Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@ChristopherB:
Sieht schön aus deine Lampe, ich habe aber 2 Fragen.
1. Der Hope-Halter ist weit vorne montiert, bekommst du da keine Probleme beim Anbringen an dem Lenker? Der Hebel geht wahrscheinlich nicht ganz auf, dass ist bei meiner Lampe auch schon knapp um die Lampe stramm zu klemmen.
2. Ist das mal flüssige Dichtmasse unter der Scheibe gewesen? Du Könntest zur Verschönerung evtl. ne Ringblende anfertigen in welcher zudem noch die Schrauben versenkt sind.
So, hier mal Bilder meiner kleinen Helmlampe. Durchmesser 39 mm, Länge 27 mm.
Gewicht wie abgebildet inkl. Klettband 57 gramm.
Vielen Dank an den Höhlenfreund und den Baumeister für ihre SUPER Arbeit.
www.rad-ass.de
hier mal ein bild des innenlebens der helmlampe.
es geht schon verdammt eng zu aber es ist machbar und man wird mit einer sehr kleinen und leichten lampe belohnt.
www.rad-ass.de
@arnes , warum nimmst nicht die lupine kabel?
habe sie auch genommen und muss sagen die bleiben immer elastisch
schau mal beim grossen C nach öl oder siliconkabel
@arnes
vl. hier? leider keine fotos dabei
http://www.lipho.de/index.php?main_page=index&cPath=259_313_139_1518
http://www.nessel-elektronik.de/Silikonlitze/silikonlitze.htm#Zwillingslitze
@arnes
ja das ist richtig die platine liegt auf dem rand auf, wird allerdings mit hochwertiger wärmeleitpaste dort flächig ans gehäuse angebunden und durch die optik bzw. den nullring auf den bund gepresst so das dort die wärme ordentlich ans gehäuse über geht.
damit gibts keinerlei sorgen, ganz im gegenteil, das neue gehäuse funktionert extrem gut vielleicht auch durch das glasperlenstrahlen.
gruß jürgen
www.rad-ass.de