L
LB-Biker
Guest
Moin moin,
habe mich jetzt hier durchgelesen und nix passendens gefunden, darum traue ich mich jetzt mal nen Thema zu eröffnen, was vll. auch noch anderen helfen kann.
Ich fahre jetzt seit 1 1/2 Monaten Downhill mit einem Dirtbike was ich vor 4 Monaten billig in Ebay geschossen habe, ich wollte damals halt billig wegkommen, das Dirtbike kostete 150 und ich habe nochmal 200 reingesteckt, und jo, mit 350 DH fahren zu können war wohl eher nen Wunschtraum, das Bike ist jetzt im Popo...
Da ich 2011 wenn alles gut weiterläuft Rennen fahren möchte habe ich mich dazu entschlossen nen bissl mehr Geld auszugeben, anders wird es nicht gehen glaube ich.
Jetzt stellte sich die Frage was für nen Bike ich mir kaufen soll, zuerst wollte ich mir ein YT Play als Kompromiss zwichen DH und Dirtjump kaufen, ist jetzt aber ausverkauft und das 2011er soll 1700 kosten.
Daraufhin habe ich mich mehr in richtung reinrassiges DH-Bike eingelesen, was mir eig. auch ganz gut zusagt denn die zwei mal im Monat die ich Dirtjumpe tut es auch nen DH-Bike, denn zwei Bikes kann ich mir net leisten und dann fahre ich lieber mit nem DHer Dirtjump als andersrum.
Da mein Buget bei ca. 1500/ wenn es WIRKLICH nicht anders gehen würde auch 2000 liegt ( als Schüler ist Geld kein Rudeltier
), muss ich auf gebrauchte Bikes zurückgreifen.
Jetzt habe ich einige Zeit den Bikemarkt beobachtet und musste feststellen, dass es ca. 1000 Marken gibt von denen ich noch nie was gehört habe, und nicht weiß was von denen zu halten ist, darum meine Frage an euch:
Nach welchen gebrauchten Bikes (z.B. vom Hersteller her) in dem Preissekment sollte ich ausschau halten?
Ich brauche näturlich als , sagen wir ruhig, Anfänger kein Highend Zeug, daraus ergibt sich meine zweite Frage:
Auf was muss ich achten wenn ich ein Bike haben möchte bei dem ich kein Geld für z.B. Leichtbau ausgebe sondern ein von der Technik her solides Ausgerüstete bekomme?
Soo erstmal genug geschrieben, ich ahne schon das der Text in richtung "lange Rede kurzer Sinn" geht
MfG
habe mich jetzt hier durchgelesen und nix passendens gefunden, darum traue ich mich jetzt mal nen Thema zu eröffnen, was vll. auch noch anderen helfen kann.
Ich fahre jetzt seit 1 1/2 Monaten Downhill mit einem Dirtbike was ich vor 4 Monaten billig in Ebay geschossen habe, ich wollte damals halt billig wegkommen, das Dirtbike kostete 150 und ich habe nochmal 200 reingesteckt, und jo, mit 350 DH fahren zu können war wohl eher nen Wunschtraum, das Bike ist jetzt im Popo...
Da ich 2011 wenn alles gut weiterläuft Rennen fahren möchte habe ich mich dazu entschlossen nen bissl mehr Geld auszugeben, anders wird es nicht gehen glaube ich.
Jetzt stellte sich die Frage was für nen Bike ich mir kaufen soll, zuerst wollte ich mir ein YT Play als Kompromiss zwichen DH und Dirtjump kaufen, ist jetzt aber ausverkauft und das 2011er soll 1700 kosten.
Daraufhin habe ich mich mehr in richtung reinrassiges DH-Bike eingelesen, was mir eig. auch ganz gut zusagt denn die zwei mal im Monat die ich Dirtjumpe tut es auch nen DH-Bike, denn zwei Bikes kann ich mir net leisten und dann fahre ich lieber mit nem DHer Dirtjump als andersrum.
Da mein Buget bei ca. 1500/ wenn es WIRKLICH nicht anders gehen würde auch 2000 liegt ( als Schüler ist Geld kein Rudeltier

Jetzt habe ich einige Zeit den Bikemarkt beobachtet und musste feststellen, dass es ca. 1000 Marken gibt von denen ich noch nie was gehört habe, und nicht weiß was von denen zu halten ist, darum meine Frage an euch:
Nach welchen gebrauchten Bikes (z.B. vom Hersteller her) in dem Preissekment sollte ich ausschau halten?
Ich brauche näturlich als , sagen wir ruhig, Anfänger kein Highend Zeug, daraus ergibt sich meine zweite Frage:
Auf was muss ich achten wenn ich ein Bike haben möchte bei dem ich kein Geld für z.B. Leichtbau ausgebe sondern ein von der Technik her solides Ausgerüstete bekomme?
Soo erstmal genug geschrieben, ich ahne schon das der Text in richtung "lange Rede kurzer Sinn" geht

MfG