Die neue Freeride gibts am Kiosk

Dimitri und Team haben die neue FREERIDE fertigbekommen - ab dem 28. April gibts diese am Kiosk.
Hier Infos von den Münchnern zur aktuellen Ausgabe:Wir haben ein Blitzfilmchen zusammen geschnitten mit den Highlights.Die neue FREERIDE kommt!: im IBC


→ Den vollständigen Artikel "Die neue Freeride gibts am Kiosk" im Newsbereich lesen


 
Was mich auch wirklich interessieren würde wäre: 1. Warum das YT Tues mehr Punkte als das Morewood bekommen hat. quote]

weil das MAG genauso käuflich ist, wie die billigen Bitches die sie ablichten?
oder sie hatten einfach Angst vorm "nackten Bernd"


...Marzocchi is Back...heiliger Scheiss endlich ein mehr als würdiger nachfolger für meine RC2X. Kollege hat schon die neue 888, soll auch ein absolutes Brett sein
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol:
Setz dich nur niemals auf ein Tues, sonst wirst du feststellen dass es doch was taugt ;)


das verbietet mir die Ehre, ich hab genug andere gute Bikes die bewegt werden wollen. Ich mach MTB schon so lange wie die meisten YT Käufer alt sind und da weiss man normalerweise was cool ist und was nicht.

(ein Dacia ist ja auch gut, willst du einen?)

Guck dir doch den YT Thread an, wenn ich mit so einem Bike in den Park geh, denk doch jeder ich bin zu blöd zum Reifenwechseln.:p
 
und nicht das ihr denkt ich bin Gay wegen den Damen :p


ich will ein "Top of the Month Girl" aber da was richtig gutes:daumen:
und nicht 10 Schabracken die Googles oder sonstwas hochhalten:p


ach und wegen den Tests,

find ich echt komisch, bei der Tochterzeitung BIKE gewinnt ein absolutes Monsterinovatives RACE HT von CD dass mal locker 7000 Flocken kostet. Und bei der Freeride Bravo gewinnt das günstigste mit nen NoName LRS?

alles sehr komisch
 
das verbietet mir die Ehre, ich hab genug andere gute Bikes die bewegt werden wollen. Ich mach MTB schon so lange wie die meisten YT Käufer alt sind und da weiss man normalerweise was cool ist und was nicht.

(ein Dacia ist ja auch gut, willst du einen?)

Guck dir doch den YT Thread an, wenn ich mit so einem Bike in den Park geh, denk doch jeder ich bin zu blöd zum Reifenwechseln.:p


oh je, wenn du es nötig hast 1000 € oder mehr auszugehben, nur dass du im Bikepark auf den ersten Blick bloß nicht als NOOB entlarft wirst, dann tu es.
solche kleinen-zipfel-komplexe auszubügeln ist aber nicht aufgabe der freeride-tests.

ganz ehrlich leute, bei manchen kommentaren hier stellen sich mir echt die nackenhaare auf. kleiner tipp: einfach die dinge ein wenig lockerer sehen. und das die freeride-tests gekauft sind: ICH KANN ES NICHT MEHR HÖREN!

peace
 
Was mich wundert ist, dass das getestete Young Talent deutlich Allround-fähiger als das Canyon Dropzone sein soll. Dabei wiegt es 1.5 Kilo mehr, hat keine Anti-Squat Kinematik, sowie ne downhill lastigere Geo, nur ein Ketenblatt und 200mm Federweg....und dann 5 Striche in der Bergauf-Wertung?!
Die schreiben ja selbst, dass man mit dem Bike, Zitat:"keinen Blumentopf bergauf gewinnen kann!
Die 10 Punkte scheinen mir ziemlich zweifelhaft.... (wird eigentlich der Preis mit eingerichtet??)
erbitte Aufklärung!
thx

Chris

Arrg, noch ein Fehler - Balkenfarbe offensichtlich umgerkehrt ins Layout gegangen. Das Bike fährt bergauf kaum noch. ABER: das Dropzone fährt sich wg. des Luftdämpfers bergab deutlich schwächer - ein sehr gutes Enduro mit fetter Gabel aber im Vergleich zum YT oder Morewood unserer Meinung nach eine ganze Klasse schwächer. In der Klasse kann eine gute Bergaufperformance zwar den Einsatzbereich erweitern, Fokus liegt aber zu 90% auf Bergab und durch dierse Gewichtung kann ein Bike wie das YT gewinnen. Im Endurotest wäre es glatt durchgefallen ;)

lg Christian
 
Was mich auch wirklich interessieren würde wäre: 1. Warum das YT Tues mehr Punkte als das Morewood bekommen hat. Der Wertung nach hat es ja wohl eher gleich viel verdient, oder ist der lezte halbe Punkt dafür dass es lächerliche 2300€ günstiger is :D
2. Bergaufwertung beim Tues ist ja wohl n Druckfehler :eek: Bitte da um Korrektur, lässt den Test doch sehr nach Fake aussehen ;)
.

*edit* habe mich verlesen - ja ist ein Druckfehler* Zur Erläuterung: Die Benotungen für die Bikes werden ermittelt, indem jeder Tester sein persönliches Ranking aufschreibt und dann wird gemittelt. Das ist fair finden wir. Ich persönlich bin das Morewood schon im letzten Herbst gefahren und fand es genial, aber die enorme Agilität muss man mögen - manchen tendierte es da einen Spur zu sehr in Richtung Nervosität. Das YT ist eine Spur stabiler und sicherer zu fahren, wenn es richtig übel wird. Der ideale Kompromiss fanden die meisten Tester. Im Ranking hatte das YT mehr 1er Bewertungen und kam so knapp vors Morewood. Trotzdem sind beides Topbikes. Alle Räder mit einer 9er Bewertung oder mehr würde ich meinem besten Kumpel empfehlen, aber mit dem Blick auf das was er genau machen will immer ein anderes ;)
 
und das die freeride-tests gekauft sind: ICH KANN ES NICHT MEHR HÖREN!

peace

Einfach weghören;)

P.S.: Ich bin auf da Heft gespannt, werde es mir heute holen! Im Test sind glaub' ich ein paar Bikes, die auch ich bei Facebook vorgeschlagen hatte, als Dimitri dort nach Kandidaten fragte.
 
Als sporadischer Freeride-Leser habe ich mir nach längerer Abstinenz nun die aktuelle Ausgabe gekauft.

Fazit: Irgendwie kickt mich die Freeride nicht so richtig. Auf die eine odere andere Weise wiederholt sich diese Magazin immer aufs Neue.
Viele bunte Bilder, ein paar Tests, ein paar Interviews, etc.

Klar ist mir bewusst, dass jedes Heft einem festgelegten Konzept folgt.
Aber nach dem Lesen einer Freeride gehts mir immer wie früher bei den Kindergeburtstagen:
Man hat zuviel Süßes gefressen, ist voll bis an den Rand, hat aber immer noch Hunger auf was Gescheites...

Grüße aus dem Würmtal,
Anselmo
 
Schon klar. Anstatt der 3 vermutlich ne 8, oder? Beim Cope Statement kann man an der Stelle denke ich auch schonmal auf den Druckfehler bei der Rahmengröße hinweisen - S anstatt M.

Ich interessiere mich schon länger für das COPE und bin hin und wieder mal auf deren Website. Ein derart steiler Lenkwinkel war auf deren Geometrieangaben aber nie angegeben. Da stand und steht immer noch 66°. War ja wohl auch ein Vorserienrahmen.
Bin gespannt wann die Rahmen erhältlich sein werden. Vom Fahrwerk hat es ja super abgeschnitten.
 
Ich interessiere mich schon länger für das COPE und bin hin und wieder mal auf deren Website. Ein derart steiler Lenkwinkel war auf deren Geometrieangaben aber nie angegeben. Da stand und steht immer noch 66°. War ja wohl auch ein Vorserienrahmen.
Bin gespannt wann die Rahmen erhältlich sein werden. Vom Fahrwerk hat es ja super abgeschnitten.

Interessant - uns wurde versichert, daß es kein Vorserienrahmen war. Vielleicht ist der Lenkwinkel so nur mit ner 888? Aber wenn der Lenkwinkel flacher wird, wirds noch besser.
 
Auf die eine odere andere Weise wiederholt sich diese Magazin immer aufs Neue.
Viele bunte Bilder, ein paar Tests, ein paar Interviews, etc.


bei welchem Magazin zu welchem Thema auch immer ist das denn nicht so ?

auch hier in der IBC wiederholt sich alles in gewissen Abständen und die Antworten sind auch immer gleich.....
 
Stimmt Björn. Macht es aber auch nicht besser...

daher habe ich schon vor Jahren die teils 10 jährigen Abo's solcher Magazine gekündigt und kaufe nur noch wenn mich eins aufgrund irgendwelcher Themen interessiert.
Und leider ist es dann oft so, dass sich dieses Thema dann als schlecht recherchiert oder als reines Hersteller-Marketing-Blabla herausstellt :mad:
Meistens reicht zum Glück die Zeit am Zeitungsstand aus um das Magazin vorher entsprechend quer zu lesen. Da bleibt dann oft das ein oder andere auch mal liegen. Längere Pausen zw. den Käufen sind daher bei mir auch keine Seltenheit.
Im Bike Bereich sind es eh oft nur noch die Touren & Revier Berichte die neues bringen, insbesondere wenn man mit seinem eigenen aktuellen Material glücklich ist.
Bei den Neuigkeiten Vorstellungen hängen die Print-Magazine systembedingt den online-Mags meist um Wochen hinterher. Umso ärgerlicher ist es dann wenn die angeblich ausführlichen "Tests" (Druck)fehlerhaft sind oder so banal und flach gemacht wurden, dass man hinterher auch nicht wirklich schlauer ist. Gerade bei der "grünen" Mutter der Freeride schaue ich mittlerweile lieber zweimal hin. Das Magazin kaufe ich nicht mehr spontan.
 
btw finde ich es sehr gut, dass hier von "offizieller" seite auf einige druckfehler eingegangen wird. :daumen:
bitte bleibt dabei und lasst euch hier nicht rausmobben, liebe freeride-redakteure.
 
bei morewood negativ: 64° lenkwinkel
bei yt: 64,sonstwas° lenwinkel ok?

ich hab kein problem dass das yt gewinnt, wenns gut is. von mir aus kanns sogar ein bisserl schlechter sein und gewinnen, der preis ist immerhin auch ein argument. aber schreibt doch bitte bitte nicht beim einen was negativ hin, das beim andern dann unerwähnt oder gar positiv ist. ist praktisch bei jedem heft das gleiche (bike, freeride, auto motor, völlig egal). DAS macht die tests unglaubwürdig.
 
Find die aktuelle FREERIDE sehr schick !

Die fotos sind wie immer ein genuss !
Die megavalanche story der hammer !
Das interview mit G.Watts echt cool !
Bei Vanessa würde ich sowieso, jede hose kaufen :D !
Und der Test der freerider interessant.

alles in allem :daumen::daumen::daumen:

weiter so FREERIDE !
 
bei morewood negativ: 64° lenkwinkel
bei yt: 64,sonstwas° lenwinkel ok?

ich hab kein problem dass das yt gewinnt, wenns gut is. von mir aus kanns sogar ein bisserl schlechter sein und gewinnen, der preis ist immerhin auch ein argument. aber schreibt doch bitte bitte nicht beim einen was negativ hin, das beim andern dann unerwähnt oder gar positiv ist. ist praktisch bei jedem heft das gleiche (bike, freeride, auto motor, völlig egal). DAS macht die tests unglaubwürdig.

Du meinst den Sitzwinkel, oder? Der ist (nach unserer Messung) beim Morewood schon spürbar flacher und reduziert die Pedalierfähigkeiten nochmal ein Stück. Flache Lenkwinkel finden wir immer gut ;) Wenn s wieder ein Druckfehler ist (wäre der dritte, Mist) sorry, der Test wurde spät fertig. Gemeint war als negativer Punkt (wobei beim Eisatzbereich kaum ins Gewicht fallend) der Sitzwinkel.
 
Arrg, noch ein Fehler

Ja wieviele Fehler denn noch?? Die Zeitschrift liegt jetzt so am Kiosk...

Mal zum Votec:
1. Das von euch damals getestete VFR in "S" gibt es so nicht mehr,die Rahmengrößen wurden nochmals leicht überarbeitet
2.Es gibt 3 Rahmengrößen
3.Die Geometriedaten in der Beschreibung sind die von Rahmengröße "M" ihr hattet aber angeblich einen Rahmen in "L"

Also von so vielen Verwechslungen und Fehlern bin ich nicht begeistert,ziemlich Schlamperei,so Sachen müssten wirklich nicht sein

Gruß Chris
 
Zurück