Oh das hat also schon was um die 1000 Lumen zur 1,35A Einstellung dann gebracht.
Dann ist der Sprung von 2400 zu 2950 Lumen ja nicht mehr so gewaltig.
Das ziel war es ja meine neue Lampe auf 7 Fach XM-L umzubauen, bei vorübergehender weiterer Nutzung von meinem alten 7,4V 2S3P Akkupack.
Bei 2A KSQ Abgabe, für meine jetzige 3fach XM-L, habe ich hier aber schon eine Rechnerische Akkubelastung von 3,24A.
Provisorisch sollte die neue 7 Fach XM-L ja nur mit 1 A Betrieben werden, damit der Akku nicht abraucht. Aber 3,8A schaffen die Zellen nicht so wirklich mehr.
Der Akku hat jetzt mit 3,24 A von der 3 fach XM-L schon genug Belastung. Ist ein Drittel der Akkukapazität aufgebraucht, bricht bei der Belastung von 3,34 A die Spannung schon soweit zusammen, dass die Schutzschalter im Akku anspricht.
Ich glaube ich lasse das mal die 7 Fach XM-L mit diesem 7,4 Akku zu betreiben, zumal der Sprung von 2400 auf 2950 Lumen ja nicht mehr der
Quantensprung ist.
Tja vernünftig betreiben lässt sich dann eine 7 Fach Lampe nur mit einem Akku jenseits der 14Volt.
Ich dachte schon daran vorübergehend die neue 7 Fach XM-L mit 17 Mignon Zellen zu betreiben.
Bei 25,5V Akkuspannung und einem KSQ Strom von 1,35A habe ich hier auf dem Papier dann 1,5A stehen. Das müsste dann wohl für ein Stunde fahren ausreichen, zumal die
100% Stufe der Lampe ja doch nur als Kurzer Turbo von mir benötigt wird.