Die Helius-Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
irgendwann mal bekomm ich auch ne versteifung... aber jetzt noch nicht... bei 143cm geht dat auch so! :) zumal das alles auf 24" gebaut ist... und wenn ich mal nen bundeskanzler wählen darf... dann den chef-schweißer von nicolai!!! dauert aber auch noch ne weile... ;-)))))
 
Kannst du uns vielleicht mal erste Fahreindrücke schildern ? Speziell weil du auch das "alte" FR schon gefahren bist. Wär toll! :)


Also testman:

Ich hab in dem Bike folgende Federelemente:

Fox 36 Tallas RC2 mit 1.5 Steuerrohr

Fox DHX Air noch aus 07


Habe jetzt ca 150 km mit dem Bike hinter mich gebracht und finde so langsam optimale Position / Parameter

Gabel 4,5 bar , Druckstufe High Speed und Low Speed je 2 Klicks zurückgedreht, Zugstufe ca 5 Drehungen bedämpft

Dämpfer 180 Psi in der Hauptkammer und 5,5 bar im Piggy, Plattform 1 Klick

Ich wiege 82 kg

Bike ist wesentlich stabiler im Lenkkopf, Hinterbau ist viel aktiver.
Der Geradeauslauf bei Highspeed ist bedingt durch steiferen Lenkkopf und längeren Radstand um Welten verbessert.
Der Reset 1.5 er Steuersatz und die generell 1.5 er Geschichte machen einfach nen besseren Job als der vorherige Chriskingtitan mit Normalmaßen.
Die neue 36 er ist auch ein Quantensprung besser - wirklich erste Sahne.
Die Schaltpräzision ( mit dem gleichen Schaltwerk ) scheint auch besser ( liegt das an der längeren Kettenstrebe?)

Im Trail ist das Bike einfach noch deutlich schneller und ein unsciheres Gefühl kommt nicht mal im Ansatz auf.
Die Wendigkeit ist nicht geringer geworden trotz längerem Radstand ( fühlt sich zumindestens so an)

Resümierend läßt sich sagen.
DAs Bike ist etwas schwerer kan aber Alles wirklich besser. Gut gemacht Kalle&team:daumen: , gut gemacht Fox:daumen:


Werd jetzt dann mal langsam an mein nächstes Projekt " neue Gabel fürs CC "gehen.


Mir schwebt ne F 32 120 vor. Hat da jemand Erfahrungen bislang?

Gruß Frank
 
hattest du im "alten" auch den luftdämpfer und wenn ja mit welchem umlenkhebel? die luftdämpfer sollten ja mit der verwendung anderer umlenkhebeln etc. deutlich besser arbeiten. das ganze sollte im 08er modell nochmals verbessert sein.

aber die geschichte mit dem 1.5 steuerrohr kauf ich dir nicht ab. ich kenne mich im materialwesen ein wenig aus und behaupte, dass sich auch bei einem 1 1/8 zoll rohr, grade mit den knotenblechen, nahezu nichts bewegt. rahmen und schaftrohr der gabel sind sowas von steif, da bewegt sich beim fahren nix. und allein durch eine vergrößerung des durchmessers der rohre soll das jetzt so deutlich vom "laien" spürbar noch viel besser sein? das glaub ich einfach nicht und verstehe den ganzen hype um 1.5zoll nicht?
 
Die Schaltpräzision ( mit dem gleichen Schaltwerk ) scheint auch besser ( liegt das an der längeren Kettenstrebe?)

Nein, das liegt sicher daran, dass Du diesmal die Züge sauberer verlegt hast. Oder weil die allgemeine Bespaßung durch Dein Bike alle Sinne betäubt...:daumen:

Ich meine auch, den Unterschied zwischen dem 1.5 Steuerkopf (2004er Helius FR) und dem jetzigen 1 1/8 (2007er FR) zu merken. Woran´s liegt ist mir eigentlich wurscht. Aber wie der Wodan schon mehrfach bemerkte, höre ich oft die Flöhe husten...
 
hattest du im "alten" auch den luftdämpfer und wenn ja mit welchem umlenkhebel? die luftdämpfer sollten ja mit der verwendung anderer umlenkhebeln etc. deutlich besser arbeiten. das ganze sollte im 08er modell nochmals verbessert sein.

aber die geschichte mit dem 1.5 steuerrohr kauf ich dir nicht ab. ich kenne mich im materialwesen ein wenig aus und behaupte, dass sich auch bei einem 1 1/8 zoll rohr, grade mit den knotenblechen, nahezu nichts bewegt. rahmen und schaftrohr der gabel sind sowas von steif, da bewegt sich beim fahren nix. und allein durch eine vergrößerung des durchmessers der rohre soll das jetzt so deutlich vom "laien" spürbar noch viel besser sein? das glaub ich einfach nicht und verstehe den ganzen hype um 1.5zoll nicht?
HalloChris,
ich hatte im alten FR den normalen Umlenkhebel mit genaudemgleichen Dämpfer wie jetzt im neuen( hab den sozusagen mitgenommen)

Verkaufen will ich Dir wirklich nix - ich hab eigentlich nur meine Beobachtungen kundgetan auf wusch von testman, diese sind sicher aus Laiensicht und subjektiv, weil durch nichts bewiesen.

Frohes Fest allen zusammen
 
hi fuel,

der alte umlenkhelbel in verbindung mit einem air dämpfer war wirklich nicht der bringer. da hat sich also wirklich was getan.

meinst du nicht, dass das direktere lenkverhalten ehr was mir einer steiferen gabel etc. zu tun hat?

naja, egal.

wünche euch ein frohes fest.

gruss
chris
 
hi fuel,

der alte umlenkhelbel in verbindung mit einem air dämpfer war wirklich nicht der bringer. da hat sich also wirklich was getan.

meinst du nicht, dass das direktere lenkverhalten ehr was mir einer steiferen gabel etc. zu tun hat?

naja, egal.

wünche euch ein frohes fest.

gruss
chris
Sorry
Hatte zuerst 7 Wochen lang einen Reducersteuersatz mit ner Leih-Van 36 in dem bike - der Qualitätssprung kam aber erst mit der 36 er Tallas 1.5 - das was Du vermutest kann ich an der Stelle eher ausschließen.

Ich denke, die genaue Zuordnung kann ich nicht treffen, deshalb hatte ich auch versucht zu erklären, daß die Kombi aus dem neuen Rahmen und der neuen Fox Forke einen echten Quantensprung darstellt.Das, was Nicolai zugesteuert hat zum diesem Gesamtkonzept war es, was mich überzeugt hat.

Beim HINTERBAU MIT GLEICHEM Dämpfer muß es der Hebel und die Gesamthebelagekonstellation sein, eine andere Erklärung gibt es nicht.
wie im Sport - Teamleistung!
 
So hab auch mal wieder n bisschen gebastelt :D

SLR2web.JPG
 
hier mal eine exotische Kombination mit Lefty Speed DLR2
 

Anhänge

  • Nicolai_Lefty_profil.jpg
    Nicolai_Lefty_profil.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 290
Hallo wohlenberg,
Danke, darauf habe ich gewartet! Echtes Traumteil! Und wenn ich mich nicht verguckt habe mit Original-Steuerrohr?!?:daumen:
Viel Spaß weiterhin damit
wünscht

cännondäler
 
So,

nachdem ich schon einige Zeit hier vorbeischaue, will ich doch auch mal mein "kleines Schwarzes" hier reinstellen ;) .

Und bevor jemand anfängt über die alte LX-Kurbel zu lästern, die wird es in der Form nicht mehr lange geben. Da kommt eine RaceFace Turbine ran stattdessen.
 

Anhänge

  • Helius_01a.JPG
    Helius_01a.JPG
    41,4 KB · Aufrufe: 192
  • Helius_02a.JPG
    Helius_02a.JPG
    41,8 KB · Aufrufe: 195
eher einen downhiller oder freerider mit dem man auch mal nen paar meter berghoch fahren kann
 
in ami-land werden mit sogenannten big bikes touren gefahren,ist da wohl stark verbreitet,bei und nennt man diese bikes downhiller,aber die spinnen halt die amis
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück