dicke Schlappen (Reifen)

-raVen-

planloser beinharter :)
Registriert
9. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Ich möcht mir in nächster Zeit neue Schlappen aufziehen, da meine 2,25 Fast Fred schon etwas abgefahren sind und auch nicht so den idealen grip im Gelände und pannenschutz haben.

Was für Reifen würdet ihr mir da empfehlen??

Sie sollten mindestens 2,20 breit sein, in meinen Rahmen passen (die Fast Fred in 2,35 würden passen), ne Menge grip im Gelände haben aber sich nicht so schnell abnutzen! Obendrein natürlich günstig sein.

Ich selbst hab mir schon die Fat Albert angeschaut und die haben mir auch sehr gut gefallen, nur passen die evtl nicht in meinen Rahmen - die sollen extrem breit bauen außerdem musses doch gute Reifen auch günstiger geben?!

THX
 
Ich kann meinen Lieblingsreifen nur immer wieder empfehlen. Conti Vertical Pro 2,3". Super Gripp und zusammen mit Latexschlauch nahezu unkaputtbar. Fahre seit über einem Jahr ohne Plattfuß, und das selbst bei einer Woche Gardasee Downhills!!!
 
Den Conti Vertical Pro hatte ich auch mal (HI&VO), war vom Grip positiv überrascht, doch der Durchschlagschutz ist nicht so gut.

Ich schwärme für den Schwalbe Fat Albert Light 2,35''! Hat trotz massiver Breite sehr wenig Rollwiederstand und baut relativ hoch; daher ausgezeichneten DSS.
 
falls er reinpasst, nimm den fat albert. der ist ober super!!!

der conti vertical pro hat auch sehr guten gripp,aber keinen so guten durchschlagschutz wie der fat albert.

auch nicht schlecht ist der specialized enduro 2.2. ist eine gute alternative für den albert, wenn der zu fett ist.
 
mit dem Fat Albert wirds scho gut eng - muss mal meinen Händler fragen ob ichs mal probieren kann :D

was kosten die Specialized so in etwa? Hab schon öfters gehört das die gut sein sollen
 
Hi,
ich fand den Vertical Pro auch immer ganz net, gerade so zum Touren hacken ein guter Kompromis. Allerdings fahr ich ihn jetzt nur noch hintem im HT (sonst passt leider nix) und irgendwie kommt es mir so vor, als halten die Teile immer weniger, alle Nase lang zerlegt es mir die Seitenwand. Hab in den letzten 10 Wochen zwei Stk. entsorgungsreif geschlitzt und langsam genug davon.
Also ich kann die leider überhaupt nicht mehr empfehlen, werde es jetzt wohl mal mit den Pro-tection versuchen.

Gruss Chris
 
Original geschrieben von hallo
Hi,
Ich würde dir die BIG JIM (2,25) empfehlen.
Aber die Drahtversion!!!
Ein Satz kostet ca. 35€

der SATZ 35 EUR?? Das ist ja richtig günstig! Also VR und HR???
Beim Fat Albert kostet einer bald so viel!!!
Und meine Fast Fred kostet ein Mantel 29EUR
da muss ich mal lubbern gehen!
THX
 
bei bicycles.de bekommst du den satz vertical pro 2,3er für 26 €ier...hab mir neulich auch 2 satz bestellt. und ich find den gut. ordentlich grip, allerdings auf nassem gras oder so nicht soo lustig.

greetz
croissant
 
ich glaube sie kosten so um die 50-60 CHF pro stk. kann es dir aber nicht so genau sagen. in deutschland sind sie sicher billiger.
 
Original geschrieben von croissant
bei bicycles.de bekommst du den satz vertical pro 2,3er für 26 €ier...hab mir neulich auch 2 satz bestellt. und ich find den gut. ordentlich grip, allerdings auf nassem gras oder so nicht soo lustig.

greetz
croissant

bei bicycles bestellen und bekommen sind zwei paar schuhe. ich hatte schon mehrmals schnäppchen bestellt, die entweder nie angekommen sind oder die schnäppchen entpuppten sich nicht als solche und wurden mit originalpreis geliefert. und dies meistens nach mehreren wochen ohne bescheid. und dauernd in 'nem callcenter anzurufen die eh keine kompetenz geschweige denn entscheidungsgewalt besitzen hab ich keinen bock mehr. seit der zusammenlegung mit sine ist bicycles ein rechter sauladen geworden (imho).
 
Original geschrieben von tobi
Ich kann meinen Lieblingsreifen nur immer wieder empfehlen. Conti Vertical Pro 2,3". Super Gripp und zusammen mit Latexschlauch nahezu unkaputtbar. Fahre seit über einem Jahr ohne Plattfuß, und das selbst bei einer Woche Gardasee Downhills!!!

:love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love:

Der ist echt gut
 
Ich hab noch ein Tipp für euch:Probiert mal den nagelneuen Ritchey MotoVader 2.4 ! Echt krasses Profil und genau so hoch&breit wie der Fette Albert.Den gibt es auch noch in 2.6 ,aber da wird bei den meisten Rahmen schluß mit lustig sein und außerdem ist der nicht ganz leicht(ca.900gr.):D
 
Warum sind alle von dem Conti so begeistert? Meiner hat irgendwie keinen gescheiten Gripp und rutscht mir ständig weg. Die Seitenwand ist sowas von weich :mad: :mad:

Und Platten?! Hab ich jede woche :mad: :mad: jetzt kommt erstma was ordentliches rauf!
 
Ich weiß warum die Leuts auf Conti stehen .

Die Tests fallen gut aus .

Sie glauben das dann einfach .

Und sind zufrieden . Lassen wir es ihnen .

Genau so funktioniert es auch bei den Autoreifen .:cool:
 
Zurück