Die Fahrradsteuer

Also wenn die deutschen dann icht endlich mal was revolutionsmaessiges aufbauen und mal auf die barrikaden gehen, weiss ich auch nicht!
Wieviel soll man sich noch gefallen lassen!?

Oekosteuer, hundesteuer, Solidaritaetszuschlag, tabaksteuer, Oelsteuer, Schenkungssteuer...... :mad:
 
Wie jetzt Sommerloch und nicht ernst zu nehmen? Ich hab jetzt zwei Löcher in meinen Rahmen gebohrt.... Ich sollte erst weiterlesen und dann handeln... :heul:
 
Veräußerungssteuer. Ich glaub ab einem gewissen Betrag müsste man auch bei eBay Auktionen Veräußerungssteuer entrichten.
 
Es gibt doch eine ganz einfache Möglichkeit! Das da noch kein Politiker drauf gekommen ist...

Sämtliche Einkünfte - gilt natürlich nicht für Politiker und hohe Beamte - sind an den Staat abzutreten. Jeder erhält Essensmarken, Bekleidungsmarken, pro Haushalt ein Radio und einen Fernseher. Mehr braucht keiner.

Wir sind doch bald soweit, dass es heißt: "Du hast ein Dach über dem Kopf, was zu essen und kannst zum Arzt gehen, wenn Du krank bist (gilt auch schon nur eingeschränkt), also halt die Fresse..."
 
Haha, aber jetz ma im Ernst. Stelle mir vor es würde wirklich so kommen :eek: Wo würde eigentlich das Kennzeichen angeschraubt werden???
Unterm Sattel? Oder es wird eine Gepäckträgerpflicht eingeführt, um das Kennzeichen einheitlich und gut sichtbar zu montieren :D

Wartet´s mal ab :daumen:


HEIZER
 
tesa schrieb:
abgesehen von der tatsache, dass ich nichts glaube, was in der bild steht, wähle ich sowieso aus prinzip weder cdu noch csu.
mit der schnapsidee wollte wahrscheinlich wieder irgendein hinterbänkler etwas publicity kriegen - was dem spezialisten leider gelang


RICHTICH!!! leute, ihr dürft auf gar keinen fall die cdu wählen, nicht nur wegen der sache, es gibt einfach zu viel, was dagegen spricht... ausserdem würde mich das arm machen, 15-50 euro pro jahr pro bike und gang... was für eine gequirlte ********! die sollen doch f+++ing froh sein, dass die leute radfahren - naja, aber da gibt es halt nicht soviel kfzsteuer für die bonzen und den ölkonzernen wird so auch nicht gehplfen....
überlegungen zu dem thema:
- singlespeed
- wieder mehr auto fahrn
- grüne wählen
- auswandern (ist sowieso das beste - drecks deutschland)
 
frontlinepunk schrieb:
RICHTICH!!! leute, ihr dürft auf gar keinen fall die cdu wählen, nicht nur wegen der sache, es gibt einfach zu viel, was dagegen spricht... ausserdem würde mich das arm machen, 15-50 euro pro jahr pro bike und gang... was für eine gequirlte ********! die sollen doch f+++ing froh sein, dass die leute radfahren - naja, aber da gibt es halt nicht soviel kfzsteuer für die bonzen und den ölkonzernen wird so auch nicht gehplfen....
überlegungen zu dem thema:
- singlespeed
- wieder mehr auto fahrn
- grüne wählen
- auswandern (ist sowieso das beste - drecks deutschland)

:daumen: :daumen: :daumen:

Jeder weitere Kommentar erübrigt sich! Wenn ich etwas jünger wäre, nicht schwerbehindert und keine Familie hätte, wäre ich hier schon lange weg. Leider ist das für mich z.Zt. nicht so einfach, aber es fehlt nicht mehr viel, dann werde ich alle Strapazen in Kauf nehmen und mich hier verpissen.
 
man muss es positiv sehen :) auf den Nummernschildern kann man sich ein leckeres Ei Braten :)

Aber mal im Ernst. das ist wieder ein Sommerloch Bla Bla :) ausserdem hat der Nix zu sagen... und wenn es wirklich so ist. Fangt mich doch.... :)

so Keep Cycling ^^
 
:heul: wenn ich so was lese dass es uns allen soooo schlecht geht dann könnte ich :kotz: en
immer dieses rumgejammere , diese ewige Unzufriedenheit
hier fährt ein Großteil des Forums mit Bikes für 2000 € rum, kauft sich Assos Hosen für 150 € und gleichzeitig wird gejammert dass man ja so arm dran ist

dann wandert doch aus !
-------
das mußte ich mal schnell loswerden, so zum eigentlichen Thema ist ja schon alles gesagt worden
die Fahrradsteuer ist natürlich völliger Blödsinn und wird sowieso nicht kommen
 
Ich würde nicht behaupten, dass es mir schlecht geht. Ich habe aber die Schnautze gestrichen voll von dieser Politik in unserem Land. Völlig egal, ob rot, grün, schwarz oder gelb. Die sind so weit entfernt von der Realität, dass Sie eine schwachsinnige Idee nach der anderen produzieren. Ständig werden hier nur Folgen geflickschustert und keiner kümmert sich um die Wurzeln des Übels, egal in welcher Angelegenheit. Das die Renten durch den Generationenvertrag nicht mehr sicher sind, ist seit mind. 20 Jahren bekannt. Was wird ausser Einführung neuer und Erhöhung diverser ander Steuern dagegen getan? Da wird heute was eingeführt, in 4 Jahren wird's wieder über den Haufen geschmissen. Da hat man für's Alter eine Lebensversicherung abgeschlossen, wird arbeitslos, dann soll man erstmal seine Rücklagen angreifen, im Alter hat man dann keine Kohle mehr und dann heißt es wahrscheinlich auch noch: "Tja, hätten Sie mal früher vorgesorgt...". Da wird aus Umweltgründen der Diesel propagiert und jetzt wird man bestraft, wenn man einen hat. Es ist einfach nur zum kotzen. Was soll ich denn hier bitte noch planen?

Wird bei uns eigentlich in wichtigen Fragen die Bevölkerung gefragt? In anderen Ländern darf die Bevölkerung abstimmen, z.B. Euro-Einführung etc. Aber wir hier dürfen nur wählen, zahlen und die Fresse halten...

Früher hat man hier noch was mit einer Demo erreicht. Die Zeiten sind auch vorbei. Die "Herren da oben" sitzen es einfach aus, bis die Demonstranten immer weniger werden und die Demos schließlich enden.
 
Dark Banana schrieb:
Hui,vorsichtig was du hier von dir gibst.

Nö, ich las mir doch hier ned den Mund verbieten, ich sag' was ich will. Selber vorsicht!


Dark Banana schrieb:
Die anderen Hobbyparteien bringen ja gar nix zustande..

Ah ja alles klar, aber ausgerechnet die Schwarzen, die hier in BaWü nichtmal davor zurückgeschreckt haben ihren eigenen Ministerpräsidenten hinterrücks zu stürzen, ich wünsche uns viel Spass in der Steinzeit nach den Wahlen im September, wobei: noch kann man hoffen......

cu,

Jackie
 
Ger schrieb:
Deutschland im Herbst!
Es wird bös enden!
Aber ich will keinen hören, der hinterher sagt, er hätte von nichts gewußt.
Gruß
Ger

Wahre Worte....dann bricht für uns wirklich der Herbst an....
Endlich werden die schwarzen, lichtensteiner Konten wieder gefüllt, hunderte jüdischer Vermächtnisse fließen wieder in die Kassen der Union, hoch lebe die Kernenergie und der Polizeistaat, Einkommen über 1 Mio. werden zum Wohle der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes steuerfrei, im nächsten Irankrieg sind wir dabei, damit bei uns auch endlich mal ein paar Bomben explodieren, die Waffenwirtschaft wird wieder boomen durch geschmierte Verkäufe, und zum Schluss wird der allseits geliebte Kohl endlich Bundespräsident und kann dann von ganz oben auf die Verfassung schei......en

Das sind doch mal Perspektiven....

Ich glaube, die Bikesteuer ist dann unser kleinstes Übel.....
 
@ Golfabi...

Das ist mal ne Aussage!!! :daumen:

Das sich hier manche Leute unqualifiziert zum Thema Politik äußern, finde ich schon seltsam!
Von wegen Drecks Deutschland usw.!
Niemand hält euch hier!!! Niemand...
Allerdings würde ich jedem raten, der unzufrieden ist, in seinen Möglichkeiten etwas zu tun!!!!

Sommerloch bleibt Sommerloch... :lol:

Aloha an alle... :bier:
 
karmakiller schrieb:
dann wandert doch aus !
Das würde ich ja auch gerne.

Doch wohin. Europa bietet sich nicht gerade an. USA-Land? Hm, auch nicht wirklich.

Australien wäre der Kontinent meiner Wahl. Doch die machen es einem nicht so einfach. Mit Familie erst recht nicht. Dafür braucht man schon etwas Startkapital. Nur, der der Staat lässt Vermögensbildung doch gar nicht zu. Das Thema liese sich derart auswieten, sprengt den Rahmen und ist auch offtopic.

Sicher wird in Deutschland viel rumgeheult. Die Frage ist warum? Das Volk verkommt nur einer rechenbaren Größe. Es sind nicht mehr die Menschen die hier zählen, sondern nur noch der Steuerzahler und wie viel kann ich ihm zumuten, eher er zerbricht. Und wir sind leidensfähig, wie man sieht. Das haben alle Parteien erkannt und nutzen das auch aus. Zeitungsente hin oder her. Vieles hat mal mit einer schwachsinnigen Idee angefangen. Die Sektsteuer z.B. wurde für die Finanzierung der deutschen Kriegsflotte von Kaiser Wilhelm II 1902 eingeführt. Deutschland darf doch gar kein Krieg mehr führen (was ja auch gut ist), Sektsteuer zahlen wir aber immer noch.

Deswegen: Sobald ich (wir) die Möglichkeit haben, sind wir weg hier. Wird noch was dauern, aber der Weg ist das Ziel.

Greetz Sandman633
 
Mich wundert in dieser Stadt gar nix mehr. Kann mir das schon vorstellen, Dresden ist Pleite, steht mit einigen Millionen in der Kreide, die Kommunalpolitik ist verdammt konservativ...
Vor ein paar Jahren haben wir noch über den Leinenzwang für Hunde gelacht, heute lacht darüber keiner mehr, inzwischen verfügen unseren blauen Sherrifs vom Ordnungsamt über einen besseren Fuhrpark als ihre grünweissen Kollegen.
Und die Stadt Dresden hat noch großes vor:
die 800 Jahresfeier im nächsten Jahr, ungeklärte Finanzierung
Waldschlößchenbrücke, die mit über 160 Mio. € teuerste Flußquerung Deutschlands (Radwege gibts aus Kostengründen natürlich nicht): Finanzierung ungeklärt
Zwei Autobahnzubringer für die A17: Finanzierung ungeklärt
Bau eines neuen Fußballstadions: Finanzierung ungeklärt
Wiederaufbau des Stadtschlosses, ca 800Mio €: Finanzierung ungeklärt

Die Stadt braucht Knete, da gibt es solche tollen Lösungen wie Eintrittsgelder für öffentliche Grünanlagen zu erheben, Verkauf der größten städtischen Wohnungsgesellschaft 50% unter Wert, warum nicht auch eine Fahrradsteuer? Die Bedingungen dafür sind in Dresden doch optimal, es gibt nur 5 Elbbrücken wo sich elbquerende Radler hervorragend abfetten lassen, es gibt eine überschaubare Anzahl sogenannter Radwege, gut funktionierende Videoüberwachung, die erwähnten blauen Männchen mit ihren blauen Autos.
Leider gibt es für so ein Projekt wahrscheinlich gute Chancen im Stadtrat, ein unter Korruptionsvorwürfen stehender FDP-OB, ein Stadtrat in dem Grüne und SPD keine Chance gegen CDU, PDS, FDP und NPD-Ableger NB haben.
Ich sehe schon eine Gefahr das dieses Gesetz zumindest auf kommunaler Ebene Erfolg haben könnte.
 
xc- kampfsau schrieb:
Mich wundert in dieser Stadt gar nix mehr. Kann mir das schon vorstellen, Dresden ist Pleite, steht mit einigen Millionen in der Kreide, die Kommunalpolitik ist verdammt konservativ...
Vor ein paar Jahren haben wir noch über den Leinenzwang für Hunde gelacht, heute lacht darüber keiner mehr, inzwischen verfügen unseren blauen Sherrifs vom Ordnungsamt über einen besseren Fuhrpark als ihre grünweissen Kollegen.
Und die Stadt Dresden hat noch großes vor:
die 800 Jahresfeier im nächsten Jahr, ungeklärte Finanzierung
Waldschlößchenbrücke, die mit über 160 Mio. € teuerste Flußquerung Deutschlands (Radwege gibts aus Kostengründen natürlich nicht): Finanzierung ungeklärt
Zwei Autobahnzubringer für die A17: Finanzierung ungeklärt
Bau eines neuen Fußballstadions: Finanzierung ungeklärt
Wiederaufbau des Stadtschlosses, ca 800Mio €: Finanzierung ungeklärt

Die Stadt braucht Knete, da gibt es solche tollen Lösungen wie Eintrittsgelder für öffentliche Grünanlagen zu erheben, Verkauf der größten städtischen Wohnungsgesellschaft 50% unter Wert, warum nicht auch eine Fahrradsteuer? Die Bedingungen dafür sind in Dresden doch optimal, es gibt nur 5 Elbbrücken wo sich elbquerende Radler hervorragend abfetten lassen, es gibt eine überschaubare Anzahl sogenannter Radwege, gut funktionierende Videoüberwachung, die erwähnten blauen Männchen mit ihren blauen Autos.
Leider gibt es für so ein Projekt wahrscheinlich gute Chancen im Stadtrat, ein unter Korruptionsvorwürfen stehender FDP-OB, ein Stadtrat in dem Grüne und SPD keine Chance gegen CDU, PDS, FDP und NPD-Ableger NB haben.
Ich sehe schon eine Gefahr das dieses Gesetz zumindest auf kommunaler Ebene Erfolg haben könnte.

Klingt leider sehr sehr wahr. In Görlitz bekommt man ja noch genug davon mit.
Was da in Dresden läuft ist das letzte und absolut nicht nachvollziehbar. Genau aus diesem Grund muss ich xc- kampfsau zustimmen das es nichtmal so unwahrscheinlich ist das dieses Gesetzt kommunal duchkommt. Nur das ich in diesem Fall vielleicht mal damit rechne das unser Volk mal endlich schnallt das wir kein Spielpuppen sind und sich auch mal zur Wehr setzt. Es gibt sogar ein Land wo dieser Gedanke existiert war irgendwas Asiatisches. Aber das weiß ich echt nicht mehr. Tja und da wir seit dem 1.Juni auch die CDU im Rathaus sitzen haben freu ich mich eh schon wie ein Schnitzel auf das was kommen wird. Eins steht fest ich hau ab hier. Und wenn noch irgendwas kommt wenn ich noch nicht weg bin dann werd ich Demonstrieren.


Schlechte Welt in der man lebt.
 
kleine anekdote über die csu, hat zwar nichts mit radfahren zu tun, zeigt aber doch ganz schön die realitätsnähe der politik.
es war winter im jahre 2002, man beschloss seitens der bayrischen landesregierung, dass man sparen müsse - und zwar bei der bildung. die folge war, dass man der stadt münchen die beihilfen kürzte, die sie vom land für ihre (hervorragenden) städtischen schulen erhielt.
da münchen zwar durchaus wohlhabend, aber nicht superreich ist, hatte das zur folge, dass man schulen ganz schließen oder lehrer entlassen musste.
meine schule sollte geschlossen werden - wir demonstrierten. nach etlichem hin und her einigten sich land und kommune darauf, dass die schule weiterexistieren sollte, da die schülerzahl weiterhin hoch war (die kann man ja nicht entlassen...). der deal war, dass die städtische schule zu einer zweigstelle einer staatlichen werden sollte, was sie auch wurde. die lehrer wurden von der stadt entlassen und vom staat TEILWEISE eingestellt - das kollegium schrumpfte also.
das war im jahre 2003, in bayern war wahlkampf: und was durfte ich auf einem plakat vor meinem hause lesen?! "100 lehrer allein in münchen eingestellt - CSU". nun ratet mal, welche 100 lehrer das in etwa waren... :rolleyes:
seitdem stehe ich der csu besonders skeptisch gegenüber und etwas nachtragend bin ich auch heute noch, obwohl ich trotz dieser querelen mein abi machen konnte.
 
Von mir aus sollen diese ...... Politiker Ä..... doch die Steuer einführen. Ich würde eh nicht so ein dreckiges Nummernschild an mein Fahrrad schrauben, geschweige den dafür zahlen. Man kriegt schon richtig Wut auf die Ochsen. Deutschland geht es ja wirklich sooooo schlecht. Als aller erstes sollte man deren Gehälter kürzen oder die mal in einen "1€ Job" stecken, damit sie mal sehen was es heißt arbeiten zu gehen. Das allerschlimmste finde ich noch das diese Verbr***** im Fehrnsehen wärend eines Interviews grinsen. :mad: Immer dieses Gerede von Besserungen, ich glaube nicht daran das es jemand schafft Deutschland zu besser, egal wer an die macht kommt.
 
Achja was ich noch sagen wollte, für den ein oder anderen wird es vielleicht nicht so schlimm sein soviel zu zahlen ,wie schon gesagt wurde (die einen geben für Carbonhalter soviel aus). Allerdings müsst ihr das auch mal so sehen. Es wird dann weniger Fahrradfahrer geben. Z.B die Leute mit ihren Baumarktbike oder die ältere Generation wird sich sagen (Was ? 50 € ? ich habe für mein fahrrad 150€ bezahlt und dann soll ich 50 € Steuern zahlen). Es gibt sehr viele "gelegenheits biker" die vielleicht mal im Sommer zur Arbeit fahren oder so. So etwas wird es dann wahr. nicht geben weil es sich keiner leisten möchte für 50 € mal im Sommer zu fahren, d.H es werden auch wieder mehr Autos in Betrieb gesetzt ;)
 
Zurück