Diamant Singlespeed

@ selecta gold und natürlich alle anderen die mir weiter helfen können.

wie bekomme ich ambesten die 2 farbigelackierung so gut hin wie du?

hast du die muffen ganz sauber abgeklebt ?

erst die muffen lackieren dann den rahmen ?

wenn ich selber lackieren möchte was für lack ? einfach aus dem baumarkt?

danke und gruss matthias

sorry falls etwas offtopic
 
Am allerbesten wäre es wenn du jemanden kennen würdest der sowas macht.

Klar kann man dir hier Tips geben wie es geht aber am Ende haste 40€ für Schleifpapier, Farbe, Klebeband usw. augegeben und der Profi machts für 50€ aber dafür richtig.

Glaub mir ich spreche da aus Erfahrung.

Kannst ja mal im Radladen (je älter und gammliger desdo besser) nachfragen, meistens kennen die Leute genug.
Mein Händler strahlt zB selber das wäre vor dem lacken sowieso am besten.

Cu Danni
 
@ GTdanni , da haste schon recht. entlacken kann ich bei mir gleich um die
ecke für ein 10 ner, lackieren geht auch recht günstig. nur hat die lackiererei
bestimmt keine lust die muffen irgend wie abzukleben. macht bestimmt zuviel
arbeit für die und somit zuteuer für mich.

einfarbig kein problem aber zweifarbig kenne ich halt niemannd wo das günstig
geht.

meine idee ist nun einfarbig lackieren lassen aber die muffen muss ich halt
selber hinbekommen.

deshalb hätte ich gerne noch ein paar tips wenn möglich.

ausserdem möchte ich es gerne selber versuchen als lust an
der sache.

danke und gruss

matthias
 
ich würde nur die muffenkanten linieren in einer schönen farbe, das kannst du mit einem feinem pinsel machen, alternativ zum üben: abkleben und vorm entlacken auf dem alten lack testen.
 
@ KaschmirKönig

gute idee auf dem alten lack zutesten. habe die tage auch einschönes
fahrrad gesehen bei dem nur die muffenkanten anders farbig waren
sah gut aus. naja mal schaun,...

danke und gruss

tias
 
tias schrieb:
@ selecta gold und natürlich alle anderen die mir weiter helfen können.

wie bekomme ich ambesten die 2 farbigelackierung so gut hin wie du?

hast du die muffen ganz sauber abgeklebt ?

erst die muffen lackieren dann den rahmen ?

wenn ich selber lackieren möchte was für lack ? einfach aus dem baumarkt?

danke und gruss matthias

sorry falls etwas offtopic

ich habe sandstrahen lassen und dann grundiert dann den rahmen lackiert effekt drauf (silberne flacks).hab den rahmen nach dem trocknen abgeklebt und die muffen lackiert und dann halt mit klarlack gearbeitet.

farben und grundierung klarlack hab ich bei molotov.de geordert. halt alles belton

gt danni hat aber recht mit beim lackierer nach fragen ist schon ne ziemliche abreit und sonderlich haltbar wird der lack nicht weil er halt nicht eingebrannt wird.
dann lieber 10 euro mehr beim lackierer bezahlen.
 
Zurück