Die neue Freeride gibts am Kiosk

Dimitri und Team haben die neue FREERIDE fertigbekommen - ab dem 28. April gibts diese am Kiosk.
Hier Infos von den Münchnern zur aktuellen Ausgabe:Wir haben ein Blitzfilmchen zusammen geschnitten mit den Highlights.Die neue FREERIDE kommt!: im IBC


→ Den vollständigen Artikel "Die neue Freeride gibts am Kiosk" im Newsbereich lesen


 
Also es gab auch schon ne Fox Totem oder ne Totem mit 203 mm Federweg.
Die FREERIDE is doch bekannt dafür das sie die einen oder anderen Fehler reinhauen.
 
(ein Dacia ist ja auch gut, willst du einen?)

Haste einen zu verschenken? Nehm ich gern ;) Schreib mir einfach ne Pm wann und wo ich den Wagen abholen kann ;)

Schonmal auf die Idee gekommen dass scih net jeder die teuersten Markenbikes leisten kann? Schon allein daher ist YT in genialer Deal - und fahren tut sich s auch genial, haben ja der Freeride Test und mein Popometer bewießen ;)
Das mit dem blöd anstellen :rolleyes: naja ok sind schon so n paar Kandidaten im YT-Thread die nicht gerade mit Ahnung über Bikes glänzen, aber die gibts auch genauso auf Demos und co. Allerdings wurde ich im Park eher gefragt wie sich das Teil so fährt und das Radel bestaunt - spätestens wenn sie den Preis erfahren haben ;)

@Lasse und co.

Thx erstmal für die Aufklärung über die Benotung und die Richtigstellung :daumen:
Und n paar kleine Fehler können ja jedem mal passieren ;) Ich für meinen Teil mag das Heftchen jedenfalls und lese es immer wieder gerne - klar wiederholt sich manches, aber ich willl ja auch unterhalten werden und nicht hochgeistige Themen lesen die noch nie diskutiert worden sind ...

So und nun alle die die Möglichkeit haben: Verzieht euch aus dem Thread und geht biken - s Wetter is gut, zummindest hier in Karlsruhe :)
 
Du meinst den Sitzwinkel, oder? Der ist (nach unserer Messung) beim Morewood schon spürbar flacher und reduziert die Pedalierfähigkeiten nochmal ein Stück. Flache Lenkwinkel finden wir immer gut ;) Wenn s wieder ein Druckfehler ist (wäre der dritte, Mist) sorry, der Test wurde spät fertig. Gemeint war als negativer Punkt (wobei beim Eisatzbereich kaum ins Gewicht fallend) der Sitzwinkel.

oh falls ich mich verlesen haben sollte, sry :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Daumen hoch für die Freeride ,ist halt das einzigste ernstzunehmende Mag in D-Land.
Ich hab mir ein Scott Voltage Fr10 gekauft obwohl der Freeride Test eher bescheiden war.
War jetzt schon öfter mit unterwegs auch im Park und alle Punkte die das Freeride negativ angesprochen hatt stimmen leider auch.
Bockiger harter Hinterbau ,seltsame Grössen etc...
Was nicht heissen soll das ich jetzt nur noch nach der Zeitschrift kaufe aber es ist sicher nicht alles schlecht und falsch was die Jungs im Heft testen.So wie von einigen hier vermutet.
Sie wollten jetzt noch mal eins (Voltage FR) mit den 180er Freeridern testen leider wars nicht dabei.
Für mich das einzigste gescheite Mag im Freeride DH Bereich, fertig
cheers
 
Hey Dimi, Dude.

How about getting more of a convergence with the bunny of the month and the bikes? Get her sitting on whatever bike comes out top in the tests? By doing that even the photographers can gain more job satisfaction than they already have:D

Great work with the mag - keep it up!!

-Colin
 
Die getestete Totem Coil Tapered gibts ja bei uns gar nicht zu kaufen - hmmm. Weder Hartje noch Sport I. können die besorgen!
Hab auch im Netz gesucht - nix! Schade, wollte sie nach dem guten Test eigentlich ans Rad schrauben.

Bernd
 
Bezüglich COPE

Interessant - uns wurde versichert, daß es kein Vorserienrahmen war. Vielleicht ist der Lenkwinkel so nur mit ner 888? Aber wenn der Lenkwinkel flacher wird, wirds noch besser.

Ich kann euch versichern, dass da ein "Missverständnis" vorliegt.

Will hier allerdings nicht zuviel im Namen des Erbauers sprechen. Ich denke, das kann an anderer Stelle erläutert werden und man wird zu dem Rahmen auch mit Sicherheit noch einiges zu lesen bekommen.

Nur soviel vorweg:
- Der Lenkwinkel beträgt in Serie 66° und nicht 67. Zudem wird wohl eine Option auf 65° angeboten.
- Die gebrochene Achse entspricht nicht der Serie!
- Der getestete Rahmen war in Größe S und nicht wie angegeben M (nur zur Einordnung der Maße)


MfG


P.S.: Übrigens... Thema Druckfehler. Da hab ich noch den einen oder anderen gefunden. Wie wär's z.B. damit: "Der 23-jährige Ami aus Kalifornien..." und "Alter: 21. Mai 1987 (22)" Ihr Schummler :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Will hier allerdings nicht zuviel im Namen des Erbauers sprechen. Ich denke, das kann an anderer Stelle erläutert werden und man wird zu dem Rahmen auch mit Sicherheit noch einiges zu lesen bekommen.

Nur soviel vorweg:
- Der Lenkwinkel beträgt in Serie 66° und nicht 67. Zudem wird wohl eine Option auf 65° angeboten.
:


Dann müssen wir mal nachtesten :) Und wenn es so ist, ist es ein super Rad!

Noch was zu den Fehlern: Sorry, wir versuchen natürlich immer, alles was wir schreiben noch mindestens zweimal gegenzuchecken. Diesmal war die Zeit sehr eng - wir müssen uns an den etwas engeren 5-Hefte-Rhytmus erst gewöhnen. Aber diese Geometriedatenkästchen sind beim Ausfüllen ein kafkaesker Alptraum. Da rutscht immer irgendwas durch - müssen wir ändern.

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Christian,

wieso sind nicht wie beim letzten Test die Rahmengewichte (ohne Dämpfer währe besser) ermittelt worden?

Gruß Holger

Weil in der kategorie Gewicht nicht so wichtig ist, finden wir - die Dinger müssen halten und langlebig sein. Bei Enduros sieht das anders aus. Unsere Meinung. Einen 180mm-Freerider auf unter 16 Kilo zu drücken, um dann trotzdem nur bergab und im Bikepark zu fahren finde ich persönlich nicht sinnvoll.

lg
 
Weil in der kategorie Gewicht nicht so wichtig ist, finden wir - die Dinger müssen halten und langlebig sein. Bei Enduros sieht das anders aus. Unsere Meinung. Einen 180mm-Freerider auf unter 16 Kilo zu drücken, um dann trotzdem nur bergab und im Bikepark zu fahren finde ich persönlich nicht sinnvoll.

lg

:daumen:

Mir persönlich hat das Mag Spaß gemacht. Vor allem die Interviews; auch wenn der Hauck nich' gerade zu Raketenwissenschaftler taugen würde.
 
ich mag den messertest übrigens. das keycom würde zwar nie mein victorinox ersetzen können, da es einfach zu klein ist, aber der verwendungszweck ist logisch und sinnvoll:lol:
 
Deshalb werden bei dem Test in der Bewertung die Gewichte berücksichtigt:confused:.




Weil in der kategorie Gewicht nicht so wichtig ist, finden wir - die Dinger müssen halten und langlebig sein. Bei Enduros sieht das anders aus. Unsere Meinung. Einen 180mm-Freerider auf unter 16 Kilo zu drücken, um dann trotzdem nur bergab und im Bikepark zu fahren finde ich persönlich nicht sinnvoll.

lg
 
Deshalb werden bei dem Test in der Bewertung die Gewichte berücksichtigt:confused:.

Geringe Gesamtgewichte bei solider Ausstattung wirken sich natürlich positiv aufs Handling aus. Ein leichterer Rahmen kann also schgon Punkten. Aber das Gesamtpaket zählt nur im Verhältnis zur Ausstattung - wenn einer unter 17 Kilo schafft und dafür Mickimausfelgen verbaut, ist es nicht positiv - bringt also keine bessere Bewertung. Hoffe das ist nachvollziehbar?

lg
 
Weil in der kategorie Gewicht nicht so wichtig ist, finden wir - die Dinger müssen halten und langlebig sein. Bei Enduros sieht das anders aus. Unsere Meinung. Einen 180mm-Freerider auf unter 16 Kilo zu drücken, um dann trotzdem nur bergab und im Bikepark zu fahren finde ich persönlich nicht sinnvoll.

lg

Also mich interessieren Rahmengewichte grundsätzlich immer,völlig egal was den Einsatzbereich betrifft.Ich fahr auch genügend bergauf mit 180Federweg,also spielt da das Gewicht auch eine kleine Rolle,wobei ich die Prioritäten doch immer auf den Bergabspaß (gleichbedeutend mit Mehrgewicht...) setze.
Ob die Bikes tatsächlich halten lässt sich sowieso nur im Dauerbetrieb feststellen.Rahmenbrüche in euren Tests sind wohl eher die Ausnahme, falls überhaupt schon mal passiert?!
Abgesehen von den Druckfehlern find ich die Ausgabe aber recht gut,speziell die Trails am Gardasee werde ich in einigen Wochen mal begutachten :D Sind zum Glück nicht die gleichen Trails die ihr vor ca. 2 Jahren mal vorgestellt habt,da bin ich auch einige gefahren u. nach euren Beschreibungen sofort gefunden (Ausnahme der Kehren-Trail an der Schauderterasse,da liegt der Startpunkt an einer anderen Terasse)
 
Zurück