Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1

@Siam. ich glaube das sind hier gerade 2 Themen...

was meinst du denn was die maximal Temp. der Cu Platine sein sollte?

bei mir kommt die jetzt so auf 80°.
Problem ist das ich meine Lampe auch mal nicht am Helm sondern als stirnlampe nehmen (skitour usw)
und wenn es mal wieder nach verbrannten Haaren riecht ist das doof...
 

Anzeige

Re: Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1
soweit ich das mich auskenne macht es schon einen Unterschied wie warm LEDs in Betrieb und einfach so als Bauteil werden dürfen.
 
Mir ist gerade ein Lötpad der 7 fach Kupferplatine weggebrochen...shit....
Hatte jemand von euch das Problem auch ?
Voll ******* jetz kann ich nochmal 70 Euro in die Hand nehmen oder das Projekt canceln...
 
Mir ist gerade ein Lötpad der 7 fach Kupferplatine weggebrochen...shit....
Hatte jemand von euch das Problem auch ?
Voll ******* jetz kann ich nochmal 70 Euro in die Hand nehmen oder das Projekt canceln...

ja das hatte ich auch. War zum glück daytrade 46€
und beim versuch das kabel an die letzte LED (- pol) anzulöten hab ich die gekillt. Jetzt ist es eine 6 Fach Platine.
 
Irgenwie hab ich das Gefühl das die Lötpads ein Schwachpunkt sind.
Nochmal für 70 Euro bestell ich sicher nicht.
Evtl warte ich auch auf den nächsten Daytrade, oder ich lass es bleiben.
Bei einer Alu Platine von LED Tech hatte ich das erst einmal.....

LED TECH sollte hier nachbessern, ich werd mich mal hoffnungslos an die wenden...
 
Hätte einen
Led Senser Xtreme - 200-2050mA - 6V~30V

und einen
TTL-RS232-USB Adapter inkl. USB Kabel (zum Programmieren des z.B. LED Stripe)

übrig.

Bei Interesse bitte PN

Christian
 
was für ein Dateiformat brauchst du?
@TingelTangelBoB: sehe ich auch so. das Problem bei mir war das alles schon gut verlötet war. beim verlegen der kabel hats dann ohne viel zug das Pad ausgerissen
 
was für ein Dateiformat brauchst du?
@TingelTangelBoB: sehe ich auch so. das Problem bei mir war das alles schon gut verlötet war. beim verlegen der kabel hats dann ohne viel zug das Pad ausgerissen

Ok, danke Merlin für dein Feedback !

Also erst Kabel anlöten und dann vorsichtiges Umlegen der Kabel in Endlage ist nicht möglich. (So wies eigentlich jeder macht)

Ich habe das beim noch intakten Pad meiner schon defekten Platine gerade geprüft und war sehr überrascht wie wenig Kraft ich aufwenden musste um das Lötpad zu abzubrechen. :eek:

mein Fazit:

Die 7 fach Kupferplatine ist für mich gut gewollt, aber schlecht umgesetzt, denn die Lötpad haften zu schlecht und die Platine ist hier leider schlecht gearbeitet. Dafür 70 Euro zu verlangen ist wucher !

Ist das bei der normalen Alu Platine auch der Fall das die Lötpads schlecht haften ?
Als Alternative könnte ich dann diese Verwenden und auf 1,5 A laufen lassen...
Sonst ist mein Gehäuse umsonst gebaut gewesen...

Ich habe LED tech mal eine Mail gesendet, erhoffe mir aber wenig.
 
hat schon eienr von euch erfahrungen mit warmweißen bzw neutralen leds gemacht? wenn ja welche? was sind eure vermutungen diesbezüglich? soll eine Helmlampe werden

Mfg Moritz

Jup, ich. 3 XP-G in neutral-weiß, habe wohl 3 recht "warme" Exemplare bekommen, was die Bandbreite der Kelvin-Angaben angeht.
Sehr angenehmes Licht, es wirkt zwar auf trockener Straße und hellem Untergrund nicht so hell wie die 5'K-aufwärts Versionen, ist aber bei Laubboden und "erdigen" Farbtönen schön.

Geschmackssache, wenn Du mich fragst.
 
Mir ist gerade ein Lötpad der 7 fach Kupferplatine weggebrochen...shit....
Hatte jemand von euch das Problem auch ?

Das ist ja übel, unter solchen Bedingungen bekomme ich das Kabelgewir von meiner geplanten 7 Fach XM-L ja nie zusammen in die Lampe gedrückt, wenn diese Lötpat von der Kupferplatine so leicht abgehen.
 
Heute ist für die Alu Version von der 7 Fach XM-L wieder Day Trade.
Leider sind wohl momentan keine Optiken dafür lieferbar bei LED-Tech.

Ich habe da noch nie so richtig ein Auge drauf geworfen, wie weit kann der Preis den da rutschen. Die Letzte Nacht ist die eigentlich eher Teurer statt billiger geworden.

Habe eine erstanden,aber wann gibt wieder Optik???weiß jemand was,oder bekommt man die woanders noch her!

Grüße Sascha
 
Das ist doch ein Witz heute.
Tiefster preis 2 Euro unter dem sonstigen Verkaufspreis.
Nicht das ich hier geizt ist geil Praktizieren will, aber dass ist doch Kunden verkaspern.

Optiken gibt es bestimmt auch bald wieder, die sind ja immer mal ausverkauft.
 
Zurück