Die Spank Blechbuechse

Registriert
26. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Bike Community!

Wollte mal ein kleinen Erfahrungsbericht ueber den Spank Tweet Tweet Rahmen loswerden!

Ich fahre den Spank Tweet Tweet Rahmen nun seid ca 1 Jahr und 4 Monaten und war am Anfang sehr zufrieden mit dem Rahmen.

Aber dann hat sich mein erster Eindruck immmer mehr verschlechtert!

Am Anfang war es eine kleine Delle, dann diverse Lackabplatzer ... und heute ist es die 3te Delle in diesem Rahmen geworden!

Habe mir den Rahmen damals gekauft, weil ich mir mal ein Rad in einer besonderen Farbe aufbauen wollte, was keiner hat und aufgrund der Geometrie.
Ich hoerte diese sei ziemlich aehnlich, wie von einem Blkmrkt Riot.

Meine Meinung zur Verarbeitung des Rahmens:

Der Rahmen ist anscheinend besonders duenn, denn man kann fuehlen wie sich das Unterrohr etwas biegt, wenn man es mit der Hand zusammendrueckt ... versucht es mal!
Die Schweissnaehte des Rahmens sind gut verarbeitet, aber die Stahlrohre die verwendet wurden sind definitiv zu duenn!

Der Lack des Rahmens ist auch nicht besonders hochwertig, da eben dieser spezielle "Chrom" Lack sehr schnell abblaetert.
Anscheinend wurde der Rahmen mit einem speziellen verfahren lackiert, dass noch nicht sehr ausgereift ist.
Denn nach einem Footjam Tailwhip, bin ich etwas am Rahmen mit dem Schuh langgeglitten und habe ein ganzes Stueck Lack damit abgerissen!
Ausserdem kann man den Lack des Rahmens, nachdem er einmal offen liegt, sehr leicht weiter aufreissen!

falls es euch noch interessiert, hier eine kleine Geschichte zu den Dellen und den "unglaublich gutem Customer Support von Spank"

Die erste Delle, habe ich mir in einem Foampit zugezogen, nein es ist KEIN WITZ! Ich habe einen No Foot Can Can versucht und bin beim zurueckziehen des beines am Oberrohr haengen gebelieben und dann auf dem Rahmen(Oberrohr) gelandet und da war eine massive Delle drin.

Die zweite Delle ist durch die Kurbel entstanden, die anscheinend gegen den Rahmen geschlagen ist ... obwohl diese einen grossen Abstand haben ....
(aber das kann immer mal passieren bei jedem Rahmen!)

Die dritte Delle, ist heute in einem Skatepark entstanden, nachdem ich aus einer kleinen (ca 1.5 Meter ) Quarter am Rahmen haengengeblieben bin und mich ein wenig verfangen hatte. Daraufhin bin ich die Quarter runtergestuerzt. Nachdem ich Aufstand, habe ich diese dritte Delle gesehen.

Zum Customer Support

Ich habe damals direkt an Spank geschrieben! ob ich eventuell ein Montagsproduckt erwischt habe, da ich diese Diversen Maengel noch bei keinem anderen Rahmen hatte!

Als antwort bekam ich, eine Delle und Lackabplatzer waeren Eigenverschulden, wir koennen ihnen jedoch anbieten den Rahmen einzuschikken und gegen einen neuen, zu einem Sonderpreis!, zu ersetzen ... Gegen (Ich weiss nicht mehr den genauen Preis) 320 euro ca!

Daraufhin habe ich bei CRC geguckt und fand heraus das dort der Rahmen neu 310 euro kostet ... ,"Sonderpreis" Ich bin fast umgefallen als ich das gesehen habe!

Daraufhin habe ich in hoeflicher Form wieder eine E-mail geschrieben und habe keine Antwort bekommen (Hatte geschrieben, ob sie sich vlll bei diesem Sonderpreis vertan hatten, da dieser Rahmen neu bei Crc ... kostet.)

Soviel zum Tollen Customer Service von Spank!

Zum Schluss:

Ich wuerde mir nun nie wieder annaehrend einen Spank Rahmen kaufen.
ich habe sehr grosse Hoffnungen in diesen Rahmen hineingesteckt, da ich bisher nichts schlechtes darueber gehoert habe!
Daraufhin wurde ich mehr als entteuscht, sowohl von der Qualitaet dieses Rahmens als auch vom Customer Support.

Das einzige was meines erachtens wirklich gut von dieser Firma ist, sind die Felgen (Vorbauten usw bin ich bisher nicht gefahren!).

Kauft euch lieber ein Ns oder ein Blkmrkt z.b da hat man laenger mit Freude!
und diese Rahmen dellen auch nicht so schnell ein, bei entsprechendem Einsatz, soviel Geld sollte schon gut investiert werden!


Ich hoffe euch hat dieser Beitrag gefallen.
Ich hoffe auf vernuenftig ... ausgedrueckte Antworten ... Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Bilder!

Anmerkung: Die grosse Delle im Oberrohr, ist die,die im Foampit entstanden ist,
Da war ein Aufkleber drueber! Als ich gerade das Foto gemacht habe und den Aufkleber abgezogen habe ... ist der Lack mit abgegangen -.- ...

Es ist auch die Stelle mit bei, die beim Footjam enstanden ist ...

Hier der Link:

http://img684.imageshack.us/gal.php?g=img2118c.jpg
 
alter was das fürn material ,die dellen sollen ja teilweise durch menschliches material endstanden sein und dann in einem rahmen so eine delle hammer
 
Wa..... ich glaubs immer noch ned wie geht das *-* belager mal Spank mit anfragen weil so gehts ned die Spank Subrosa waren schon anfällig für dellen oä.
 
Ich weiß jetzt nicht genau wie leicht der Spank Rahmen ist, aber das ist eine normale Folge der "ich will alles leichter"-Einstellung. Der Rahmen hat in seinem normalen Zustand die notwendige Stabilität. Jedoch wenn er "punktuell" Belastet wird gibts hier und da Schwachpunkte.

Ist wie bei ner Cola-Dose. (KEIN SCHERZ)
Wenn man die Dose gleichmäßig von oben belastet, hält sie 1Tonne Gewicht aus. Eine falsche Bewegung und sie macht nen Knick.

Ich würde ich weniger über die Delle an sich aufregen, sondern mich darum kümmern, ob diese Delle nicht einen enormen Schwachpunkt in der Geometrie des Rahmen darstellt...
 
ja da habt ihr recht, mit dem Cola Dosen prinzip!

Aber Blkmrkt hat es auch geschafft ihren Rahmen stabil zu bauen ... der Spank Rahmen wiegt 2.5 Kg ... der Riot 2.5 kg und ist wesentlich stabiler!

na gut ... sowiet ich weiss wird der Blkmrkt auch von S und M Bikes produziert ... die schon damals ewig Bmx Rahmen gebaut haben ...

(Ich gehe gerade so auf Blkmrkt ab, weil 3 meiner Kumpel einen fahren und die damit noch nie Probleme hatten!)
 
wenn ich sonen wind machen würde wegen jeder delle und kratzer in meinen rahmen, würde ich aus dem mails an support schreiben garnimmer rauskommen... mein BMX hat ausser im sitzrohr in jedem verbauten rohr inzwischen mindestens eine delle, manche 5mm tief --> wayne, mein DH rahmen hat von den gummipuffern der gabel auch dellen, mein intense auch eine an der seite, mein 24" dirt auch eine am unterrohr usw. von den ganzen lackschäden und kratzern will ich garnicht anfangen, gehört alles dazu.

wenn dir es nicht passt das dein rad gebrauchspuren bekommt, darfst es halt nicht fahren sondern musst es an die wand hängen, so einfach ist das.

und wenn du auf deinem rad landest und das ding ne delle bekommt, bist selber schuld, die anderen dellen ebenso.

das der lack gerade im street & dirt bereich nicht wirklich lange gut bleibt, ist auch kein geheimnis.

und was soll an dem blackmarket stabiler sein, der bekommt genausoschnell dellen wie der spank.

und nach über einem jahr darf nen street-/park rahmen gerne mal reißen... mir beim BMX bevor ich nen rahmen aus 853 hatte, ebenfalls passiert --> wayne!?

desweiteren ist die bildquali beschissen, aber so wies aussieht hast du da ne schöne kerbe mit der kette oder kettenblatt reingezogen, und da ist der rahmen nun gerissen.
 
... ja ne ist klar ... jetzt ist das Kettenblatt Schuld oO ..

haha das Kettenblatt will ich sehen das so Klein ist ... schon mal den Abstand zwischen Innenlager und Rahmen auf dem Bild gesehen ... soll das 18 zaehne haben oder was xD

das Kettenblatt hat locker 3-4 mm Platz ... da war nix oO
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry aber ganz ehrlich, du hast dellen im rahmen das aber schlimm^^ lol
den rahmen deswegen hier zu verteufeln finde ich nich ok.
alle leute wollen nur eins und das is nunmal immer leichter, das das auch folgen hat is wohl jedem klar.
sei doch froh das der rahmen so lange gehalten hat, von paar dellen stirbt ja niemand.
du hast dich ja bewußt, für einen trend rahmen mit leichten gewicht und dünnen rohren entschieden.
macht euch lieber mal gedanken, das gabeln die für street, dirt ausgelegt sind nur noch aluschäfte haben und alle nassen lang brechen, mit schlimmen folgen.
schau mal hier im forum die bikes an von den kids die fahren schon xc gabeln im street bereich.
im endeffeckt sind wir die jenigen die die firmen dazu bewegen, sowas zu bauen .
und ob 100gr gewichts ersparnis bei einem schaft es wirklich wert is sein leben zu riskieren, sollte sich jeder selber überlegen.
und so is es ja auch bei allen anderen teilen, lieber nen 10er weniger bezahlen und den guten taiwan stuff kaufen^^
 
Es ist ein einziger Konkurrenzkampf mit den Firmen, es gibt halt auch Firmen die nen haltbareren Rahmen fuer gleiches Geld bauen,mit selbem Gewicht ... Ich hoffe nun nur das Spank mir den ersetzt und nicht mit irgendeiner Ausrede kommt ...
 
mein rahmen hat 1,95kg und kostet 150 euro und hält trotz groben einschlagen, deshalb denke ich muß stabilität nicht unbedingt mit viel gewicht gleichgesetzt werden.
 
Ach,dass finde ich auch affig,die Leute,die dann auf dem Dartmoor rumhacken,nur weil se wahrscheinlich nicht glauben können,dass er doch hält,obwohl er so billig ist.Wer sagt denn,oder kann wirklich,mit genauen Angaben nachprüfen,ob ein NS Majesty Rahmen wirklich 450 € wert ist?
 
1. wußte ich nich welchen rahmen er meint
2. is Ns meiner ansicht nach nich sein geld wert wenn mam ernsthaft fährt und nich nur dirts flowt
3. sind selbst schon die bmxer zur einsicht gekommen, das rahmen unter 2kg nich halten.
obwohl ein bmx rahmen von der geo her weniger belastung stand halten muss und leichter sein kann . ausserdem sind bmx räder in sachen dirt ,street, park mass aller dinge und man sollte sich ein bisschen, von deren erfahrung zu nutze machen.
 
ich hatte nen 26player mit den 1,95 kilo der is mir gebrochen und bekomm jetzt nen quinnie mit 2,4 ich habe gelernt :D
aber das da sind ja nich nur kratzer und dellen sieht auf den bildern schon deftig aus... und wenns das erste halbe jahr is müssen sie dir rechtlich nachweisen, dass du den schaden zu verschulden hast falls nich müssen sie ihn dir ersetezn oder den kaufpreis zurückerstatten nach dem halben jahr musst du hingegen nachweisen, dass du nicht schuld bist... aber eigentlich sollten die doch sachlich mit sich reden lassen. ruf halt ma an is meistens besser als emails. ich hoffe ich konnte helfen.
 
2. is Ns meiner ansicht nach nich sein geld wert wenn mam ernsthaft fährt und nich nur dirts flowt
das würd mich jetzt mal ernsthaft interessieren, worauf du diese erkenntnis stützt. an guten team- und gnadenlosen testfahrern, mangelnder entwicklungszeit oder sinnvollen parts kanns schonmal nicht liegen.
ausserdem sind bmx räder in sachen dirt ,street, park mass aller dinge und man sollte sich ein bisschen, von deren erfahrung zu nutze machen.
was für "erfahrung" meinst du speziell und was genau sollen mtb-hersteller besser machen? produziert wird doch oft in den gleichen taiwan-werken.
horizontale ausfallenden, rotoraufnahme (sinn sei dahingestellt), konifizierte rohre, niedrige oberrohre, spanish/mid bb, integrierte sattelklemme, integrated headset...alles mittlerweile gleich. worin siehst du qualitative unterschiede oder mehr erfahrung?
was die gewichtsreduktion angeht, machen meiner meinung nach auch genug bmx-firmen fehler, das ist keineswegs ein mtb-problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück