Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich fahr die reifen vorne wie hinten mit 2,4 Bar ca. musste selber rausfinden was dir am besten steht denke mal da scheiden sich die Geschmecker...
Ja ne Radfahrerbrille ist ne feine erfindung ich hab eine die sich selber nen bissel abdunkelt die marke weis ich aber gerade nicht (gläser sind orange)
Statt nen neuen Sattel würde ich dir erstmal ne Radfahrerhose empfehlen wenn de noch keine hast!Dein Arsch gewöhnt sich schon an den Sattel die ersten paar Touren tun immer weh :-D
Swiss Eye Gardosa und/oder Adidas Evil Eye Pro3) Ich trage Kontaktlinsen und habe bei den Abfahrten heute gemerkt, dass meine Augen schnell trocken werden und ich deswegen oft blinzeln muss. Hier ist eine Radfahrbrille sicher empfehlenswert, oder? Gibt es ein bestimmtes Modell das ihr empfehlen könnt?
Das ist einerseits Geschmacksache, andererseits auch abhängig vom Fahrkönnen (saubere, sichere Fahrweise ermöglicht niedrigeren Druck ohne Durchschläge). Ich persönlich fahre i. d. R. nie über 2bar, teilweise deutlich darunter...! 3bar ist auf jeden Fall VIEL zu viel, so viel pumpe ich maximal rein, wenn ich weiß, dass ich eine größere Strecke auf Asphalt zurücklegen muss. Fang mal mit den ~2,4bar die Nouse vorgeschlagen hat an und sieh dann weiter. Um die 2bar oder je nach Körpergewicht auch etwas darüber sollte im Gelände wohl am besten funktionieren.Der Luftdruck hinten beträgt 3bar, vorne ca. 2,8bar. Sollte ich die Werte etwas senken oder ist hier alles in Ordnung?
Was sind "Geräusche"? Quietschen, Rubbeln, sonstwas...? Geräusche macht eine Bremse immer, wie laut die sind, hängt von der Bremse selbst, den Belägen und vor allem von den Scheiben ab. Dauerhaft laute Geräusche oder Quietschen sollte eigentlich nicht sein, dann ist wohl etwas verstellt oder funktioniert nicht einwandfrei.2) Dass die Bremsen, die vordere hier inbesondere, einige Geräusche beim Bremsvorgang abgeben, sollte in der Einbremsphase normal sein, richtig?
Eine Radbrille bringt da nur teilweise eine Besserung. Das Beste wäre in diesem Fall eine Goggle, sowas lässt sich aber nur mit bestimmten Helmen kombinieren und ist generell Geschmacksache. Ich habe wg. Heuschnupfen auch recht empfindliche Augen und bin auf jeder Abfahrt froh, meine Goggle auf zu haben - ich fahre allerdings i. d. R. auch immer mit Fullface, da passt eine Goggle eh problemlos. Meine Freundin fährt auch mit Kontaktlinsen und bei ihr ist es auch nur mit Goggle wirklich gut, mit normaler Radbrille hat sie ständig Probleme.3) Ich trage Kontaktlinsen und habe bei den Abfahrten heute gemerkt, dass meine Augen schnell trocken werden und ich deswegen oft blinzeln muss. Hier ist eine Radfahrbrille sicher empfehlenswert, oder? Gibt es ein bestimmtes Modell das ihr empfehlen könnt?
Da wirst du nicht drumherum kommen, einfach mal mehrere auszuprobieren, um herauszufinden, welche Form zu deinem Hintern passt. Entgegen der Empfehlung von Nouse (was leider auch der sehr weit verbreitete Irrglaube ist) kann ich dir sagen, dass eine Radhose immer nur ein schlechter Kompromiss ist. Die dämpft den Druck vom Sattel nur begrenzt und wenn die Form des Sattels nicht passt, kommt der Schmerz einfach nur ein Wenig (sehr wegig...!) später. Außerdem erzeugen diese "Bikepampers" ein tropisches Klima in der Hose, das weder für die "männlichen Anbauteile" noch für die Haut (Wundreiben) und das allgemeine Wohlbefinden (Wärme, Schweiß, bäh) gut ist. Ich kann dir nur sagen, wenn du den richtigen Sattel gefunden hast, wirst du keine Pampers mehr brauchen!4) Der Standardsattel des Nerve XC 6.0 ist in Ordnung, aber nicht sehr bequem. Alternativen?
Entgegen der Empfehlung von Nouse (was leider auch der sehr weit verbreitete Irrglaube ist) kann ich dir sagen, dass eine Radhose immer nur ein schlechter Kompromiss ist. Die dämpft den Druck vom Sattel nur begrenzt und wenn die Form des Sattels nicht passt, kommt der Schmerz einfach nur ein Wenig (sehr wegig...!) später. Außerdem erzeugen diese "Bikepampers" ein tropisches Klima in der Hose, das weder für die "männlichen Anbauteile" noch für die Haut (Wundreiben) und das allgemeine Wohlbefinden (Wärme, Schweiß, bäh) gut ist. Ich kann dir nur sagen, wenn du den richtigen Sattel gefunden hast, wirst du keine Pampers mehr brauchen!Ich persönlich fahre auf Selle Italia SLR T1 und SLR XC (beide von der Form her sehr ähnlich) ausschließlich ohne Polsterhosen und habe so schon Strecken von bis zu 120km zurückgelegt - ohne Schmerzen o. Ä! Ganz am Anfang mag so eine Hose nicht schlecht sein, da sie deinem Allerwertesten etwas hilft, sich an diesen Druck zu gewöhnen, ich bin z. B. früher nach langen Winterpausen auch ab und zu für die ersten 1-2 Touren des Jahres mit Polster gefahren. Tipp: kaufe kein dickes, weiches Polster! Feste, dünnere Polster verteilen den Druck besser und fördern das Aufheizen nicht so stark.
Im weißen Oberrohr meines Bikes habe ich einen kleinen Steinschlag. Eine Folie kommt sowieso noch drauf, jedoch wohl erst nächsten Frühling. Wie kann ich diesen kleinen Steinschlag optisch verbessern? Gibt es hier eine empfehlenswerte Farbe?
ähm...wie wärs mit der Farbe Weiß?
ähm...wie wärs mit der Farbe Weiß?