Die leichteste Scheibenbremse

Ist doch tinnef. Nur weil es ein Radial-Geber-Kolben ist? Den gabs bei Formula und Hope schon bevor die anderen überhaupt Discs gebaut haben. Die Sättel ähneln sich halt alle.
 
wieso sollte sie nicht gescheit bremsen? ich meine die technik ist eh immer diesselbe, nur halt anders verpackt.
bikeaholics.de ... ja ich weiß aber trotzdem sieht der hebel irgendwie nach stroke aus, kann mir nicht helfen. das bei hebel das design konstruktionsbedingt eh immer ähnlich ist, weiß ich schon trotzdem sieht es für mich halt so aus.
 
Also die b4 kann der marta weder bei der bremspower, oder standfestigkeit das wasser reichen!

Dafür schlägt sie die marta in der problemanfälligkeit um welten!

weiss wirklich nicht, warum über die Marta SL so viel geschimpft wird.
Fahre beide, die Marta SL und die Oro Puro auf einem anderen Bike.
musste die Oro zwischenzeitlich auch schon 2 mal entlüften.
finde die Marta bisher sehr gut, lediglich den Bremssattel muss man zu Beginn öfters justieren. Lässt aber auch nach....
Kumpel hatte das gleiche Problem zu Beginn bei seiner Luise. Muss es nun auch nicht mehr machen.
weiss nicht, ob Zufall oder generelles Magura Problem..
 
Sind bei dem genannten gewicht die IS - PM adapter+ schrauben mitgewogen ?

wenn die Dabei wären, wäre das Gewicht echt der Hammer, durch die Adapter relativiert sich das Gewicht allerdings wieder, da kann man mit einer Hope pro mit IS Sattel am HR (gibts den noch bei dem Aktuellen Modell?) auf ein deutlich geringeres Gewicht kommen.

Der Formula Adapter im Light-gikes Album hat 23g also VR und HR sind das mit Schrauben doch mindestens 50g! also die Angegebenen 280g (gilt warscheinlich für die gekürzte VR Bremse) +280g? =560g + 50g = 610g, da ist die Hope mit IS HR Sattel leichter

zum Thema Marta: fahre ich mitlerweile sogar an zwei bikes an einem seit über 13 000KM (1,5Jahre) ohne Wartung oder Probs, es kann sein, das sie manche nicht mögen aber sie ist eine weit verbreitete leichte Bremse, die auch günstig zu bekommen ist, wo der Suport und die Teileversorgung in Dt. gut ist für meinen kompletten zweiten satz Marta SL habe ich leicht gebraucht nur 150€ investieren müssen
 
Zuletzt bearbeitet:
showthread.php
 
Marta: undicht, Schmutzanfällig, schwierig zu entlüften, Bremskolben stellen sich (auch im Neuzustand) ungleichmäßig nach. Ich kann sie absolute nicht empfehlen. Mal ist der Druckpunkt weg (ohne das die Scheibe irgendiwe warm wär) - zwei Minuten später ist er wieder da. Entlüftet hab ich meine schon x-mal (liegt nicht an mir - war auch im Shop zum entlüften) zieht immer wieder Luft. Wenn man die Leitungen mal gekürzt hat, bekommt man so einen direkten Druckpunkt wie im Neuzustand nicht mehr hin (ich lasse mich hier gern eines besseren Belehren). Ausserdem ist mitlerweile mein Hebel defekt (Hebelweite verringert sich wärend des fahrens) und es ist absolute nicht ersichtlich wieso. Hab das ganze schon mit nem Mechaniker zusammen aufgeschraubt, jetzt funzts wieder, aber ist mir schon 2mal passiert.
Ich würde meine Marta sofort tauschen, wenn jemand was passende hätte (pm 160mm vorne, 140mm Is hinte, hab auch noch IS2000 160mm hinten bzw. 180mm vorne)

Nächstes Jahr kommt mir die nicht mehr ans Bike.
Edit meint: ist ne SL Oem von diesem Jahr in Gold mit Alu Hebel.
 
zustimm! ist auch bei meiner so -----> Formula R1 ist bereits bestellt. Das geilste ist, dass sie die Leute von Magura winden wie ein Aal. Ich sei selber schuld weil ich keine Magura Beläge fahre......:rolleyes:

na, dann bin ich auf deine ersten R1 Erfahrungen/Testbereichte schon gespannt :daumen:

finde gerade den Druckpunkt bei der Oro Puro so schwer, die macht verdammt schnell zu. Finde die Marta ist besser zu dosieren.
Aber wenn dies bei der R1 nicht mehr der Fall sein sollte, wird es eine absolute Hammerbremse...
 
Zurück