Die Helius-Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
du mißverstehst mich. das habe ich doch getan, weil ich sie so super fand! ich möchte auch gern noch mehr bilder sehen. dies ist schließlich ein photo thread.

Ja, aber bei so einer langen Photoserie reicht es einmal völlig aus. ;)

@Flugschueler du lädst die Bilder in dein Album. Klickst drauf, s.d. die groß werden, dann rechtsklick auf Grafikadresse kopieren und setzt diese Adresse dann in das Feld, dass aufpoppt wenn du den Bilderrahmen oder Postkarte (im antworten Feld) anklickst. Hyperlink heisst das ganze dann.
Dann kommt sowas bei raus:
DSCN1401.jpg

DSCN1403.jpg

Sehr geil übrigens!!

@ins was ist das für eine Farbe? Weiss oder grau?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Flugschueler: sehr hübsches Bike, aber die hohe Front fährt sich doch bestimmt nicht gut, oder? Spacer weg und evtl. Lenker mit weniger Rise. Oder taugt es Dir so? Wenn dann noch die Kurbel schwarz wäre, perfekt!
 
auch @Flugschueler:alternativ kannst du in deinem Albumauch den BBCode unter dem hochgeladenen Bild einblenden,kopieren und den Link der gewünschten Größe im Antwortfeld einfügen!
SEHR SCHÖNES BIKE...übrigens
 
Hallo!
Ich bin grad dabei mir ein Helius FR zusammenzustellen. Was jetzt noch fehlt ist die Gabel. Ich dachte da an eine Totem oder Lyrik. Kann man die Totem noch als "tourentauglich" bezeichnen. Sprich kommt man die Berge damit noch hoch? Oder soll ich doch lieber zur Lyrik greifen?
Wenns dann fertig ist poste ich auch mal Bilder.
Danke!
 
Kann nur die Fox 36 empfehlen, aber wenn die für Dich überhaupt nicht in Frage kommt, wie ist denn die Gewichtung von Bikepark zu Tour? Je nachdem würde ich dann zur Totem oder zur Lyrik greifen.
 
Naja, soll schon mehr Tour als Bikepark sein. Ich finds halt noch nen bißchen schöner das ich die Bremse an die Totem ohne Adapter bekomme. Aber da kann ich zur Not auch drauf verzichten. Und die Fox find ich zu teuer, der Rest kost schon genug...
 
nabbend!
mal `ne frage an alle 2009er helius fr rider mit stahlfeder...was fahrt ihr denn für eine feder?
in meinem fox dhx ist eine 500x 2.35 verbaut.
mal abgesehen davon, dass ich mir bei meinem kampfgewicht (mit protektoren, rucksack etc) von 92-93 kg inzwischen ziemlich sicher bin, dass die 500er nicht reicht, wie ist das mit dem hub?
ist da die 2.35 überhaupt richtig? auf nachfrage im vertrieb erhölt man als fox empfehlung eine 650x 2.3[/B]
:confused:
 
Naja, soll schon mehr Tour als Bikepark sein. Ich finds halt noch nen bißchen schöner das ich die Bremse an die Totem ohne Adapter bekomme. Aber da kann ich zur Not auch drauf verzichten. Und die Fox find ich zu teuer, der Rest kost schon genug...

ich pane auch den aufbau eines fr. bei mir ists auch mehr in richtung tour. nimm einfach die lyrik u-turn. die kannst du ja auf 115mm absenken. damit wird das berghoch einfacher zu fahren. das optimale wäre natürlich ne totem coil uturn... :-(
 
Habt ihr in letzter Zeit mal beobachtet was die Lyrik kosten tut ?

Abnormal sag ich euch , vor 2 Monaten 5-600 nun 8-900 Euro.
 
hier...: hat jemand eine ahnung was die hammerschmidt fr an aufpreis kostet? das tech sheet schweigt sich dazu leider aus und vinc antwortet nicht auf meine email. :(
 
Bei -N- zahlst du bei nicht -N- Teilen leider unfassbare Preise, z.B. bei Dämpfern.
Fremdteile kannst du dir incl. Dämpfer besser woanders besorgen.
Bis Weihnachten gibts auch bei der Hammerschmidt sicher www-Kampfpreise.
 
@zwops

Ich habe 'ne ähnliche Konfiguration wie Du, 90-92kg Kampfgewicht und faher einen Fox DHX mit 650er Feder, allerdings 650x2,25 (2,25" = 57mm Hub), 200mm Einbaulänge. Mir taugt das so. 2,35 wären ja 60mm Hub, da wirst Du auch eine andere Einbaulänge haben, oder ?
 
Bei -N- zahlst du bei nicht -N- Teilen leider unfassbare Preise, z.B. bei Dämpfern.
Fremdteile kannst du dir incl. Dämpfer besser woanders besorgen.
Bis Weihnachten gibts auch bei der Hammerschmidt sicher www-Kampfpreise.

So, ich bin ja Händler, und wenn wir das gebacken bekommen 20 Hammerschmidts über meinen "Webshop" klick mich du Sau zu vertickern bekommen wir bestimmt auch nen guten Preis :D

Ich würde mich auch drum kümmern :lol:

alla donn.
 
Ja Guru ich will eine!!

will aber schon nächste Woche zuschlagen!! Wie ist das eigentlich mit der Garantie und Wartung bei der HS??? Muss ich die dann immer einschicken?? Wenn ja wie oft usw. Hat jmd ne Ahnung?
 
ne hammerschmidt am hab ich gerade rumliegen. wer haben will, der schreibt..
guru, dein shop wird prima:daumen:
 
Das ist die Bezeichnung des Rohrsatz. Früher war das Zeugs ja von Easton aber nachdem die meinten Sie müssten die Preise gleich mal verdoppeln, wird ja Easton nicht mehr bei Nicolai verbaut soweit ich informiert bin.

genau. aus ästhetischen erwägungen habe ich seinerzeit die klobigen easton aufkleber vom oberrohr meines helius entfernt. ich habe übrigens nie verstanden, weshalb die so prominent - fast so groß wie der NICOLAI schriftzug - sein mußten. andere hersteller verwenden ebenfalls deren rohrsätze, ohne einem das derartig reinzudrücken. gab es da seinerzeit irgendeine vertagliche abmachung? vllt weiß falco das.
 
So, ich bin ja Händler, und wenn wir das gebacken bekommen 20 Hammerschmidts über meinen "Webshop" klick mich du Sau zu vertickern bekommen wir bestimmt auch nen guten Preis :D

Ich würde mich auch drum kümmern :lol:

alla donn.

wie gesagt bei mir ist der rahmen plus die nähehren anbauteile wie dämpfer und hs noch im planungszustand. kann als noch dauern. der faktor geld spielt ja auch ne rolle. :(:o:eek:
 
@ Flugschueler: sehr hübsches Bike, aber die hohe Front fährt sich doch bestimmt nicht gut, oder? Spacer weg und evtl. Lenker mit weniger Rise. Oder taugt es Dir so? Wenn dann noch die Kurbel schwarz wäre, perfekt!

Erstmal danke für die Komplimente :)

Ich bin noch in der Porbierphase, daher die relativ hohe Front. Eine schwarze Kurbel kommt als nächstes, wahrscheinl. ´ne Saint :confused:

Und danke an BOSTAD & SOERWEIWELFRANK für die Tips mit den Bildern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück