Ich kann dich verstehen.
Mir geht es ähnlich, trotz männlicher Geschlechtszugehörigkeit, dass ich recht schnell friere.
Meine harteste Wintererfahrung bisher: Anfang Dezember, ca. 19 Uhr. Abfahrt im Wohngebiet bei ca. 1°. Im Verlauf der Tour bei uns an der Ilm entlang (Länge ca. 50 min) kühlte es konsequent runter auf -5°. Für mich btw. definitiv der Temperaturtiefpunkt, bei dem ich noch fahren würde. Bewegung drunter ist für mich nur schwer umsetzbar, weil es einfach zu kalt wird, um die Muckis auf Temperatur zu bringen.
Damals habe ich benutzt:
- Buff am Kopf
- Buff am Hals
- langes günstiges Funktions-U-Hemd von Aldi
- Kurzarmtrikot
- Gore Tool Jacket (Ein Traum!!!)
- kurze Polster U-Hose
- Short drüber
- Windstopper-Beinlinge
- Dicke Socken, dünne Socken
- Zeitungspapier zum Auskleiden der Zehspitzen im Bikeschuh als Windschutz

- winddichte Handschuhe von Roeckl
Schwachpunkte waren definitiv die Füße und die Hände. Alles andere ließ sich mehr oder weniger vernünftig isolieren. War also ok. Dennoch habe ich im Laufe der Zeit aufgerüstet.

Meine Füße musste ich allen Ernstes gut 20 Minuten an der heißen (!) Heizung aufwärmen, damit ich wieder etwas spürte. Das war hart.
Inzwischen sieht die Ausrüstung etwas anders aus:
- Kopf: Buff +
Helm
- Hals: langes Thermo U-Hemd mit hohem Kragen + Buff
- Oberkörper: langes Thermo U-Hemd
- Hände: (aktuell) Specialized Deflect - wird tendenziell gegen Specialized Element 1.5 oder Gore BW Alp-X Windstopper ausgetauscht
- Becken: Gore BW Alp-X Bib-Short
- Beine: Gore BW Alp-X Bib Short + Gore BW Fusion Softshell Windstopper Hose (lang, abzipbar)
- Füße: Icebreaker Trekking Mid Socken + (in Bälde: Northwave Celsius (Arctic) Schuhe oder
Shimano SH-MW81 GTX)
Nicht ganz billig aber, wenn man wirklich bei Kälte fahren möchte, machen richtig hübsche Klamotten echt Spaß. Das ist für mich der Fakt.
Die genannte Konfiguration kann je nach Wetterlage abgeändert werden mit zusätzlichem Kurzarmtrikot, oder Kurzarm-Unterhemd mit Langarmtrikot und Knie-/Beinlingen für die kälteren Tage. Ich hab aber folgende Erfahrung gemacht: Langarm-Thermounterhemd und Langarm-Thermotrikot sind definitiv unter der Tool zu viel. Ich variiere auch mit der Alp-X Softshell ZipOff Jacke als Weste das ganze. Macht schon Spaß, wenn man bissl was machen kann mit den Klamotten. Oder ich nehme Thermo-Trikot, Kurzarmtrikot und Windstopper-Unterhemd ... je nach Gusto.

Bissl bekloppt bin ich ja schon mit den Klamotten. Hab definitiv zu viel dafür ausgegeben. Aber was soll's.