albanerinnen und Albaner genannt und haben auch eine Hauptstadt. Das ist dann Tirana, was aber nicht von Tiramisu kommt.
Albanien liegt an der Adria und am Mittelmeer und wird von vier anderen Ländern umkränzt: von Nord nach Süd: Montenegro, Kosovo, FYROM und Griechenland.
In Albanien gibt es Wasser, Brot und Wege durch das Land. Es werden Lebensmittel verkauft und gegessen. Stuntzi befindet sich gerade dort und will auch irgendwann weiterradeln, aber nur, wenn er auch was zu lesen bekam.
Es gibt da einiges zu essen, was er in der Zwischenzeit ausprobieren könnte: Die albanische Küche ist mediterran und orientalisch geprägt. Albanische Spezialitäten sind Byrek, Pite, Bohnensuppe, Biftek, Tarator, Llokum, Kadajif, Sultjash und Bakllava. Typische einheimische Getränke sind Boza, Dhalltë und Raki. Viele Spezialitäten sind auch in anderen Ländern Südosteuropas und des Nahen Ostens verbreitet. Diese Textbaustein iste gekommen von de Wikipediadingsbums. Heute, gerade jetzte, habe isch gefunde und hiermit nicht wirklich wissenschaftlich, aber doch zitiert.
Ische würde sage: Stutzi, haue reine unde lasse krache ganze Weg!
Dies ist eine kleine Versuche, eine Gesichte zu mache von was ich nikkese hape Ahnunk.
Geklappt.
:daumen:

Alpenzorro, "lasse krache"
 
Hi Stuntzi,

habe eben mal wieder rein geschaut und fest gestellt, dass wir letztes Jahr in einer ähnlichen Ecke in Albanien mit dem Reisetandem unterwegs waren. Ich kann daher wenig zu Trail lastigen Strecken sagen aber ein paar Straßeninfos zur Region hab ich.

Unsere Strecke findest du hier. Allerdings waren wir genau entgegen deiner Richtung unterwegs.

Kukes - Peskopie waren wir auf der Piste westlich des Drin unterwegs. Sehr schön aber mit dem beladenen Tandem recht anspruchsvoll und für dich ist es eh schon zu spät.
Bajram Curry - Kukes über Krume: Bis auf die lange Baustelle zwischen Krume und Kukes alles neuer Teer, toll mit dem Tandem nicht so toll mit Specki.
Valbona Tal: Alles Piste, sehr schönes Tal mit steilen Flanken rings um. Ich könnte mir vorstellen, dass es um diese Jahreszeit noch schwierig wird mit dem Übergang, kenne diesen aber nicht*. Wir haben zwischen Bolzplatz und Friedhof in Dragobi übernachtet (42.431146,19.991652). War toll, aber einsam ist was anderes. Weiter oben ist "wild" zelten schwierig, es gibt aber einige Hütten/Campingplätze ganz oben im Tal. Falls du nicht über den Pass kommst und keine Lust hast wieder illegal über den Cakor Pass (Heraklix) zu fahren (in zwischen bis auf ein paar Meter vor der Grenze alles Asphalt, vielleicht ist dieses Jahr tatsächlich der Grenzposten eingerichtet) kann ich das Schiffchen von Fierze nach Koman über den Koman See empfehlen. Das Passagierboot nimmt Räder mit und wir fanden die Überfahrt auf dem überladenen, alterschwachen Kahn als recht lohnenswert. Nicht ganz aktuelle Infos gibt es hier . Von der Autofähre glaube ich nicht, dass sie je wieder fahren wird. Ob es von Koman was fürs MTB gibt kann ich dir aber leider nicht sagen.

Vielleicht hilft das dir ja etwas weiter.

Weiterhin viel Spaß

Philipp

* Nachtrag: Scheinbar war vor einer guten Woche noch ordentlich Schnee auf dem Pass, der Übergang aber zumindest irgendwie möglich. Siehe erster Eintrag hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschichten aus Albanien: Der Lotterieaufstand

1997 wurde das ganze Land destabilisiert, nachdem die Albaner über 50% des Bruttosozialproduktes in Schneeballsysteme investiert hatten, die bis zu 50% monatliche Zinsen versprachen. Nach der Insolvenz dieser "Banken" führten die Proteste der um Ihre Einlagen gebrachten Bevölkerung zum Totalverlust der staatlichen Ordnung und Neuwahlen konnten nur mit militärischer Unterstützung aus dem Ausland durchgeführt werden.

Von daher Hut ab vor der thematischen Tourenplanung und -durchführung, du radelst von einer Finanzkrise in die nächste! :D
 
Zurück