Die rätselhafte Geometrie des Merida Silex

Moin,

Achtung! Korrektur: ich fahre ein Silex in M bei einer SL von 84,5cm bei 182 cm. und das passt gut. L war mir zu lang.


Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Dein Specialized Crux Baujahr nicht bei Bikeinsights gefunden, aber das 2013er - das ist im Verhältnis zum Silex doch sehr sportlich. Da müsst Ihr nochmal genauer gucken, wo Euer künftiger Fokus im Fahren liegen wird.
 
Erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen.

Ich habe die Daten schon angeschaut und deshalb kam bei mir auch die Zweifel erst richtig auf.
Am besten wäre natürlich probesitzen, finde aber leider hier im Umkreis Ulm, Stuttgart keine Händler die aktuell ein L oder XL aufgebaut da haben. Würde online bestellen.

Crux: Reach gemessen 385 Vorbau 110 Stack gemessen 61
Silex L: Reach 415 Vorbau 80 Stack 645
Silex XL: Reach 430 Vorbau 80 Stack 664

D.h. eigentlich sollte das Silex in L doch bereits deutlich komfortabler sein. Reach effektiv gleich, Stack 35 höher.
Ich habe halt bedenken, dass das XL dann doch zu lang und unhandlich/schwerfällig wird - allein wenn ich den Radstand anschaue: Crux 1038 und Silex 1082 bzw. 1104 bei XL

...schon eine besondere Geometrie das Silex :)
 
Moin moin,

ich bin neu im Gravel Bereich aber es hat mich jetzt auch gepackt.
Habe mir spontan im Österreich-Urlaub ein Silex 4000 gekauft.
183,SL 84 = Größe L
Vorort Probefahrt hat es deutlich gezeigt, dass die L die richtige Wahl ist.
 
eine der ersten Ausfahren Achensee

Habe mit von 3min19sec Carbonflaschenhalter verbaut und bin bisdahin zufrieden gewesen.
 

Anhänge

  • IMG_4695.jpeg
    IMG_4695.jpeg
    405,6 KB · Aufrufe: 199
Wir waren jetzt nochmals im Urlaub Kaltern….schöne Touren gemacht,ABER….nach einer Woche biken quietscht mein Tretlager beim losfahren so derartig, dass alle hinterherschauen….auch beim Pedalieren knackt die Kurbel.
Habe mal ein wenig rumprobiert und festgestellt dass die Lager selbst leichtes axiales Spiel haben.
Finde ich echt zum kotzen….das Bike hat gerade mal 300km und 8 Wochen nach dem Kauf
 
nabend

hat hier jemand auch das Problem quietschen beim losfahren?
bin langsam verzweifelt
Support Merida unterirdisch
Bike kn Österreich neu gekauft also gerade keine Option dort hinzufahren
Haben Tretlager komplett erneuert...immer noch das gleiche Problem
genügend gefettet...alles ordentlich gemacht...andere Pedale versucht, Bremsscheiben demontiert...quietscht immernoch beim reintreten....!?!
 
Hat jemand auf das alte Merida Silex (vor 2023) einen 27.5 /650b Laufradsatz montiert und Erfahrung bzw. eine Empfehlung für ein konkretes Modell? Ich bin am überlegen, ob ich einen Gravel oder XC Laufradsatz nehme.

Möchte voluminösere Reifen reinbekommen, da es mir momentan mit 44 mm Reifen in Kombination mit den schmalen Originallaufrädern offroad zu unkomfortabel ist (v.a. mit Gepäck).
 
Hat jemand auf das alte Merida Silex (vor 2023) einen 27.5 /650b Laufradsatz montiert und Erfahrung bzw. eine Empfehlung für ein konkretes Modell? Ich bin am überlegen, ob ich einen Gravel oder XC Laufradsatz nehme.

Möchte voluminösere Reifen reinbekommen, da es mir momentan mit 44 mm Reifen in Kombination mit den schmalen Originallaufrädern offroad zu unkomfortabel ist (v.a. mit Gepäck).
Hinten passt im ,,alten" Alu-Silex gerade so ein 50er Conti RaceKing in 650b, vorne geht mehr (54 kein Problem).
 
So, mein SILEX ist jetzt zum Stadtrad mutiert, funktioniert richtig gut, superwendig, fast schon hibbelig, der Redshift-Vorbau müsste für Flatbar eigentlich kürzer sein.

Laufräder sind 650B, Reifen Panaracer Pari Moto.

Die Bremse ist eine Einsteiger SRAM, Schaltung die alte 11fach APEX, aber mit Gripshift. Steuersatz und Tretlager waren nach 5 Jahren immer noch perfekt.

merida.jpeg
 
Zurück