Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

A99FF504-0B58-4D4B-9E07-FB441A85F2BF.jpeg

Extra für @dino113...
 
Den Rebound kannste zum Sag einstellen so lassen, wie immer.
Du fährst ja auch mit eingestelltem Rebound.
Es steht in der Anleitung so drin, ja - kannste dir aber schenken.

Die Druckstufe, Pro Pedal, blaues hebelchen musste aber ganz aufmachen.
 
Die Klicks kannste vergessen, weil jeder Dämpfer und Fahrwerk anders reagiert.
Wenn du den Rebound von voll offen klickweise zudrehst, passiert eine lange zeit gar nichts und erst relativ zum Schluss wird der Rebound spürbar.
Drehe den Rebound komplett zu und dann machst du ein paar Klicks auf - Auge mal Pi.
Dass du halt merkst, dass die Bewegung gedämpft wird.

Wenn du ne Abfahrt machst, machst du ein oder zwei klicks weiter auf.
Wenn du langsamer unterwegs bist, kannst du wieder zumachen.

Die Druckstufe lässt du immer offen. Nur wenn du Bergauf fährst, kannste damit das Wippen beim Pedalieren ein Bisschen wegfiltern. Bei nem guten Bike brauchst dud as aber nicht.
 
Zurück