Die große Canyon-gallerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann muss ich doch auch mal Bilder von der ersten Ausfahrt meinen Canyon Torque FRX 3 schicken. Nichts besonders Aktionreiches, aber des kommt morgen ;).
Also jetzt die Bilder:
Noch schnell ein Bild in sauberem Zustand gemacht:



Dann im schönen weißen Schnee:


Und der ganze Hometrail schaut im Moment so aus =(:


und noch Pics, wie das ganze ausschauen muss =):



So das wars erstmal.....
 
Auch in den Vorerzgebirgischen Wäldern macht sich so langsam der Frühling breit....



aber leider leider ist der Racing Ralph nicht wirklich ein geeigneter Schneereifen.....
 
In Österreich hat's letzte Woche wieder rel. viel geschneit. Die Temperaturen sind mittlerweile wieder höher, Schnee liegt aber noch --> in der Kombination kaum fahrbar -- feuchter rutschiger Schnee...

IMG_1633sh_resize.jpg


Einer der 10 Abstiege heute...
IMG_1637sh_resize.jpg
 
Das würde jetzt auch den Namen FLOIMSCHNEE rechtfertigen!!!:D
Ich hatte am Mittwoch auch eine Schneetour - ich habe auch des Öfteren in den sulzigen Schnee greifen müssen!
 
Schon mal mit Ski Probiert ?:D
schön aber wirklich etwas luftig.
was für einen Bike Rucksack hast du ?

LG Hopfer
 
Toll - alle hüpfen's draussen in der Gegend rum und ich darf mit ner Fetzn-Erkältung dahoam hock'n!!!:mad:

Dabei hätt ich so gern mal mein neues Radl ausprobiert...

Rotzige Grüße,
Gerhard
 
ganz schön luftig gekleidet :frostig:
Naja, anfangs hatte es eh noch etwa 14°C...

Schon mal mit Ski Probiert ?:D
Klar, eh erst letztes Wochenende... ;)

was für einen Bike Rucksack hast du ?
Das ist ein ganz normaler Wanderrucksack von Vaude. Modell Albona, 27l.

Das würde jetzt auch den Namen FLOIMSCHNEE rechtfertigen!!!:D
Ja, der Name hat schon seinen Grund... ;)
 
Toll - alle hüpfen's draussen in der Gegend rum und ich darf mit ner Fetzn-Erkältung dahoam hock'n!!!:mad:

Dabei hätt ich so gern mal mein neues Radl ausprobiert...

Rotzige Grüße,
Gerhard

Keine Sorge, du bist nicht alleine. Seit Dienstag genieße ich eine Magen-Darm Infektion. Gerade in der letzte Woche des Winterpokals. Göttlich!:heul:
 
So, ich war gestern das erste mal in diesem Jahr mal wieder ne kleinere Tour radeln. Wetter hielt sich halbwegs, Nieselregen und teils richtig schön matschig. Auf dem Foto sieht man aber nicht so viel davon weil ichs vorher einmal kurz in den See eingestippt hab X-)
Gelegt hats mich gestern auch noch, Pedale ist leicht angeknackst und das Endstück vom Lenkergriff hat mächtig was abbekommen. Da muss wohl ein neuer her.

Bike1.jpg
 
ich bin heute auch mit kurzer hose un t-shirt ne runde gefahrn.
bei uns hätt man sich beim uphill mit langen sachen auch zu tode geschwitzt^^
war richtig geil heut; die tour un das wetter.
die geile stimmung wird bei mir nur vom schulbeginn nach den osterferien morgen getrübt:(
mfg andi
 
IMG_1633sh_resize.jpg


Sind das die Helme, deren Kinnschutz man demontieren kann?
Wenn ja, wie schnell lässt sich sowas abmachen?

Dürften leichter sein als die normalen Fullface-Helme, und der zusätzliche Kinnschutz wird ja nicht immer benötigt.
 
Sind das die Helme, deren Kinnschutz man demontieren kann?
Wenn ja, wie schnell lässt sich sowas abmachen?
Dürften leichter sein als die normalen Fullface-Helme, und der zusätzliche Kinnschutz wird ja nicht immer benötigt.
Casco Viper MX -- der meines Erachtens einzige empfehlenswerte Helm mit abnehmbarem Bügel. Dauert etwa 2 Sekunden --> wird gesteckt, rastet ein.

Gewicht ohne Bügel auf dem Niveau von normalen, robusten Helmen.

Habe zur Steigerung der Sicherheit Wangenpolster angebracht --> dann kann der Bügel bei einem Crash nicht so leicht nach hinten gedrückt werden --> geringere Gefahr von Kieferbruch/Zahnbruch.

Die Schutzwirkung eines echten Fullface-Helmes erreicht dieser natürlich nicht. So einen auf Touren mitzunehmen wäre mir aber zu aufwändig. Gegenüber einem normalen CC-Helm ist der Schutz aber um ein Hauseck höher.
 
Casco Viper MX -- der meines Erachtens einzige empfehlenswerte Helm mit abnehmbarem Bügel. Dauert etwa 2 Sekunden --> wird gesteckt, rastet ein.

Gewicht ohne Bügel auf dem Niveau von normalen, robusten Helmen.

Habe zur Steigerung der Sicherheit Wangenpolster angebracht --> dann kann der Bügel bei einem Crash nicht so leicht nach hinten gedrückt werden --> geringere Gefahr von Kieferbruch/Zahnbruch.

Die Schutzwirkung eines echten Fullface-Helmes erreicht dieser natürlich nicht. So einen auf Touren mitzunehmen wäre mir aber zu aufwändig. Gegenüber einem normalen CC-Helm ist der Schutz aber um ein Hauseck höher.

Hi, ich habe auch den Casco, kannst Du mal bitte ein Foto machen von den Polstern?

Danke! Ronja
 
Hab da schonmal was zu geschrieben. Will mich nicht wiederholen.
Kann nur sagen:

Viper top, parachute Flop.

Schönen Tag noch!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück